Leistungsangaben und co.

Diskutiere Leistungsangaben und co. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, ich finde eure berechnungen echt interessant, ich rätsel nun schon seit ein paar stunden warum ein kumpel mit nem 911er (260ps, 4wd)...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

ich finde eure berechnungen echt interessant, ich rätsel nun schon seit ein paar stunden warum ein kumpel mit nem 911er (260ps, 4wd) genauso schnell ist in der beschleunigung von 0-200km/h wie ich... wir nehmen uns maximal einen meter... ich habe Phase 3.5... wenn ich mal kurz nachrechne währen das im optimalsten falle 330ps - verlustleistung da käme ich ja dann auf die 260-270ps...
Aaaaaber, welche verlustleistung hat das porsche 4x4 getriebe?
Und die bessere frage, was währe wenn ich meinen calli auf 2wd umbaue?... Dann sollte ich doch problemlos an ihm vorbei kommen, oder?

Gruss

..Stephan
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ah, ein 964 Carrera 4 geht also genauso, wie ein calli Ph 3,5!?!?! Bin den Porsche schon gefahren, hab nun endlich ein Bild davon, was ihr alle so fahrt :)

Und das ihr gleich schnell seid, kann auch gut sein. Vergleicht doch mal eure Drehmomente. Ich sag ja immer wieder: PORSCHE ist der Hit

Um etwas zu eurer Rechnung da zu sagen: Sicher ists sehr wichtig, WIE die Drehmomentkurve verläuft, denn die Spitzen hat man eben nur kurz, es zählt sozusagen die "Fläche" unter der Kurve im Verhältnis zur Drehzahl.:D :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich kann mal einen Vergleich bringen mit einem Audi S4.(260 PS/400 NM).Ich,Calibra Ph1 (250 PS/400 NM).Auf der Autobahn bei 130 KM/h beide beschleunigt,er war direkt hinter mir.Bis ca 250 nach Tacho waren wir im Anzug gleich.Danach konnte ich ihm leicht wegfahren.
Zu Porsche 911/964 Carrera 4,mein Kumpel fährt auch so einen.Bin einmal mitgefahren,meine Meinung ist,das der Porsche nicht der Renner ist.Da drückts einen kaum in den Sitz!Da habe ich keine Angst,bei dem Porsche nicht mitzuhalten.Bei Gelegenheit werde ich mal gegen ihn fahren.

mfg Klaus
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

subjektives empfinden und realität sind aber zweierlei sachen! bei einem sauger verkalkuliert man sich das superschnell! vor allem wenn er gleichmäßig anschiebt!
der carrera 4(964) ist übrigens wohl kein würdiger gegner, oder!? ;o) ach ja, und dann mal auf einer engen landstrasse auch gegeneinander fahren! ;o) guter tip: setz einen helm auf! ;o)

mfg daniel
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

also mein kumpel mit dem porsche ist mal bei mir mitgefahren und meinte das ich auf jedenfall schneller bin als er, vom gefühl her... Aber wie gesagt wir sind gleich schnell, also kann man sich wirklich nicht auf sein gefühl verlassen... Aber trotzdem.... warem packe ich den nicht mit Phase 3.5 ? :(
Werde am wochenende nochmal meinen motor checken, die kiste kommt mir eh lahm vor :)

Gruss

..Stephan
 
D

DD

Guest
@danham:
Bin nächste Woche bei Euch in der Nähe, wenn Du willst gehe ich dann bei Euch mal auf die Rolle. Aber nicht mit meiner "Straßenabgasanlage", die ist nämlich vom Staudruck her der totale Mist und brachte mir in England bei ca. 30°C Aussentemperatur und wirklich mieser Ansaugluftkonditionierung brachiale 260bhp bei 7525U/min ein, das sind in etwa 280PS. Mit der gleichen Anlage hatte ich bei Mantzel die 314PS. Von der Anlage kommen auch meine Lesitungslöcher im Bereich von 5800U/min, wahrscheinlich bildet sich bei dieser Drehzahl irgendwo eine stehende Welle und verursacht abartigen Staudruck. Der Ladedruck bricht dann immer von 1.5 Bar auf 1 Bar zusammen, danach geht es einigermaßen. In Luckau waren meine Probleme alle verschwunden, hatte da aber auch die 70er Sidepipe verbaut. Meine Höchstleistung müsste daher auch vom Drehmoment her gesehen viel früher sein, nur ist sie in England erst bei der hohen Drehzahl, weil vorher ein Loch von ca. 50PS liegt!

