Leerlauf bleibt oft hängen

Diskutiere Leerlauf bleibt oft hängen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Woran kanns liegen, daß der Leerlauf manchmal, wenn es heiss ist, bei 2000- 5000 bleibt? Manchmal fängt er auch an zu sägen. Wenn ich im 2. Gang...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Woran kanns liegen, daß der Leerlauf manchmal, wenn es heiss ist, bei 2000- 5000 bleibt? Manchmal fängt er auch an zu sägen.

Wenn ich im 2. Gang rollen möchte beschleunigt der Wagen als ob ich Gas geben würde, was ich vom LLR her nicht kenne - der läßt dazu im Regelfall zu wenig Luft durch. An der Drosselklappe dürfte es auch nicht liegen, da kurze Gasstöße nichts dran ändern. Zündung aus und wieder an hilft aber. Es wird auch kein Fehlercode abgelegt.

DK-Poti (oder was auch immer der XE da hat)? LMM? Motortempfühler habe ich schon ersetzt.

Ach ja, was ich vergessen habe: Gelegentlich geht er auch einfach aus, wenn man auskuppelt - so als ob der LLR keinen Saft bekäme.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
häöngt evtl. ein Aluspänchen an der Drosselklappe?
Hatte ich auch mal, toll gereinigte LLK´s :roll: :evil:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hmm... bisher haben sich die verdreckten LLRs immer anders bemerkbar gemacht (wenn auch nicht viel, aber doch). Es war nie so viel Leistung da, um mit dem LLR bei 3000rpm dem Wagen im 4. Gang zu beschleunigen.
Da es ein XE ist, gibts keine Späne ausm LLK, die Drosselklappe kann sich frei bewegen und der Gaszug ist absolut freigängig, das kanns also kaum sein.

Da Euch sonst auch nichts mehr einfällt, werd ich den LLR dann mal wieder wechseln (hab ja eh immer einen sauberen im Schrank liegen;) )
 
Thema:

Leerlauf bleibt oft hängen

Oben