LEH Lader instandsetzung

Diskutiere LEH Lader instandsetzung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey Leute, mir ist mein LEH Lader nach 3Tkm kaputt gegangen. Ich denk mal die Ölpumpe war schuld, da sie nicht mehr genug druck gemacht hat und...
B

blindkiller

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

mir ist mein LEH Lader nach 3Tkm kaputt gegangen. Ich denk mal die Ölpumpe war schuld, da sie nicht mehr genug druck gemacht hat und zum schluß fest war.

Jetzt wollte ich mal fragen was ihr zu einer Instandsetzung sagen würden.

Wenn ja wer hat sowas schon gemacht und wo?

Ich habe mal etwas rumtelefoniert und die waren alles günstiger als ein neuer Lader mit teilweise 1-2 Jahren garantie auf die Getauschten teile.

Hier mal mit den Ich gesprochen habe:

STK Turbo Technik 250€ + mwst inkl. 1Jahr Garantie
Struck Turbotechnik 400€ + mwst inkl. 2Jahre Garantie
Frank Schüttler Turbokompakt 360€ + mwst inkl. 2 Garantie


Habt ihr evtl. noch ne Firma und evtl. erfahrnung?!

Was würdet ihr nehmen? Billig heißt ja nicht immer gleich gut.

Freu mich über antworten.

gruß
David
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
du schreibst was von
und der Lader schon krasses Axiales spiel hatte
da glaube ich nicht das man mit 250-400€ Instantsetzungskosten hinkommt weil da hat es ziemlich viel an Teilen zerrieben.Ich kenne die Neupreise nicht aber ich denke wird besser sein einen neuen Lader kaufen.
 
B

blindkiller

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
naja krass war evtl. etwas übertrieben.. 4-5mm würd ich schätzen maximal und radial is minimal.

nen neuer lader kosett 789€ :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
4-5mm ist krass. So eine Überholung zu den oben genannten Preise kommt eigentlich nur bei "intakten" Lader zustande.
Sprich zerlegen, reinigen und wieder zusammen.
Wenn was Schrott ist kostet das extra.
Und du hast kein Neuteil.

Ach ja, kaputte Ölpumpe - sicher nicht noch mehr kaputt? Pleuellager?
Ölzulaufleitung auch erneuern.
 
A

autocharly

Dabei seit
31.03.2011
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

darf ich mal fragen wie dir die defekte Ölpumpe aufgefallen ist bzw. wie hast du den Defekt diagnostiziert? Ich frage aus reinem Interesse, vielleicht kann man so einen Defekt kommen hören oder sehen?
 
B

blindkiller

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

darf ich mal fragen wie dir die defekte Ölpumpe aufgefallen ist bzw. wie hast du den Defekt diagnostiziert? Ich frage aus reinem Interesse, vielleicht kann man so einen Defekt kommen hören oder sehen?

Hey,

hatte keine erkennbare anzeichen gemacht. Hatte den Motor eines tages angemacht und die Öllampe ging nicht aus, da habe ich den motor sofort wieder ausgemacht und darauf hin den druck messen lassen.. der war dann bei 0,0bar und ich schätze mal beim druck messen lief der motor ja ein paar sekunden und dabei wird der Lader kaputt gegangen sein :roll: :(


Als ich mit den Firmen über die Preise gesprochen habe, habe ich gesagt was am lader ist und mir wurden die oben genannten preise gesagt.

Aber wenn ihr meint das es wirklich nicht sein kann, wäre ein neuer lader evtl. doch besser.

gruß
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hallo,

darf ich mal fragen wie dir die defekte Ölpumpe aufgefallen ist bzw. wie hast du den Defekt diagnostiziert? Ich frage aus reinem Interesse, vielleicht kann man so einen Defekt kommen hören oder sehen?

Ich denke mal wieder ein klarer Fall von klemmenden Regelkolben. Ist bei den Pumpen ein recht bekanntes Problem.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich kann mir aber gerade nicht vorstellen, dass wegen ein paar Sekunden Öl der Lader über 4mm Spiel bekommt.
Entweder ist da noch was anderes oder (passiert sehr oft) das Spiel "erfühlst" du falsch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
durch paar sek.ohne Öldruck geht ein intakter Turbolader nicht kaputt.Auch ohne Öldruck befindet sich Öl im Lager.Ich denke es ist anderst herum.Der Lader ist gestorben wie viele andere auch...4-5 mm Spiel hat Späne gegeben ohne Ende die sich überall verteilt hatten!Dadurch auch der Regelkolben der Ölpumpe verunreinigt und somit blockiert und kein Öldruck mehr...
Man hätte früher mal was hören müssen von ungewöhnlichen Geräuschen am Turbolader und sofort handeln müssen.

Um den ganzen Motor wieder in Betrieb zu nehmen mit neuem Turbolader ist enorm viel Reinigungsarbeit vorzunehmen auch am Motorumfeld!
so sieht das ungefähr aus wenn Verdichterrad im Gehäuse reibt und Späne in den Motor gelangen

 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Bei Wellenspiel kommst Du mit 250€ nicht hin. Bei SKT ist das nur zerlegen, prüfen zusammenbauen und wuchten. Reparatur ist viel teurer.

Und was nützt Dir die Garantie, wenn Du ihn selber einbaust. Dann ist die hinfällig. Und wenn der Lader durch die Peripherie zerstört wurde, kann das auch sofort wieder passieren.
 
B

blindkiller

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ cabrio-let der Regelkolben hat geklemmt und das richtig, der war so festgeklemmt das man ihn nicht wieder rausbekommen hat. Naja jetzt ist eine LEH Pumpe drin.

Also wenn ich das hier so lese dann werde ich sicher zu einem neuen Lader greifen. Mein Tuningmensch meinte auch das er mal nach einer instandsetzung von einem cLET gefragt hatte und das teurer war als ein neuer Lader.
Reinigung usw. ist ja klar das wird dann gemacht. Einbauen werde ich den Lader nicht selbst denn bei sowas habe ich zwei linke Hände. Das macht mein Tunermensch mit Rechnung und allem.

Was ich mich nur frage wie kann er so schnell kaputt gegangen sein.Bin nie volllast gefahren oder habe sonst was gemacht :(
Warm und Kaltfahren ist ja sowieso klar :roll:
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Das ist ja das Problem. Nicht der Lader, sonder das Drumrum. Schau alles das nach, was ich in dem anderen Thread geschrieben habe.

Der Vorbesitzer von meinem hatte auch nen neuen Lader eingebaut, weil der alte kaputt war. Fazit, nach 500km war der neue auch hinüber. Ich hab den dann so gekauft und geschaut. Bei mir was das Rückschlagventil defekt. Jetzt läuft er Problemlos und hält.

Aber ein Muss beim Laderwechsel ist den Ölvorlauf mit zu wechseln. Kostet zwar bissl was, ist aber billiger wie noch ein dritter Lader. ;-)
 
B

blindkiller

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Pöni genau so war das bei mir. Der vorbesitzer hat ein neuen LET eingebaut ich bin 600km nachhause gefahren und dann war er hin. Dann kam der LEH und der ist auch hin.

Na dann werd ich mal alles wechseln und überprüfen lassen, wobei ich denke das das schon beim umbau auf LEH gemacht wurde. Naja sicher ist sicher.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Was ich mich nur frage wie kann er so schnell kaputt gegangen sein.Bin nie volllast gefahren oder habe sonst was gemacht :(
Warm und Kaltfahren ist ja sowieso klar :roll:

Wie Cali-Faucher & Pöni schon geschrieben haben, kann auch was bei dir am Motor kaputt sein (bsp: RSV, Ölleitung u.s.w).

Also ich würde denn alten Lader mal komplett auseinander nehmen und mir mal alle teile genau anschauen.
Vieleicht kann man da schon sehen an was es liegen könnte.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
du willst aber net sagen, das dass hier der fahrer nicht gehört hat, oder? das ist ja schon ein langzeitschaden und die karre hat dann nicht mal 150 ps . sowas merkt man doch...

mfg ttb
durch paar sek.ohne Öldruck geht ein intakter Turbolader nicht kaputt.Auch ohne Öldruck befindet sich Öl im Lager.Ich denke es ist anderst herum.Der Lader ist gestorben wie viele andere auch...4-5 mm Spiel hat Späne gegeben ohne Ende die sich überall verteilt hatten!Dadurch auch der Regelkolben der Ölpumpe verunreinigt und somit blockiert und kein Öldruck mehr...
Man hätte früher mal was hören müssen von ungewöhnlichen Geräuschen am Turbolader und sofort handeln müssen.

Um den ganzen Motor wieder in Betrieb zu nehmen mit neuem Turbolader ist enorm viel Reinigungsarbeit vorzunehmen auch am Motorumfeld!
so sieht das ungefähr aus wenn Verdichterrad im Gehäuse reibt und Späne in den Motor gelangen

 
Thema:

LEH Lader instandsetzung

LEH Lader instandsetzung - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
LEH-Lader (gibt es Klasse-A / Klasse-B Lader): Bisher bin ich noch nicht schlau draus geworden ob es die wirklich gibt. Als ich damals beim Buchner beim Abstimmen war hat er sowas von sich...
LEH lader Bosch 044 Benzinversorgung und mehr...: Privatverkauf! verkaufe einen LEH lader. wenig gelaufen. krümmer hat keine risse, welle hat so gut wie kein spiel. 500 € inkl. versand...
2x Lader LEH/LET: Moin. Ich hab hier noch 2 Lader liegen. Einmal vom Z20LET. Verbrennt Wasser und hat einen leichten Riss im Wastegatesitz. Hab ich aber planen...
Oben