
Neos2c
Hallo,
hätte mal ne Frage..ich hab jetzt nicht vor umzurüsten..aber interessieren würde es mich schon.
So wie ich das mitbekommen habe gibt es die LEH-Kolben nur für das Originalmaß..stimmt das soweit?
Ich habe mal bei mir in der Nähe in einer großen Motoreninstandsetzerei nachgefragt (Motoren Bauer in Weilheim). Hier die Webseite:
http://www.motoren-bauer.de/
Ich hab halt mal gefragt ob man eben diese LEH-Schmiedekolben im Z20LET verbauen könnte. Die Antwort war ja..kein Problem. Da wird nichts gebohrt oder gehohnt sondern sie fahren da mit so einer Art Bürste rein damit wieder ein Schliffbild vorhanden ist. Das Original-Bohrungsmaß bleibt somit erhalten und die LEH-Kolben können somit problemlos verbaut werden.
Ist halt ne ganz andere Aussage als ich sonst so meistens gelesen habe..das man die LEH-Kolben nicht einfach so verbauen kann..oder nur wenn man einen 1,8er auf das Original 2,0 Maß aufbohrt. Oder eben Wössner oder sowas verbauen muß. Für mich käme persönlich nur Original-LEH in Frage wenn ich sowas machen würde.
Also was ist euer Meinung dazu? Ehrlichgesagt kann ich mir nicht vorstellen dass mir diese Firma Mist erzählt. Die haben Know-How und eigentlich einen erstklassigen Ruf und würden sicher keinen Pfusch machen..
hätte mal ne Frage..ich hab jetzt nicht vor umzurüsten..aber interessieren würde es mich schon.
So wie ich das mitbekommen habe gibt es die LEH-Kolben nur für das Originalmaß..stimmt das soweit?
Ich habe mal bei mir in der Nähe in einer großen Motoreninstandsetzerei nachgefragt (Motoren Bauer in Weilheim). Hier die Webseite:
http://www.motoren-bauer.de/
Ich hab halt mal gefragt ob man eben diese LEH-Schmiedekolben im Z20LET verbauen könnte. Die Antwort war ja..kein Problem. Da wird nichts gebohrt oder gehohnt sondern sie fahren da mit so einer Art Bürste rein damit wieder ein Schliffbild vorhanden ist. Das Original-Bohrungsmaß bleibt somit erhalten und die LEH-Kolben können somit problemlos verbaut werden.
Ist halt ne ganz andere Aussage als ich sonst so meistens gelesen habe..das man die LEH-Kolben nicht einfach so verbauen kann..oder nur wenn man einen 1,8er auf das Original 2,0 Maß aufbohrt. Oder eben Wössner oder sowas verbauen muß. Für mich käme persönlich nur Original-LEH in Frage wenn ich sowas machen würde.
Also was ist euer Meinung dazu? Ehrlichgesagt kann ich mir nicht vorstellen dass mir diese Firma Mist erzählt. Die haben Know-How und eigentlich einen erstklassigen Ruf und würden sicher keinen Pfusch machen..