Leistungsdiagramm C20XE mit Serienblock

Diskutiere Leistungsdiagramm C20XE mit Serienblock im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Der X20XER vom Kumpel hatte auch die Einzeldrossel drauf und kam beim Buchner auch auf ca 200PS. Vorallem hat der einen klang .. absolut geil ...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der X20XER vom Kumpel hatte auch die Einzeldrossel drauf und kam beim Buchner auch auf ca 200PS. Vorallem hat der einen klang .. absolut geil !

Da haben selbst die Porsche Fahrer auf der NOS gefragt was da für ein Motor drunter ist :mrgreen:
 
  • Leistungsdiagramm C20XE mit Serienblock

Anzeige

heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
db Einzeldrossel
kann nicht nur so einiges sondern das gleiche wie eine Jenveys, VGS, etc.

HI!
VGS Einzeldrosselklappenanlage bekommste genauso bei VGS eingetragen wie auch die dbilas Einzeldrosselanlage bei dbilas.

Dann kannste ne Jenvey nicht mit db oder VGS vergleichen.Die Jenvey wird direkt an den Kopf geschraubt,ergo haste da nicht den Übergang wie bei den anderen beiden Klappenteile die eine Ansaugbrücke benötigen etc.Also da würd ich schon sagen Jenvey steht da außen vor für sich.

Dann guck dir mal genau ein db Klappenteil und ein VGS Klappenteil an.
Im direkt Vergleich siehst du das das db Klappenteil irgendwie nur halbfertig aussieht und die Verarbeitung an sich,wenn man sich die Lagerung und die federn die Oberfläche etc anguckt beim VGS Klappenteil hochwertiger ist.

Von der reinen Leistung her wird sich allerdings zwischen VGS Klappenteil und dbilas Klappenteil nichts tun.Mit der jenveyanlage wirste noch das ein oder andere Zusatzpschen rausholen.


Gibts die VGS EDK mit TüV-Gutachten???
Oder nur per Einzelabnahme?
Preis !? :wink:

Natürlich sind die Jenveys Klappen viel filigranter und hochwertiger verarbeitet.
Die db Klappen verrichten allerdings genauso gut ihren Dienst.

Den Übergang nach richtiger Bearbeitung der Teile und der Dichtung merkt man kaum.
Dieser hat dann auch nahezu keine Auswirkung auf die Leistungsausbeute.
Mit den Jenveys Klappen kann man allenfalls ein wenig PSchen mehr an Spitzenleistung erwarten, die im Alltag eher nicht spürbar sind.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

ich weis, ich stell mich mal wieder an den Pranger :) aber MEINE Meinung ist, auch wenn es ein Serienunterbau ist, dass das Drehmoment viel viel zu spät anliegt, genauso die maximale Leistung für diese Peanuts Wellen, viel zu spät....
Untenrum geht ja mal nix.

Ist nicht bös gemeint, wie gesagt, nur meine Meinung.........

Gruß Andreas
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
...würde sich dem dann mit dieser Motorkonfig. irgendwie Abhilfe schaffen lassen?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Einzeldrossel

Gibts die VGS EDK mit TüV-Gutachten???
Oder nur per Einzelabnahme?

Hi!
VGS trägt es dir genauso ein wie dbilas mit einem Mustergutachten,also da ist keine Einzelabnahme etc nötig. :wink:

Was mich persönlich noch an der Version der dbilas Klappenteile stören würde die du hast ist,das man da keine Ansaugtrichter vorschrauben kann und somit auf dem Prüfstand nicht die Möglichkeit hat die Ansaugtrichter in verschiedenen Längen beim Abstimmen zu testen.
Sonst hätte man da auch noch die Chance gehabt möglichst lange Trompeten vorzuschrauben um das Drehoment und die Leistungsendfaltung zu beeinflußen.Dann würde vieleicht mehr Drehmoment anliegen und früher.

Aber wie es denn auch sei,das wichtigste ist das du damit zufrieden bist und der Wagen sich ordentlich fährt.Verfeiner oder verbesseren kann man ja immer noch im Laufe der Zeit.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
a) ist das ne dbilas Abstimmung mit dbilas Setup - davon hats schon 1,4er gegeben mit 0,4 oder 0,6bar LD und Saugerkrams (Nockenwellen mit viel zu viel Überschneidung etc), die 240PS auf ihrem Prüfstand hatten und dazu noch Drehmoment ohne Ende.

b) bischen dünn, Verlauf sieht gut aus, könnte aber noch ne Ecke höher liegen :p
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ja Carsten, dass Wundersaugrohr...........25PS mehr und 10Nm mehr wie Serie.......
Werd doch mal eins versuchen und mir mein eigens Bild verschaffen müssen!
Was mich stört an euren Diagrammen, man sieht keine Radleistung, auf die kommt es nämlich an!

