Ldrv wird nicht angesteuert finde den fehler nicht

Diskutiere Ldrv wird nicht angesteuert finde den fehler nicht im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo bin wirklich am verzweifeln Mein ldrv wird nicht angesteuert ich habe nur 0.3 bar ld Habe an der steuerleitung der wg dose eine ladedruck...
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Hallo bin wirklich am verzweifeln
Mein ldrv wird nicht angesteuert ich habe nur 0.3 bar ld
Habe an der steuerleitung der wg dose eine ladedruck uhr verbaut und sehe hiermitt dass das ldrv permanent auf durchzug steht!
Mit abgezogenen schlauch an der wg steht sofort über 1 bar ld an!
Was gewechselt wurde:
Lamda
Lmm
Drosselklappenpotti
Wastegate
Ldrv
Saugrohr temp fühler
Alle unterdruckschleuche (richtig angeschlossen)
Steuergerät
Der calli leuft ansonsten super ohne mucken 1 gang erkennung hab ich mal gebrückt zum testen!
Habe die kabelverbindung zum steuergerät vom ldrv geprüft ist in ordnung!
Beim rausbeschleunigen im 5.6 gang regelt er kurz auf 0.5 dann öffnet er wieder das regelventil und sackt sofort auf 0.3 bar!
Hat jemand noch ne idee welche sensoren oder umstände noch die ldregelung verhindern??
Keine mkl kein fehler fahrzeug ist komplett serie ohne popoff(auser serien ulv)
Benzindruck 3 bar bei abgezogenen schlauch
Weiss nicht mehr weiter

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
  • Ldrv wird nicht angesteuert finde den fehler nicht

Anzeige

Schau mal hier:
ldrv .
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Hat wirklich niemand nen tipp??

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Sicher das die Schläuche am ldrv richtig angeschlossen sind? Bzw.einfach mal umstecken...
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Hab ich versucht ändert sich nix....kann es vielleicht der klopfsensor sein....naja ist halt das einzig nicht gewechselte teil:))

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
25nm?? Ist das nicht edwas viel?? Wie kann man ohne tech 1 erkennen ob die klopfregelung aktiv ist??

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Schlauch zum steuergerät dicht und richtig am Saugrohr angeschlossen? Anschluss auf Durchgang geprüft?

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
K

Kallii

Dabei seit
15.01.2015
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin, habe die gleiche Problematik. Zum Umbau hat es wunderbar funktioniert. Auch zum Beispiel wenn man bei Zündung an am Damofrad gedreht hat, dass das Ladedruckregelventil angefangen hat zu takten. Es hat dann aber spontan aufgehört. Fahre jetzt schon 3 Monate so und habe hier viel im Forum gesucht und nur mindestens 5Jahre alte Threads gefunden in denen keine Erfolgreiche Lösung gepostet wurde, sondern bloß Vermutungen... Sehr frustrierend! Schließlich gibts dieses thema zu hauf! Meine Masseverbindung an pin 24 am Motorsteuergerät ist gut, Zusatzmasse vom Saugrohr zur Batterie Masse hat leider auch nichts genützt. Meiner riecht nach sprit als würde er zu fett laufen nimmt aber bloß 10l/100km. Habe aber noch keine Gasmessung machen können um das zu belegen. Wenn man das Wastegate abzieht läuft der wie die Feuerwehr und ohne Mkl...
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ja ist echt haarig habe heute meinen thermostat vom kühlerkreislauf raus genommen da ich keinen hatte und dieser nicht mehr öffnete dann zur opel und da ich schon mal da war hab ich mein problem dem mechaniker erklärt ...haben kurz das tech 1 angeschlossen ldrv angesteuert erste gang erkennung getestet dk potti alles super er wusste auch keine lösun....thermostat bestellt ab nach hause...sihe da auf einmal voller ladedruck 0.9bar ob und 0.6 haltedruck....auser im dritten gand da viel er ab und zu auf 0.3 bar nach dem ob....
Kann es vielleicht sein dass da er jetzt ohne thermostat tendenziell edwas kühler bleibt vorher blieb er immer auf 90 grad dass er mit niedrigerer wassertemp. Leuft?? Ansonsten werd ich noch den benzinfilter wechseld da ich nicht weiss wann der zuletzt vom vorbesitzer gemacht wurde!
Entweder dass ist nur ein dummer zufall oder das hat was mit der temperatur zu tun dass er da was zurückregelt....
Siht ein orginales let steuergerät einen eventuellen magerlauf durch verstopften filter weiss das zufällig jemand?? Hab jetzt aber zumindest wieder hoffnung....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Gtr tobi....alle schleuche wurden erneuert und 100% dicht und richtig angeschlossen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Thema:

Ldrv wird nicht angesteuert finde den fehler nicht

Ldrv wird nicht angesteuert finde den fehler nicht - Ähnliche Themen

Nur 0.3 bar ladedruck meist ohne ob bitte um tips: Hallo hab mir nen calibra turbo gekauft komplett orginal Zum problem manschmal geht der ob rauf auf ca 0.7bar dann sofort schlagartig aus 0.3 bar...
Magnetventil zum SUV Arbeitet nicht (wird nicht Angesteuert): Hallo zusammen. Ich weiß dass es das Thema 1000-mal gibt aber bitte durchlesen. Es geht bei mir und das Magnetventil zum SUV welches nicht...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben