
f_calibra
So, ich bau mir gerade bissl was nettes (Bericht folgt)
Die nette Box soll mit einer variablen Eingangsspannung von 0 bis ca. 20V betrieben werden. Das Ding ist mit paar Status-LEDs bestückt. Klar, mit 1 oder 2 V brauche ich nicht erwarten, dass die gehen.
Ich stelle mir das so vor, dass die Box ab 5V zu 100% arbeitet! Nur wie realisiere ich das mit den LEDs. Ich muss im Bereich von 5-20V ja jedesmal den gleichen Strom für die LEDs haben. Als erstes habe ich mir nen 5V Feststpannungsregler ausgesucht, nur leider haben die stellenweise ne recht hohe Dropoutspannung. Also die LEDs werden dann wohl erst so ab ca 6-7V richtig leuchten. - ZU VIEL!!!
Etz habe ich mir was auf dem 3,3V Bereich ausgesucht. Aktuell schwebt mir der LM 33CV oder LM 1086 vor, die als als Low Drop gekennzeichnet sind. Sperrdiode a la 1N400x habe ich tonnenweise daheim, der Punkt ist soweit klar. Kondensator muss ich mal schauen, was das Datenblatt sagt.
Klingt soweit recht gut, nur habe ich die Befürchtung, dass mir das Ding VIIIEEEEL zu heiß wird - denn:
Die Box MUSS ab exakt 5V voll funktionsfährig sein!!! Soll aber hauptsächlich auch im kfz-Bereich, also über 14V Betrieben werden.
14V und 3,3Vout macht einen Abfall von 10,7V. Wirkungsgrad von irgendwo 25% :roll:
Das Ding wird wohl brüllen heiß. Hätte gerne eine Lösung, die gerne überdimensioniert ist, aber wenig Hitze entwickelt, da Kühlung aktuell noch nen kleines Problem ist.
Strombedarf wird es wohl so auf Gesamt/Dauer auf knappe 0,5A kommmen. Der Wert ist erstmal viel zu hoch, aber ich kalkuliere großzügig :lol:
Ideen????????
Die nette Box soll mit einer variablen Eingangsspannung von 0 bis ca. 20V betrieben werden. Das Ding ist mit paar Status-LEDs bestückt. Klar, mit 1 oder 2 V brauche ich nicht erwarten, dass die gehen.
Ich stelle mir das so vor, dass die Box ab 5V zu 100% arbeitet! Nur wie realisiere ich das mit den LEDs. Ich muss im Bereich von 5-20V ja jedesmal den gleichen Strom für die LEDs haben. Als erstes habe ich mir nen 5V Feststpannungsregler ausgesucht, nur leider haben die stellenweise ne recht hohe Dropoutspannung. Also die LEDs werden dann wohl erst so ab ca 6-7V richtig leuchten. - ZU VIEL!!!
Etz habe ich mir was auf dem 3,3V Bereich ausgesucht. Aktuell schwebt mir der LM 33CV oder LM 1086 vor, die als als Low Drop gekennzeichnet sind. Sperrdiode a la 1N400x habe ich tonnenweise daheim, der Punkt ist soweit klar. Kondensator muss ich mal schauen, was das Datenblatt sagt.
Klingt soweit recht gut, nur habe ich die Befürchtung, dass mir das Ding VIIIEEEEL zu heiß wird - denn:
Die Box MUSS ab exakt 5V voll funktionsfährig sein!!! Soll aber hauptsächlich auch im kfz-Bereich, also über 14V Betrieben werden.
14V und 3,3Vout macht einen Abfall von 10,7V. Wirkungsgrad von irgendwo 25% :roll:
Das Ding wird wohl brüllen heiß. Hätte gerne eine Lösung, die gerne überdimensioniert ist, aber wenig Hitze entwickelt, da Kühlung aktuell noch nen kleines Problem ist.
Strombedarf wird es wohl so auf Gesamt/Dauer auf knappe 0,5A kommmen. Der Wert ist erstmal viel zu hoch, aber ich kalkuliere großzügig :lol:
Ideen????????