Gruß
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ja teste das mal selber am Sauger. Haben direkten Vergleich an ein und dem selben Auto hier beim Turbo gemacht und unter 6000U/min ist man mit Serienbrücke im Vorteil. Erst bei 6000U/min haben die Leistungskurven sich gekreuzt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wenn man beim C20XE an der Software NICHTS ändert und NUR das EDS Saugrohr montiert , dann verliert man Leistung im mittleren Drehzahlbereich , das liegt aber NUR an der Vollast-Zündkennlinie , die beim Seriensaugrohr das übliche Zündwinkeltal von ca. 5°-8°VOT gegenüber der restlichen Kurve hat , das ist ausschließlich durch die Konstruktion des Seriensaugrohrs bestimmt und man findet es bei ALLEN C20XE , C20LET , X20XEV , Z20LET usw wieder !

Das EDS Saugrohr erlaubt in diesem Drehzahlbereich von 3000-5000 RPM eine deutlichen Anstieg des Vollastzündwinkels , ähnlich wie der einer Einzeldrosselklappe , so wie ein Otto-Motor eigendlich abzustimmen sein muss !

Die sogenennten "DIREKTEN " Vergleiche , wo Ich bei gleicher Software NUR mal eben das Saugrohr tausche , ergeben die hier schon vorgestellten Unterschiede keinen Sinn , weil eben durch die komplett anderen Konstruktionsmerkmale sich auch die dynamischen Durchflussraten komplett anders sind und dadurch auch die Diagramme dementsprechend fehlgedeutet werden !!

mfg ASH@EDS
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Arno,

da ich meine "XE Strassenmotore" eigentlich alle nach dem gleichen Schema baue und ich mit 2mm im OT Nockenwellen mit dem RAM 138kw habe und mehr NM als der henikson, werde ich beim nächsten Bau eines Strassen XE's dein Saugrohr probieren, dann habe ich einen direkten Vergleich!

Keine Angst, wir stimmen die Motronik 2.5 oder 2.8 selber ab, da wir auch dazu in der Lage sind dies per Emulator zu machen, dank AK ( Kreuz ) :wink:

Gruß Andreas
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Andreas : Super Sache , bitte mach das so , dann kann ja nichts passieren !

Dann hast du dann den wirklichen Unterschied NACH der Abstimmung !

mfg ASH@EDS
 
D

Dresen

Dabei seit
18.03.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neumarkt
andreas und dein motor hat im unterem bereich eine bessere leistungsentfaltung. :wink:

hast du nicht in der vergangeheit mit serienunterbau und einzeldrossel 230ps gefahren? das ist aber doch schon sehr lange her oder?

grüße andreas
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Mein motor hat auch mehr drehmoment bei geringerer drehzahl und geringer leistung ,als hinkenson sein motor mit dem aktuellen setup. Trotzdem find ich die leistungsausbeute mit dem was er bis jetzt geändert hat vollkommen in ordnung.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Das sehe ich genauso!

Und vor allem, wenn man bedenkt für welch kleines Geld! :D :D :D

Zu verbessern gibts immer was und zu meckern sowieso :wink:

Die Prioritäten waren:
- relativ günstig aber es wurde nicht am falschen Ende
- angestrebte Leistung 200PS
- nahezu serienmäßiger Leerlauf
- Strassentauglich, da Alltagswagen
- TÜV
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Das sehe ich genauso!

Und vor allem, wenn man bedenkt für welch kleines Geld! :D :D :D

Zu verbessern gibts immer was und zu meckern sowieso :wink:

Die Prioritäten waren:
- relativ günstig aber es wurde nicht am falschen Ende gespart
- angestrebte Leistung 200PS
- nahezu serienmäßiger Leerlauf
- Strassentauglich, da Alltagswagen
- TÜV
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
genau,Hauptsache man ist zufrieden(vorerst,hat eigene Erfahrungen gesammelt...) und henikson hat ein :D im Gesicht

jeder hat mal klein angefangen


mit dem Serienunterbau...das ist anderst gemeint,keine Domkolben-resultiert seriennahe Verdichtung :wink:
 
S

Slow

Dabei seit
23.07.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
1
Ort
Baden
Hi zusammen,

ich misch mich mal in die Runde mit ein.
Fahr jetzt seit 3 Monaten mit dem Motor den der Andreas gebaut hat und letzten Samstag hab ich den von ihm abgestimmten Wagen abgeholt. Bin total begeistert fahre aber keine Einzeldrossel und etwas ungeschicktem Auspuff.
Die Werte sind aber dennoch super.



hab grad gesehen ist etwas schlecht geworden, der scan. mach morgen bei gelegenheit nochmal einen neuen.

Gruß Slow
 
Thema:

Leistungsdiagramm C20XE mit Serienblock

Leistungsdiagramm C20XE mit Serienblock - Ähnliche Themen

Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Biete C20XE C20LET TEILE: Habe noch Div XE Teile abzugeben - F20 Getriebe 170Euro - Saugrohr C20XE mit Düsen Stock, BDR Drosselklappe usw... 99Euro - Ölwanne C20XE...
Oben