Leerlauf bei 4000 nach lexmaulram einbau

Diskutiere Leerlauf bei 4000 nach lexmaulram einbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; da das Kabel vom Klopfsensor Rot ist und das Vom leerlaufsteller Schawarz- KANN man das gar nicht verwechseln ich frage mich wie du das...
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
da das Kabel vom Klopfsensor Rot ist und das Vom leerlaufsteller Schawarz- KANN man das gar nicht verwechseln ich frage mich wie du das hinbekommen hast!! Das Problem ist eigentlich schon gelösst es ist der Defekte Drehzalmesser im Tacho- Die Frage jetzt ist wo sitzt der Geber für den Drehzahlmesser??
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich glaube an der zündspule.und mit den kabeln früher hatte ich da keine ahnung.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gibt keinen "Geber" für den DZM ... entweder an Klemme 1 an der Zündspule dran hängen oder das grüne Kabel vom Motor-Stg nehmen :wink:
 
C

Corsa A 16V

Guest
Das mit der grünen leitung vom steuergerät ist keine gute idee.

Falls jetzt die leitung nen treffer hat,die von der zündspule aus geht,dann ist der fehler auch auf der leitung vom steuergerät.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
also am besten neues Tacho ?! hab noch 2 digitachos rumliegen , meint ihr das geht so ohne weiteres in calibra
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ich würde den Leerlaufregler nochmal tauschen.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hallo,

Hatte lange keine Zeit mich um unseren Calibra zu kümmern, heute komme ich mal wieder dazu- würde das Problem gerne 1 für alle mal lösen, da wir in 2 Wochen Tüv mit dem Wagen haben...

Also hier nochmal zum Problem

Wir haben eine Lexmaul ram eingebaut beim Calibra mit c20xe, danache steht der Leerlauf bei ca 2000 und schwangt lustig hin und her ( leerlaufsteller 3 xgewechselt)

Das ganze zieht auch keine Falschluft habe die Ram dick mit Karrosseriekleb abgedichtet.

Abundzu wenn man Vollgas gibt ,kommt die Motorkonrollleuchte kurz, und mann hatt das Gefühl der Gaszug würde hängen bleiben (tut er aber nicht schon getestet)

Der Drehzalmesser schlägt bei Vollgas in die Geschwindigkeitsanzeige (müssten als ca 11.000 uh sein wenn man dem Tacho glaubt)

Was könnte das sein Poti an der Drosselklappe evtl. ??

Bevor wir die Ram eingebaut haben war übrigens alles i.o.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
keine Fehlercodes im Fehlerspeicher... haben induktiven 2x gewechselt ebenso den Klopfsensor inkl. Kabelbaum- Steuergerät wurde schon abgezogen...aber nichts ändert sich


HILFE :(
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
weis denn keiner einen Rat--- kann so schlecht zum Tüv mit dem Ding, abundzu geht er auch einfach aus :(
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
offener Luftfilter ?

wenn ja bau mal nen Filterkasten ein
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ok versuchs mal- meinst du er bekommt zuviel warme luft oder? Allerdings hatt der Wagen die genannten Probleme auch bei KALTEM motor im Stand und OFFENER Motorhaube
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich vermute da den Fehler-> Falschluft am Saugrohr.Abmontieren und prüfen.
MfG
Alex
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
4000 UPM ... hmm,

drück mal den Schlauch vom Leerlaufregler bei laufenden Motor zusammen. Wenn die Drehzahl dann runtergeht, liegt es am LLR, wenn nicht, is die Drosselklappe vielleicht n Stück offen (SeilZug eingeklemmt oder so ?).

Wenn es am LLR-liegt, einfachmal den Stecker abziehn. Bleibt der Motor an, is der LLR kaputt. Geht er aus, stimmt was mit dem Steuergerät / Kabelbaum nicht würd ich sagen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich hoffe für dich das dein Dk-Poti kein Poti ist sondern ein Drosselklappenschalter :wink:
 
Thema:

Leerlauf bei 4000 nach lexmaulram einbau

Oben