Leerlauf zu hoch nach umbau in EX Turbo Cali

Diskutiere Leerlauf zu hoch nach umbau in EX Turbo Cali im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Guten Tag bin Neu hier ! Das kann doch nicht ihr beschreibt GENAU MEIN PROB. !!! Ich gehe schon am stock :-) nen paar daten zum Auto -> Corsa B...
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag bin Neu hier !
Das kann doch nicht ihr beschreibt GENAU MEIN PROB. !!!
Ich gehe schon am stock :)
nen paar daten zum Auto -> Corsa B C20xe (bj88) M2.5 eds chip 3bar kraftstoffdruck !

Habe auch schon fast alles getausch lambda, llR, diverse schläuche .........
Falschluft habe ich auch schon x-mal gesucht und nie was gefunden.
Motorbelüftung (war dicht ) und Drosselklappe gereinigt
Ich weiß nicht mehr weiter ! :-(
Habe mit dem Xe Null Erfahrung
Danke für nen tip

Mfg Basti
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Heureka - meiner läuft wieder! Klingt jetzt vielleicht arg simpel, aber der dritte Leerlaufregler hat das Problem behoben. Ich hab in meiner Wut diverse Gebrauchtteile zusammengekauft, darunter auch einige LLR und die dann wild durchgetauscht. Und tja, was soll ich sagen, mit diesem einen springt die Karre sofort an, muckt nicht rum, fängt immer sauber den Leerlauf ab und.... funktioniert einfach.

Brauch noch jemand 1-3 nicht mehr funktionierende LLR?... ;)

Grüße,

qp
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Sollte ich vielleicht auch mal nen neuen LLR einbauen ?!
Habe auch nur gut gebrauchte eingebaut !!!
Danke für den Tipp :)
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Bei dem letzten, der's dann auch getan hat, war die gesamte Innenmechanik extrem leichtgängig. Vor allem der Drehschieber hat komplett den kleinen 2mm Spalt offen gehabt, konnte dicht abschließen und in der weiteren Bewegung dann bis zum Maximum öffnen. Keiner der gebrauchten konnte das noch so widerstandsfrei.

Kann auch sein, dass ich da in eurem Fall falsch liege, aber probieren würde ich es definitiv.
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
So habe heute noch mal mein LLR ausgebaut !
Ist alles sauber und super leichtgängig wenn spannung anliegt .
Dann habe ich mal nen bisl mit Tech 1 rumgespielt.
Meine Einspritzzeit liegt bei 5,6 - 6 ms im leerlauf (EDS phase 1)
viel zul ang finde ich !?
Habe dann mal nen Seriensteuergerät rann geklemmt und da hatte ich dann 2.6 - 2.7 ms im leerlauf Ok finde ich läuft aber zu fett

Mit Seriensteuergerät ist mein O2 kreis ist geschlossen (also lambda reglung aktiv ) aber ich habe eine Sonden Spannung von konstant ca 700 - 800 mV also FETT .
Es wird nicht runter geregelt !!! Warum wo könnte der Fehler liegen ???

Mfg Basti
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
So also mein Leerlauf Prob ist gelöst !!! Drosselklappe ausgeschlagen ! Neue drauf alles schön :)
Aber mein Koffer läuft immer noch zu fett :-(

mfg Basti
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Das interessiert mich - wie erkennt man eine ausgeschlagene Drosselklappe?
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Habe das Drosselklappenteil ausgebaut eigentlich zum reinigen :)
und habe festgestellt das an den hebel und klappen richtig viel spiel vorhanden war :-(
Haben dann mal an dem "neuem" klappenteil geschaut und siehe da kaum spiel :)
 
Thema:

Leerlauf zu hoch nach umbau in EX Turbo Cali

Leerlauf zu hoch nach umbau in EX Turbo Cali - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben