Leidiges Thema Öl !

Diskutiere Leidiges Thema Öl ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute... ich wollte mich mal zum Thema Öl auskotze:D . Ich fahre auf vielfachen anraten das gute Castrol 10w60 nur bin ich nicht damit...
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leute...


ich wollte mich mal zum Thema Öl auskotze:D . Ich fahre auf vielfachen anraten das gute Castrol 10w60 nur bin ich nicht damit zufrieden. Jedesmal wenn ich mein Motor nach etwas längeren Stillstand starte rasseln kurz die Hydros? Das war mit meinen dünner Mobil 0w40 nicht. Gut nichts dabei gedacht. So jetzt bei meinem Kumpel Borstel in seinen Cali nach dem Kauf die alte Plürre raus und das Castol rein - und genau das selbe beim starten rasseln jetzt die Hydros das war noch nicht mal mit der alten Suppe die da drin war.


Gibt es jetzt was ich noch nicht weiß hat jemand ne Idee? Bin drauf und drann wieder das Mobil zu nehmen?!


Mfg Oliver...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

kleine Gegenfrage: Was ist schlimmer, ein wenig Klappern in kaltem Zustand, oder ein Lader der ausgetauscht werden muß, weil die Welle festsitzt?
Da Klappern ist ja nun nicht schlimm.
Sieh es als das geringere Übel an.;)

MfG,

Tillmann
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Sicher das mit dem Lader leuchtet mir ja ein. Obwohl ich sagen muß das ich fast 40T KM mit dem 0w40 gefahren bin und der Lader bei der demontage wegen gehäuse wechsel Tip Top war. Ausnahmen bestätigen die Regel:p Nein sicher wird schon was dran sein ihr fahrt es ja eigendlich auch alle und seit zufrieden anscheinend. Aber hat von euch keiner dieses Rasseln?


Mfg Oliver..
 
G

Guest

Guest
Moin..

Olli, lass' rasseln, wenn es sich nach einigen Minuten wieder legt....;)

Ich fahre seither das 10W40 Liqui Moly.....jaja....ich weiss....werde aber auch irgendwann auf 10W60 umsteigen...


Gruß Andreas
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Minuten :eek: das wär ja grausam, nein in der regel ist es nach max 10 sek weg.



Mfg.....Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ich hatte das rasseln schon mal 2tage lang beim xe :(
aber dann wars wech..trat auch nie wieder so lange auf..max.2-3 minuten.....mit 10-w60
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von Astraholiker
Aber hat von euch keiner dieses Rasseln?


Mfg Oliver..


Ich habe es auch seit ich das 10 W 60 fahre. Nervt mich auch etwas, aber wenn's wärmer wird geht die Klapperei sicher auf ein tragbares Maß zurück.
An kalten Tagen ist's wirklich schlimm.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Juhu es gibt noch andere mit diesen Problem - dachte schon ich bilde mir das nur ein :)
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Da ich mir einen Vorrat 10W60 zugelegt habe bin ich das Öl mal im xe gefahren, da haben die Hydros auch knapp 10sec. gerasselt an kalten Tagen.
Würd mir deswegen aber keine großen Gedanken machen, halb so wild!
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Meiner meinung nach, reicht Wärmeshutz des 0W40s bei einem serien XE immer, außer es auf einem ralleyfahrzeug eingebaut ist.

Da soll aber manche Dischtungen ersetzt werden, die vorher mit dickeres Öl arbeýtet hatten.

Bei LET aber, ist aber der Lader nicht zu riskieren. Wenn Du nach 10W60 auf 0W40 umschaltest, wird der Lagerdischtung wahrscheinlich lecken oder schwitzen..

Vielleicht kann man mit 5W50 (z.B. valvoline) ins geschäft kommen. Trotzdem gefährlich für Lader.

Grusse Basar
 
A

AstraMai

Dabei seit
21.03.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Öl

Also das Thema wurde auch schon im xe Forum angesprochen. Die sind alle mit 10W60 zufrieden. Ich habe dort wie auch jetzt hier geschrieben: Ich bin mit 10W60 eine ganze Zeit lang gefahren, und meine Stösel haben gerasselt wie sau (Ich fahre xe). Jetzt fahre ich 0W30 und alles ist gut. Kein Ton mehr von den Stöseln. Mit dem Druck habe ich bis jetzt auch kein Problem. Nur eines soll gesagt sein: Der Motor muß Dichtungsmäsig in top Zustand sein. Sonst kommt die Brühe überall raus, so dünn ist das Öl. Also ich kann dieses Öl nur Empfelen. Aber Zwingen kann ich niemanden.
Cu
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@astramai

Genau das Problem habe ich auch mit 10W60 kaum drauf schon läuft das gute zeug an allen Ecken und Kannten wieder raus.

Kömisch irgend wie haben das andere auch ?????

mfg Kim
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ey alder meiner is doch dicht ! ;)

Weißte doch am besten ! :D :D :D


Gruß
 
A

AstraMai

Dabei seit
21.03.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@corsac20let

Ja Moment. Also mein Kopf war im Arsch und wie ich einen Neuen drauf gemacht habe, hab ich alles neu gedichtet. Außer Ölwanne. Diese hat dann auch geleckt wie sau. Ach ja und oben wo bei den alten Motoren der Zünverteiler sitzt, hab ich so´n Deckel mit nem Sensor, (kein Plan wie der heißt. Is bestimmt irgendwas für die Nocke) da isses noch rausgekommen. Is jetzt aber alles dicht. Naja fast. Aber ich denke mit den alten Dichtungen wäre das Öl schneller drausen gewesen, wie ich es hätte nachleeren können.
 
Thema:

Leidiges Thema Öl !

Leidiges Thema Öl ! - Ähnliche Themen

Öl im Wasser, das leidige XE Thema: Moin! Hab mich gestern Nacht hier mal so 3h durch die Suche und ältere Threads gewuselt zu dem Thema. Problem ist das übliche, ich hab Öl im...
Motoröl: Hallo, ja ich weiss, das Thema hatten wir schon oft, aber aus den letzten Postings bin ich nicht so recht schlau geworden. Ich fahre mit...
Oben