Leere Auspuffanlage

Diskutiere Leere Auspuffanlage im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wenn es so wäre wie ihr schreibt. Könnte man einfach die Ventilüberschneidung weglassen und gut wärs. Außerdem warum baut ihr euch alle...
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
Wenn es so wäre wie ihr schreibt. Könnte man einfach die Ventilüberschneidung weglassen und gut wärs.
Außerdem warum baut ihr euch alle Sportauspuffanlagen an?
Gr.A z.B. hat ja auch mehr durchlass.
Guckt euch mal nen Auspuff von nem 4-Takter an. Wo sollte dort der Rückstau entstehen?
Beim 2-Takter in der großen Blase und beim 4-Takter?

Guckt euch bitte ein Steuerdiagramm von nem 4-Takter an und postet dann wieder.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Wenn es so wäre wie ihr schreibt. Könnte man einfach die Ventilüberschneidung weglassen und gut wärs.
Außerdem warum baut ihr euch alle Sportauspuffanlagen an?
Gr.A z.B. hat ja auch mehr durchlass.
Guckt euch mal nen Auspuff von nem 4-Takter an. Wo sollte dort der Rückstau entstehen?
Beim 2-Takter in der großen Blase und beim 4-Takter?

die anlage selbst durch die querschnitte und rohrführung hat dadurch den rückstau! die sportauspuffanlagen sind optimier da die serien anlagen "zuviel" rückstau haben! das mit dem 2 takter lässt dich wohl nicht mehr los!! :lol:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@Jimmy C20XE
jung laß es sein hillybilly will oder kann es nicht verstehen !!!

aber es ist eben so wenn nur ein rohr mit endtopf hast verlierst du eben leistung !!!!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Aber da stell ich mir doch dann die Frage... Warum haben richtige Sportwagen (DTM, Formel, ...) keine Auspufftöpfe :?:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
vergleichen wir jetzt äpfel mir birnen ????? :roll:

da stell ich mir jetzt die frage warum haben F1 wagen keine nockenwellen????

das einzige was diese motoren mit unseren gemeinsam haben ist das dort kolben an pleulen drin sind und sich das ganze dreht !!!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
is ja gut....
Also ich geb hillyblabla in der Hinsicht mit dem 2-Takter recht... Und Jimmyxe mit dem GERINGEN Rückstau... Ich meine, dass sie es so in der Berufsschule gesagt haben :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn es so wäre wie ihr schreibt. Könnte man einfach die Ventilüberschneidung weglassen und gut wärs.

Bei einem Turbo-Motor fährt man sehr geringe Ventilüberschneidungen, um dort Spülungsverluste zu vermeiden, bei einem 4-Takt-Sauger wäre sie auch nicht nötig, aber man macht es, um einen besseren Wirkungsgrad zu erzielen :arrow: Mehrleistung ... und für nix anderes :!:
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Also auf meine Frage heißt das dann das der Motor mit ner ordentlich Asupuffanlage und nem gescheiten Kat mehr Leistung hätte??? *freu*
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Was verstehst du unter vernünftig Dimensioniert???

Ach hab halt ne Bastuck Gruppe A drunter und will noch nen 200 Zeller Kat holen!

Gruß
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
was ein Scheiß aber auch, dennoch geb ich Emerald Recht :p

Den 2takter lassen wir jetzt mal aussen vor, wir sind hier ja nicht im Zündapp Forum. :wink:

4 Takte:
Ansaugen
Verdichten
Arbeiten
Ausstossen

Die Ventilüberschneidung ist, wie schon erwähnt, dazu da, den Wirkungsgrad zu erhöhen, Spritverbrauch und Abgas gleichzeitig zu reduzieren.
Die Abgase strömen blitzschnell aus. Jetzt könnte man die Nockenwellen so auslegen, das sobald alles Abgas, bzw. nahezu alles Abgas raus ist, die Auslassventile schliessen und die Einlassventile öfnnen.
Um den Ansaugvorgang zu verbessern gibts aber die Ventilüberscheindung.
Wenn die Abgase ausströmen, wird kurz bevor die Auslassventile schlissen schon die Einlassventile geöffnet. Da die ausströmenden Abgase durch ihre Geschwindigkeit einen Sog hinter sich bilden, öfnnen nun schon die Einlassventile. Das einströmende Frischgas wird also nicht nur durch den sich abwärts bewegenden Kolben reingezogen, sondern auch durch das ausströmende Abgas.

