Leistungsdiagramm Phase3 ?????????????????????????

Diskutiere Leistungsdiagramm Phase3 ????????????????????????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute Hat nun schon jemand eine Phase3 auf der Rolle gemessen??????? Ich möchte endlich gerne mal Fakten sehen (Ausdruck) und kein...
G

Guest

Guest
Hi Leute

Hat nun schon jemand eine Phase3 auf der Rolle gemessen???????

Ich möchte endlich gerne mal Fakten sehen (Ausdruck) und kein blablabla...! :wink:

Also her damit :wink:
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Reto....du als Vertriebspartner von EDS hast noch kein Leistungsdiagramm der Phase 3 gesehen ???? :roll:


Gruß Andreas
 
Z

zafi20let

Guest
@Reto

Hallo Reto

Ist der Phase 3 Lader denn auch standhafter oder wirklich nur mit anderem Verdichterrad bestückt?
Neue Soft verfügbar?

Gruss

zafi20let
 
G

Guest

Guest
Hi Andreas

Ja, leider :roll:

@zafi20let
Soweit ich informiert bin, nur anderes Verdichterrad. Die Rupfgruppe bleibt absolut Serie.
 
G

GomerOPC

Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
3988 Ulrichen, Wallis, Schweiz
Salü Reto
Da muss ich Dir recht geben. Bis jetzt wurden uns weder von den Tunern Mantzel, Hipo, DSOP noch von EDS je ein Leistungsdiagramm der Phasen III oder höher gezeigt. Man verlangt von Dir, dass Du die Phase III in der Schweiz verkaufst und kannst den Käufern nicht einmal ein Diagramm zeigen. Ich habe Kollegen, die fahren Evo 6 oder Subaru STI und gehen regelmässig zu Koch, um Leistungsdiagramme zu erstellen. Da muss ein Tuner schon Fakten auf den Tisch legen. Bei den STI ist es noch relativ einfach, Mehrleistung zu erzielen. Die ersetzen die Serienauspuffanlage mit deren 3 Katalysatoren und schrauben eine mit einem 200-Zellen-Kat darunter, Downpipe, verändern den ECU-Chip (245 Kennfelder !!!) und erzielen damit 320 PS aufwärts. Bei uns Z20-Let-Fahrern ist offenbar bei 256 PS schluss. Als der Bericht über das Regal-Coupé veröffentlicht wurde, haben alle nur geschrieben, wie schlecht die Messungen gemacht wurden. Leider hat bis heute die Firma EDS versäumt, bessere Werte zu veröffentlichen. Seit 7 Monaten warten wir als Fan-Gemeinde auf einen Ausdruck. Als Käufer einer Phase III (3530 Euro) möchte ich Katze nicht im Sack kaufen und vorallem möchte ich gerne wissen, wie die weiteren Tuningstufen aussehen. Ich bin nahe daran, meine Caravan OPC zu verkaufen und in die Subaru Fraktion zu wechseln. Erstens haben diese wirklich sehr gute Tuner (Blitz, Jun, HKS, Greddy, Scooby, Digit Power) und zweitens ist ihr Forum um einiges besser. Sie haben mehr Fachwissen, Fakten und dafür viel weniger Gehässigkeiten und Geschwätz.
Schaut Euch einmal die Internetseiten dieser Tuner an: Edelstahlanlagen vom feinsten, Zusatzinstrumente, Fahrwerke, Turbolader im Waschtrommelformat und dann noch dieser Sound...
Tschüss
 
G

Guest

Guest
Hi GomerOPC

Das ist genau dass, was mich momentan so stört! Mehr schreibe ich dazu nicht :roll: Interessierte sind einige Vorhanden...!