Also mit Sidepipe und nicht zu hoher Aussentemperatur müsste eine ordentliche Messung drin sein.

Mal was zur Aussentemperatur: Kann mich an einen Audi TT erinnern, der bei Tafel auf der Rolle vor ein paar Wochen (wo es so brüllend heiß war und fast 40°C am Prüfstand) fast 70PS weniger hatte als ein paar Tage zuvor. Und Tafel hat ein Gebläse vorm Auto, das fast so groß wie der gesamte Bosch LPS02 von Mantzel ist!!!

Meine Lambdaüberwachung funktioniert dafür aber gut. Wegen einer zu starken Feder in meinem Benzindruckregler ändert sich der Benzindruck bei Temp.änderungen im Motorraum. Der Regler dehnt sich dann aus wenn es wärmer wird und das ist so, als ob man die Schraube herausdreht um den Benzindruck zu senken.
Ein paar Sekunden Volllast und der Ladedruck fällt auf 0.3Bar ab. Ohne die Lambdakontrolle hätte ich sicher schon schöne Löcher in dem ein oder anderen Kolben. Daher rührten auch meine Aussetzer in Luckau. Hatte bei heissem Motor den Benzindruck eingestellt und als der Benzindruckregler ein wenig kälter wurde, lief der Motor viel zu fett. Hatte vorher den Regler mit Arno getauscht, weil mein alter besser einzustellen war und er wegen den großen Düsen meinen brauchte. Seinen konnte man nicht unter 5 Bar einstellen, weil die Feder zu hart ist. Für mich war das ok, weil ich mit 6Bar fahre, nur leider wussten wir damals noch nicht, daß er wegen der harten Feder auch so empfindlich gegenüber Temperaturänderungen reagiert.

Also wie gesagt, bin die nächste Woche bei Euch in der Gegend und gehe gerne mal auf die Rolle, wenn wir vorher vor Ort den Auspuff wechslen können. Auf die Straße wage ich mich damit besser nicht :rolleyes:

Gruß, Stephan

PS: Was ist das genau für ein Prüftstand und wie schauts mit Kühlung aus? Das Ergebnis kann man sicherlich auch für einen 2WD Calibra nehmen, denn die Schleppleistung dürfte die selbe sein. Ein M zum Vergleich was die Toleranz des Prüfstandes angeht wäre nicht schlecht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
@Daniel/danham,
stimmt,das mein Posting gegenüber dem Porsche so abwertend geworden ist,sorry.
Das Auto hat es es keineswegs verdienent,so darüber zu schreiben.Ich hätte das Auto fast vor 2 Jahren für 400000 DM gekauft.Der Boxersound ist faszinierend!
Aber die Beschleunigung hatte ich mir besser vorgestelllt.Das war mein Hauptargument ,diesen Wagen nicht zu kaufen!

mfg Klaus
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Calli-Faucher


Ich hätte das Auto fast vor 2 Jahren für 400000 DM gekauft.Der Boxersound ist faszinierend!
Aber die Beschleunigung hatte ich mir besser vorgestelllt.Das war mein Hauptargument ,diesen Wagen nicht zu kaufen!

mfg Klaus


@Klaus
... ich hätte wohl eher wegen des Preises den Wagen nicht genommen, war ja ein richtiges Schnäppchen!:D ;) :p


@Rest

ich würde mich auch für einen Prüfstandtest zur Verfügung stellen. Mein Wagen ist motorenmäßig noch absolut Serie und hat erst 40TKM gelaufen, also quasi gerade mal eingefahren.:) Ich würde ihn dann auch bis zum Event so belassen!

Das Problem ist nur daß ich den Wagen vorher reparieren muß, vorher kann ich keine Weltreisen unternehmen. Ein neues VG kommt auch innerhalb der nächsten 14 Tage ins Auto.
Wenn ihr das ganze weiter verschieben könntet, so September, dann wär ich doch glatt auch dabei. Dann müßten wir auch mit keinen exorbitant hohen Tempoeraturen rechnen.