Hier legen die Hersteller viel Wert auf ein abgestimmtes Nockenwellenprofil zum Krümmer/Auspuff.
Durch die sich im Krümmer/Auspuff strömenden Abgase bewegen sich nach hinten, richtig!
ABER: Das Auslassventil ist ja jetzt zu, somit ergibt sich ein Sog im Krümmer/Auspuff bis der nächste Zylinder Abgas nachschiebt. Dieser Sog bremst die im Auspuff befindlichen Abgase so dermasen, das im nächsten Ausstoss Takt die nachfolgenden Abgase auf die im Auspuff befindlichen Treffen, die sich nun beide behindern.
Um diese Abgase zu beruhigen, also ein gleichmäßiges Ausströmen fördern, ist ein gewisser Rückstau notwendig, der die Abgase in einer bestimmten Geschwindigkeit in einem gewissen Bereich der Anlage hält.
Das alles ist natürlich Drehzahl und Last abhängig.
Die Abgasanlage ist somit ein Kompromiss für gutes Ansprechverhalten, guten Drehmomentverlauf, und dennoch möglichst hohe Endleistung.
Mit einer optimierten Auspuffanlage änderst Du den Drehmomentverlauf, mal besser, mal schlechter, je nach Anlage.
Aber der Rückstau ist erforderlich, fragt sich nur wo im Auspuff, und wieviel. Die Hersteller packen ja nicht einfach Rohr mit Töpfen drunter, die denken sich sogar was dabei :p

@hilly
Ist zwar nicht so toll beschrieben, aber wenn Du das nicht verstehst, dann halte Dich doch einfach raus hier 8)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hey hilly,
wo ist Dein ach so freundliches Posting hin :?:
Beitragskorrekturen
Beitragskorrekturen sind nur in den ersten 5 Minuten nach Erstellung erlaubt. Zuwiderhandlungen werden mit einer gelben Karte bestraft. Auch das Löschen eines Beitrages zählt zu dieser Kategorie. Wir wollen hiermit erreichen, dass Postings erst überprüft werden, bevor diese verschickt werden. Werden Veränderungen am Ende des Postings mit einem vorgestellten EDIT eingefügt, greift diese Regelung NICHT.
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
Ich denke mal ich hab gesternnacht nach dem Schrauben ein bisschen zu viel geschrieben. Was nicht alles so gemeint war.
Trotzdem bin ich immer noch der Ansicht das ein Gegendruck im Abgaskanal schlecht ist, da es dann nicht zu diesem Sog kommt, der das Einströmen der Frischgase begünstigt.
Vielleicht reden wir ja auch alle aneinandervorbei.

Lasst uns die ganze Sache vergessen und glücklich sein.
:p :p :p
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich denke mal ich hab gesternnacht nach dem Schrauben ein bisschen zu viel geschrieben. Was nicht alles so gemeint war.
Trotzdem bin ich immer noch der Ansicht das ein Gegendruck im Abgaskanal schlecht ist, da es dann nicht zu diesem Sog kommt, der das Einströmen der Frischgase begünstigt.
Vielleicht reden wir ja auch alle aneinandervorbei.

Lasst uns die ganze Sache vergessen und glücklich sein.
:p :p :p
schok ok :p

Das Problem ist, das die Abgase nicht Ziellos einfach rausströmen sollen, sondern sich in gewissen Drehzahl/Lastbereichen in einem bestimmten Bereich der Anlage befinden sollen, um so den nachfolgenden Abgasstößen möglichst wenig entgegen zu wirken (Auspuff möglichst wenig Rückstau), aber gleichzeitig nicht zu schnell zu entweichen (möglichst viel Rückstau), damit der Sog nicht soooo groß ist, und gleich die Hälfte Frischgas mit rauszieht bis das AL Ventil schließt. Klar, jetzt könnte man sagen weniger Überschneidung bewirkt das gleiche. Aber es ist nicht das gleiche.
Das geht jetzt zu sehr in die Materie, von der auch nichts mehr verstehe.
Fakt ist, das die Hersteller mit Ventilüberschneidung in VERBINDUNG mit dem entsprechenden Krümmer und Anlage einen möglichst perfekten Kompromiss zu schaffen, untenrum möglichst viel und möglichst lange DRehmoment anliegen zu haben, ohne in hohen Drehzahlen zu viel Staudruck zu haben.

Daher auch größere Anlagen zu gemachten Motoren (Nocken, Edka,.....), weil was rein muß,muß auch raus, aber in einem möglichst guten Verhältnis zueinander.

Ist schwierig zu erklären, aber glaubs einfach, es hat schon seinen Sinn :wink:
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
@ Corsa-A-Let:
Kompetent, kompetent!
Meinen Respekt! Liest sich verstädlich und klingt logisch :idea:
Immer schön durch solche Beiträge was zu lernen
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
hätte man nicht besser machen können...

fazit daraus: ein Serien-Motor läuft wohl am Optimalsten mit der Serien-Auspuffanlage (was das ganze Drehzahlband betrifft)
wobei oft der Kat einen etwas zu hohen Staudruck erzeugt

da gab´s mal in irgend einer Zeritschrift so einen Test..
ein Serien Auto (Kadett GSI) mit 10 verschiedenen Sportauspuffanlagen auf Leistung gemessen
und siehe da: irgend ein "Billig-Auspuff" brachte Max. Power, nr. 2 war das Originale Zeugs

ändert man die Nockenwellen dann kann´s aber auch ganz schön Leistung bringen wenn die Abgasanlage weniger Staudruck hat
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Nennt man das net Resonanzverhalten ??? Und wird das nicht über den Vorschalldämpfer angepasst ??

Gruss Dennis
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wie man das nennt weiß ich net, ganz wichtig ist dabei der Krümmer.
Ziel ist es ja auch, wenn jetzt die Abgase von einem Zylinder rausströmen, bilden sie ein Sog hinter sich im Rohr, bzw. je nach Krümmer auch im Krümmer (nicht nur im jeweiligen Rohr).
Wenn jetzt vom nächsten Zylinder die Abgase ausströmen, hilft der vorhandene Sog dabei die Abgase aus dem Brennraum zu ziehen, da die gerade ausgeströmten Abgase nicht erst noch Gase/Luft verdrängen müssen. Das ganze funktioniert fortlaufend mit jedem weiteren Austosstakt.
ABER nur in gewissen Drehzahl/Lastbereichen. Das ist eben so abgestimmt wie es der Hersteller möchte.

All das genannte ist aber nur eingeschränkt abstimmbar bzw. in Großserie realisierbar, da durch Bauformen (Platz im Motorraum), Abgasverhalten, Geräuschentwicklung usw es nur bedingt zulässt.

@rich
fazit daraus: ein Serien-Motor läuft wohl am Optimalsten mit der Serien-Auspuffanlage (was das ganze Drehzahlband betrifft)
Nur bedingt!
Durch Packaging oder wie das heißt, und Geräuschentwicklung sowie Herstellungskosten ist auch die Serienanlage nur ein Kompromiss. Aber in meinen Augen sicher der Beste.
Die meisten verbauen GR.A´s usw. am Serien Motor nur wegen Optik und Sound. Vielleicht bringt er obenrum auch 3PS in der Spitze, was aber wie genannt das gesamte Drehzahlband angeht denke ich haben die Entwickler ihr Möglichstes getan.
 
Thema:

Leere Auspuffanlage

Leere Auspuffanlage - Ähnliche Themen

Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Risse fächerkrümmer: hi! risse bietet ja für den corsa a mit c20xe nen fächerkrümmer an. hab mit denen acuh schonmal kontakt aufgenommen und mir wurde halt gesagt...
2-flutige Auspuffanlage ???: Ich möchte den Rückstau meiner Auspuffanlage bestmöglich minimieren vorallem für die Beschleunigungsrennen. Jetzt fahre ich das originale...
Oben