Danke für das tolle Statement :wink:

PS: Kennen wir uns :?: Kannst mir ja ein PM schreiben :wink:
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
also erstmall wuerd ich sagen das das ein sehr schlechter vergleich ist nen sti mit nem tqp.Bin selber mitglied bei solch foren und hab auch einiges dazu gelesen(viele beitraege)320 ps+ ist auch fuer den subaru nicht so einfach.Drehmoment ist 420NM und leistung ca 300ps ohne was grobes zu veraendern.Nach oben gibt es nicht so schnell ne grenze je nachdem was mann haben will.tqp ist mit 256 und 420Nm angegeben.Aber das konzept ist ganz unterschiedlich bei beiden autos und fuer unterschiedlliche zielgruppen.Ein subaru bleibt einfach ein bastler auto egal was ihr mir jetzt beibringen wollt.In GR sind ueber ein drittel der stis schon mit nem motorschaden ausgetauscht worden!!Wenn wir von standhafigkeit der mororen reden muessen dann gibts ein plus fuers tqp.Wenn es um speed und adrenalin gehen soll dann eins fuer den sti.Preislich liegt der tqp deutlich unter.Comfort eindeutig der tqp.Fahrverhalten der sti.Trozdem bin ich der meinung das man aepfel mit birnen vergleicht.hatte frueher auch nen lancia evo3 und weis das mann dazu ne werkstadt braucht.Auch der evo7 ist anfaelig.Das sind einfach hochgepuschte2liter maschinen.Das gleiche droht auch dem tqp wenn er ne gewisse grenze uebrschreitet das ist mir schon klar,nur bei phase3 denke ich noch nicht,ist aber meine meinung und akzeptiere auch gerne andere.Das die homepages von diesen tuner anders ausschauen ist ja wohl logisch da auch was anderes erwartet wird.Leistuhg ohne kompromisse.Mir reicht die leistung wenn alles dann fertig ist voelig aus auserdem gibts ab 1.5.2002 nur noch 5kmh tolernazgrenze bei radarkaesten alles drueber ist bares.In GR wuerd ich mir auch nen impreza oder evo oder meinen damaligen lancia zulegen hier ist es schon sehr geferlich mann kann diese autos nicht so recht geniesen denke ich.Hab mit meinem schon schiss und fahre sehr verhalaten.Auserdem ist der verbrauch bei solchen autos jenseits von gut und boese.Bin vom evo zu tqp umgestiegen und hab am anfang die leistung und das varverhalten schon vermisst.Jetzt ist es aber schon ok und ausreichend denn ich habe mich an dem comfort und das design verliebt.Das konzept ist gut nur halt ein allrad hatte da noch gefaellt das ist alles.Meinen 460liter kofferaum will ich aber sicher nimmer missen das ist genial,aber wie heist es so schoen mann kann nicht alles haben.Indiesem sinne soll jeder gleucklich werden mit dem was er hat.

ps was dann noch beim sti gewechselt wird ist das der LLK vorne stadt dieser beschis... obere einbauplatz.Der kostenpunkt ist bischen hoeher als beim tqp.Dann noch umbedingt benzinpumpe und noch einiges.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Sorry für diese späte Meldung !

Leider ist keine der vorherigen Messungen der Phase-3 Prototypen durch Schlupf auf den Rollenprüfständen brauchbar gewesen !

Beim letzten Versuch , mit Slicks auf die Rolle zu gehen , ging der Betreiber des Prüfstandes leider in die Insolvenz ( Fa Tafel ) , so das Vergleichsmessungen nicht mehr auf dem gleichen Prüfstand gefahren werden konnten !

Der nächste Termin , unser eigenes Fahrzeug endlich ohne Schlupf auf der Dynojet - Rolle ( wie beim DD-Corsa ) zu messen , platzte wegen EDS-interner Terminkonflikte !

Die Phase-3 ist im Moment in Deutschland eh nicht soooo gefragt , in England rüsten die Jungs schon fabrikneue Speedster Turbo mit unserer Phase-3 aus und einige Kontakte zu Lotus wurden ebenfalls schon geknüpft , man denkt über eine eigene getunte Sonderserie ( ähnlich wie die Tripel-Eight -Astra Coupes , wovon 100 Stück in einer Sonderserie gelaufen sind !) nach !

mfg ASH
 
Thema:

Leistungsdiagramm Phase3 ?????????????????????????

Leistungsdiagramm Phase3 ????????????????????????? - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Passcheiben für Setzmaßkorrektur Größe (d / D): Hallo Leute, Ich soll die Tage einen Leh überholen. Das letzte Mal das ich einen (C) Let Motor gemacht hab ist aber schon was her, da hab ich...
Corsa D OPC NRE: War jetzt mal endlich auf der Rolle und habe meinen Corsa messen lassen. Im November wurden dBilas 262° Nockenwellen verbaut und der Motor darauf...
Oben