MfG,

Tillmann
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

@tillmann: ok, dann hätte wir ja wieder einen teilnehmer! ;o) zumindest für die messung bzgl. der originalen motorleistung! die allradverluste haben wir ja jetzt schon ansatzweise in einem andere thread ausgewertet, werden diese aber sicher nochmal nachweisen! ;o)
es war ja mittlerweile sowieso schon ein termin für september frühestens geplant! schon wegen ein paar anderen teilnehmern! ;o) dir bleibt also genug zeit! ;o)))

@daredevil: du bist doch nicht etwa bei..., also bei ihr, bei...????? ;o)))
ansonsten können wir das natürlich hier gern auf dem boschprüfstand machen! ich hoffe nur, das wir keinen schlupf haben! ;o) aber das bekommen wir schon hin! ;o)) du müßtest dann also hier ein paar modifikationen noch am fahrzeug machen!? also brauchen wir eine hebebühne, idealerweise direkt am prüfstand!? ich kläre das ab, sollte aber realisierbar sein! ;o)
somit hätten wir ja dann auch einen phase4 hier auf dem prüfstand!? wurde motorseitig gegenüber der "normalen" phase 4 noch was verändert, außer auspuff??
der prüfstand ist, wie schon geschrieben, ein bosch-prüfstand! keine ahnung ob das die typenbezeichnung ist: FLA-202 mit software-version 4.3 g! vielleicht kann uns gemaMS was dazu sagen, er dürfte sich da auskennen! ;o)
kühlung wird über ein relativ großes gebläse bewerkstelligt! wir hatten damit noch keine probleme! ;o)
als vergleichsfahrzeug werde ich versuchen einen m dazuhaben! ob m3 oder m5 o.ä. werde ich sehen! jedenfalls ein originalfahrzeug! ;o)

mfg daniel
 
T

Tschokko

Guest
Hallo Stephan,

soweit ich weiß, und nach dem was das Internet hergibt, beträgt der Umrechnungsfaktor von 1 b.h.p = 1.014 PS, d.h. 260 b.h.p. = ca. 264 PS...

Nun, es ist schon echt interessant das die Auspuffanlage so ein Loch in die Leistung reisst... weiterhin dachte ich du hast Phase 4, da täusche ich mich doch nicht oder?

Eine Frage habe ich... was habt ihr eigentlich in England gemacht, bzw. warum seit ihr nach England gefahren? Ich kann mich da noch an folgendes Statement deinerseits entsinnen:

Original geschrieben von Dare Devil
....Die Frage ist nur, wie das Diagramm zustande gekommen ist, sieht mir zu sehr geschönt aus. Bin ja eine Woche nach Luckau auch in England, werde ihn da bestimmt als Gegner haben. Dann wissen wir, was der wirklich kann....


Seit ihr nun zum Rennen fahren in England gewesen oder nicht? Mich würden mal ein paar Infos interessieren.

Grüße Tschokko
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der Bericht über das Billing-Waterpark mit vielen Fotos wird in Kürze bei uns auf der HP erscheinen !

Wir hatten noch einen Besuch/Teilnahme in SantaPod für das wochenendliche 1/4 Milen rennen geplant , der allerdings wegen des SUPER-Besucher-ANSTURMES am Sonntag in Billing nicht mehr wahrgenommen werden konnte !

Unsere Fahrzeuge erregten reges Interesse , viele gute Gespräche und auch neue Ideen kamen von drüben rüber !

Das Treffen an sich fand an einem sehr schönen Platz mit richtigem englischen Rasen statt , ohne Randale und sehr diszipliniert !

Alle Besucher waren super freundlich , haben sehr offen und neutral diskuttiert , einfach nur toll !

Die Rücktour wurde durch einen Stau nördlich von London zur Weltreise , nach 12 Stunden Fahrt waren wir wieder im trauten Heim !

Früher fragte ich mich immer : Warum brauchen die Engländer denn überhaupt Leistungsteigerungen ??? ;) sie dürfen eh nur langsam fahren --- Weit gefehlt , die Jungs heizen wie verrückt , aber mit Verstand und dem Wissen wo die Jungs der UK- Rennleitung in dunkelblauer Dienstkleidung so stehen ! !

Wir haben ebenfalls viel Spass beim "Brettern" in UK gehabt , in der Stadt darf man z.B. 40milen ( 64km/h ) fahren , da ist mächtig Reserve nach oben !

