Leichte aussetzer beim Beschleunigen

Diskutiere Leichte aussetzer beim Beschleunigen im C20LET Forum im Bereich Technik; Nur leute mit XE. Aber wenn die Zündverteiler da gleich sind,dann kann ich das mal testen.
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
So, heute habe ichmal den Zündverteiler getauscht. Leider auch ohne erfolg. Also so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. :?
 
C

crosscali

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hatte bei meinen XE ähnliches war das kleine modul an der Zündspule kalt sprang er kaum an. dann wie ein sack nüsse und warm wurd alles besser 8)
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Zündkerzen sind neue Bosch drin F5dpor. Sind die Zündspulen auch identisch ? XE und LET ? dann werde ich die auch mal umstecken.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
viell. leerlaufregler...? Denn wen er warm wird regelt er ja nicht mehr so viel viel is es das oder schlauch undicht.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo,das problem ist leider immer noch da. Habe heute einen neuen Kurbelwellensensor verbaut, auch ohne erfolg.
Also nochmal kurz aufgelistet was ich schon alles getauscht habe.

LMM
LLR
Lambdasonde(Neu)
Zündkerzen
Zündkabel(Neu)
Verteilerkappe+Finger
Zündspule
Verteiler
Kurbelwellensensor
Temp.Fühler
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hallo,das problem ist leider immer noch da. Habe heute einen neuen Kurbelwellensensor verbaut, auch ohne erfolg.
Also nochmal kurz aufgelistet was ich schon alles getauscht habe.

LMM
LLR
Lambdasonde(Neu)
Zündkerzen
Zündkabel(Neu)
Verteilerkappe+Finger
Zündspule
Verteiler
Kurbelwellensensor
Temp.Fühler

E-kabelbaum als solches schonmal getauscht?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo,das problem ist leider immer noch da. Habe heute einen neuen Kurbelwellensensor verbaut, auch ohne erfolg.
Also nochmal kurz aufgelistet was ich schon alles getauscht habe.

LMM
LLR
Lambdasonde(Neu)
Zündkerzen
Zündkabel(Neu)
Verteilerkappe+Finger
Zündspule
Verteiler
Kurbelwellensensor
Temp.Fühler

E-kabelbaum als solches schonmal getauscht?

Ne das habe ich nicht gemacht. Hab ja leider keinen der auch noch nen LET fährt zum tauschen.
 
T

tigra.let

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
schau mal genau nach dem zahnriemen falls ihr den runder hattet,
hab bei mir mal die auslasswelle ein zahn daneben gehabt und da lief er genau so wie du sagst.

gucken kost nix
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hast du dein Steuergerät nochmal seperat geerdet? Hatte auch das Problem das ich im Teillast Bereich zünduassetzer hatte... und dann habe ich mein STG vorne unter der Verkleidung auch nochmal seperat geerdet und weg wars .....
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Mess mal die zündkababel durch und schraub die Kerzen mal raus kann sein das eine da nen Wackler hat oder gebrochen ist hatten wa auch mal. Und schau oben in den Kabelkasten über den E-Ventilen ob da alles noch takko ist.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Mess mal die zündkababel durch und schraub die Kerzen mal raus kann sein das eine da nen Wackler hat oder gebrochen ist hatten wa auch mal. Und schau oben in den Kabelkasten über den E-Ventilen ob da alles noch takko ist.

Das habe ich auch schon alles gemacht. Ohne erfolg. Das stg. könnte ich noch ne zusätzlich masse anbringen, das habe ich noch nicht probiert. Und den Zahnriemen hatten wir nicht ab, also kann es von da auch nicht kommen. :?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
zieh mal den hallgeber am verteiler ab und fahr mal wie er dann läuft. habe das bei mir grade probiert und die leichten aussetzer bei geringem gasgeben waren weg (niedrige drehzahlen). ist natürlich nicht akzeptabel aber ich habe den verteiler /hallgeber jetzt im verdacht! (bei mir)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
allerdings. würde mich doch nie wagen unnötig neue threads aufzumachen!

mein problem besteht weiterhin! .....
 
Thema:

Leichte aussetzer beim Beschleunigen

Leichte aussetzer beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben