Leichtes Leerlaufproblem

Diskutiere Leichtes Leerlaufproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, gestern nacht pünktlich 0:00 wars wieder soweit. Bin also gleich ne Runde mit dem Astra gefahren...so, nun zu meinem Problem. Wenn der...
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

gestern nacht pünktlich 0:00 wars wieder soweit. Bin also gleich ne Runde mit dem Astra gefahren...so, nun zu meinem Problem. Wenn der Motor kalt ist bzw. einfach nur im Stand läuft (ohne einmal gas gegeben zu haben) bleibt der Leerlauf konstant bei knapp über 800upm.

Wenn der Motor warm ist und ich z.B. an einer Ampel halte, regelt er den Leerlauf meistens wieder auf 850upm...nur eben ab und an auf exakt 1500upm oder exakt und stabil auf 2000upm. Kam dann ein zwei mal vor, dass er ein paar Sekunden wieder auf die 850 zurückging, meistens blieb er aber auf dem entsprechenden Wert stehen. Tippe ich dann nur kurz das Gaspedal an regelt er wieder auf seine 850 zurück. Falschluft sollte es dann eigentlich nicht sein. Ansonsten ist auch alles dicht, Ladedruck i.O. usw.

Kann der Leerlaufdrehsteller so einen Fehler mit den o.g. Symptomen erzeugen? Mich wunderts halt weil er die zu hohen Werte so stabil hält.

Gruß
Björn
 
K

Kadett GT

Guest
Hallo,

gestern nacht pünktlich 0:00 wars wieder soweit. Bin also gleich ne Runde mit dem Astra gefahren...so, nun zu meinem Problem. Wenn der Motor kalt ist bzw. einfach nur im Stand läuft (ohne einmal gas gegeben zu haben) bleibt der Leerlauf konstant bei knapp über 800upm.

Wenn der Motor warm ist und ich z.B. an einer Ampel halte, regelt er den Leerlauf meistens wieder auf 850upm...nur eben ab und an auf exakt 1500upm oder exakt und stabil auf 2000upm. Kam dann ein zwei mal vor, dass er ein paar Sekunden wieder auf die 850 zurückging, meistens blieb er aber auf dem entsprechenden Wert stehen. Tippe ich dann nur kurz das Gaspedal an regelt er wieder auf seine 850 zurück. Falschluft sollte es dann eigentlich nicht sein. Ansonsten ist auch alles dicht, Ladedruck i.O. usw.

Kann der Leerlaufdrehsteller so einen Fehler mit den o.g. Symptomen erzeugen? Mich wunderts halt weil er die zu hohen Werte so stabil hält.

Gruß
Björn
was war dein problem?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das ist schon ein Jahr her...keine Ahnung. Ist danach nie wieder aufgetreten. Damit war das Problem für mich erledigt.

Björn
 
Thema:

Leichtes Leerlaufproblem

Oben