Alle großen Autobahnen sind meistens 4-spurig , die schnelle "rechte" Spur ist fast immer frei , alle verwenden Sie nur kurz , selbst wenn mal schnellere Fahrzeuge kommen , wird für Sie ,ohne das man erst aufdringlich werden muß , schnellstens Platz gemacht , nicht so wie bei den "blöden Deutschen :D " wo jeder Golf-1-Diesel-Dösel meint , es sei sein gutes Recht auf der linken Spur eben mal dauerzuschleichen und dich sofort per Handy bei der Polizei anzuzeigen , wenn man als standesgemässer "Autobahn-Raser" mal den linken Blinker setzt um Ihm höflich zu zeigen , das für Ihn noch mehr Spuren auf der Autobahn zum Schleichen da sind !:mad:

Fast alle großen Landstraßen sind 4 spurig mit Mittelstreifen ausgelegt , da macht das Heizen in Verbindung mit den "regal"mässig auftauchenden "super" Kreisverkehren so richtig Spass ohne das man immer durch so nervige "dauerrote-Halbdiscos" ( Ampeln ) gestoppt wird !:D :D

Einzig der Preis für die Tunnelbenutzung ( 348EUR-hin&zurück) erschien mir doch ein wenig heftig hoch zu sein , Ich wollte den Tunnel nur benutzen , nicht kaufen !

Alles in allem eine tolle Zeit drüben , bis nächstes mal !

mfg ASH
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
348EUR-hin&zurück

Ähmm sicher für alle Autos oder nur für ein Auto ?

Mensch 700.- DM für eine Überfahrt pro Auto, ich hoffe ihr hattet wenigstens einen echten englischen Buttler dafür an eurer Seite, der während der Überfahrt auch Tee und Gebäck gereicht hat !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
@ Tillmann
ich hätte wohl eher wegen des Preises den Wagen nicht genommen, war ja ein richtiges Schnäppchen!

Das war ein normaler fairer Preis für einen 964 er Porsche Carrera 4 Bj 90!:eek: Porsche hat kaum Wertverlust !;)

Mfg Klaus
 
D

DD

Guest
England (ein wenig offtopic)

Ja der Tunnel ist schon übelst teuer! Ein 2way-Ticket, das 5 Tage für die Rückreise gültig ist, kostet pro Auto 347€. Haben auch nicht schlecht gestaunt, als wir am Schalter standen. Da wurden dann die letzten Kröten zusammengesucht.

Sind ja einen Tag länger als Arno geblieben und hatten auf der Rückfahrt Southhampton-Dover super Spass mit ein paar Imprezas und so. Die Ballern da wie verrückt. Eigentlich sind auf der Autobahn nur ca. 130km/h erlaubt, aber bei 4 Spuren pro Fahrtrichtung, super schöner Abendstimmung und viel Benzin im Blut sind wir meist doppelt so schnell wie erlaubt gefahren :rolleyes: So einen Spass hatte ich schon lange nicht mehr auf der Bahn, die Engländer grüssen auch immer schön, wenn man mit ihnen da rumheizt. Und es ging nicht nur geradeaus, fast immer große Berge und Täler und viele lange Kurven... Mit Beany hats richtig Spass gemacht.

Santa Pod haben wir uns am Sonntag erspart, weil es dort so voll war, daß man für 1x Fahren ca. 5h anstehen musste.

@danham: Ja, bin dort und ich bräuchte idealerweise kurz eine Bühne, geht relativ schnell. Muß nur ESD abziehen und vorne am Lader das Flammrohr lösen, das wars dann schon. Wenn die Bremsleistung des Prüfstandes hoch genug ist, dürfte das mit dem Schlupf nicht das Problem sein. Nicht so wie bei Mantzel, wo die Drehzahl schlagartig in die Höhe schiesst.

@Tschokko: Ist mir auch egal, wie wenig meine P4 zur Zeit hat :p , ich weiß jetzt wenigstens, woran es liegt. Werde mir in ein paar Wochen wohl eine 80mm Anlage bauen müssen. Hauptsache sie wird flüsterleise wenn man nicht gerade unter Last fährt.

Gruß, Stephan
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Das mit dem Prüfstand wäre ja mal nicht schlecht.
Wir hätte da noch ein Lotec Phase 3 Calibra der auch mal gerne wissen würde wieviel er nun an Leistung hat,vielleicht wäre das für die EDS Leutchen und auch die VMAX Leute mal interessant zu wissen wie die Leistung da aussieht,weil jeder was anderes sagt bze die angaben ja immer so eine sache sind.
(PS: wollten eh bald auf EDS Phase 3,5 übergehen)
Wenn ich bin dahin meinen LET habe wäre ich natürlich auch gerne dabei wenn das möglich wäre.
Gruß REDMAN
 
Thema:

Leistungsangaben und co.

Oben