Leerlauffüllungsregler & hohe Drehzahl

Diskutiere Leerlauffüllungsregler & hohe Drehzahl im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Mein C20XE macht im Leerlauf so um die 1800 Umdrehungen und meine Werkstatt hat den Fehler 35 (Leerlauffüllungsregler – Keine oder...
M

Michael4

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein C20XE macht im Leerlauf so um die 1800 Umdrehungen und meine Werkstatt hat den Fehler 35 (Leerlauffüllungsregler – Keine oder schlechte Leerlaufdrehzahlregelung) ausgelesen.
Habe nun den Leerlauffüllungsregler mal ausgebaut und geprüft.

Gebe ich 12 Volt drauf, geht das Ventil voll auf. Im Normalzustand ist das Ventil ca. 90% geschlossen. Ist das so korrekt?

Hier im Forum wurde schon öfters empfohlen, dieses Teil zu reinigen. Sollte man das auf jeden Fall tun, auch wenn es in Ordnung scheint?

Danke für eure Hilfe!
Michael N.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

eine Reinigung kann NIE schaden, also hau rein!

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
zumal du es ja eh jetzt draussen hast. also nicht wieder dreckig einbauen. mal richtig schön durchspülen. auch schauen ob sich evtl. ablagerungen festgesetzt haben und diese entfernen.
kannst uns dann mal mitteilen ob es besser geworden ist.

gruss michi
 
M

Michael4

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab das Teil jetzt mal gereinigt, leider keine Besserung :-((

Komischerweise liegt auf der Leitung die zum Regler führt überhaupt keine Spannung an.

Hab mal ein Messgerät angeklemmt und die beiden Schlauchstutzen zwischen denen der Regler normalerweise hängt abgedichtet.

Weder bei eingeschalteter Zündung noch bei laufendem Motor (bei verschiedenen Drehzahlen) tut sich da irgendwas. Ist das normal?

Oder ist vielleicht mein Steuergerät im Eimer???

Ohmscher Widerstand zwischen den beiden Klemmen ist auch nicht messbar... schon merkwürdig!


Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Michael (Frust)
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise muss da eine (Regel)spannung anliegen! Darüber fährt das Steuergerät ja den Leerlaufsteller! Hast Du das Kabel mal verfolgt soweit es geht?
Wenn der Leerlaufsteller i.O. ist und Du trotzdem zu hohes Standgas hast dann zieht Dein Antrieb irgendwo Falschluft! Meißt an der Dichtung zwischen Ansaugrohr und Z.-Kopf oder an der Dichtung unter der Drosselklappe!
Kann ich mir aber nicht vorstellen da Dein Steuergerät ja den Fehler erkennt!
Ohmscher Widerstand muss nicht messbar sein da es der Stromausgang eines Halbleiters ist! Könte nen Fehler in der Zuleitung sein oder am Stecker! Viel Glück!

Gruß Mike
 
M

Michael4

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Oh Gott wie peinlich !!!!!!

Hab' die Stecker von Klopfsensor und Leerlaufregler verwechselt :-(

Jetzt läuft's wieder einwandfrei (schäääm...)

Trotzdem Danke für die Tipps!

Viele Grüße
Michael
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Na ja halb so schlimm wenigstens stehst Du dazu!
Fehler machen wir alle mal!

So long! Mike
 
Thema:

Leerlauffüllungsregler & hohe Drehzahl

Leerlauffüllungsregler & hohe Drehzahl - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben