Laufrichtung Reifen

Diskutiere Laufrichtung Reifen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich habe heute :lol: einer Bekannten die Sommerräder aufs Auto geschnallt. Der Held der damals die Winterräder rauf gemacht hat, hat aber nix...
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Ich habe heute :lol: einer Bekannten die Sommerräder aufs Auto geschnallt. Der Held der damals die Winterräder rauf gemacht hat, hat aber nix beschriftet gehabt :roll:

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich die Teile richtig unters Auto geschnallt habe :roll: also ob die Laufrichtung stimmt.
Ich finde die Abrollgeräusche (subjektiv vorne) sehr laut, vor allem in Kurven.

Allerdings habe ich keinen Pfeil für die Laufrichtung gefunden.

Wie bekomme ich raus obs richtig ist?

Es handelt sich um Michelin Pilot exalto 205 50 17.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Teilweise steht outside auf den Reifen, die seite kommt denn nach aussen. Da ist die Laufrichtung egal.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ansonsten nach der

Rotation->

Markierung schauen, diese gibt dir die Laufrichtung an.
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Pfeile für die Laufrichtung habe ich keine gefunden, aber "outside" steht drauf.

Wenn ich da drüber nachdenke und die Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind und das Profil ein leichtes "n" ist, dann laufen die Reifen rechts so "n" und links so "u".

Oder peil ich es gerade nicht?
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
jopp,wenn "outside druffsteht,muss die "outside"-flanke nach aussen,also vom auto weg sein.das hat sogesehen nichts mit laufrichtung zu tun,eher mit der beschaffenheit des profils im bezug auf reifenseite zum auto hin und vom auto weg.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Steck alle 4 so drauf das Outside aussen steht, dann passt alles. Luftdruck kontrollieren! Gruss
 
M

matze_let

Dabei seit
28.07.2007
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ibbenbüren
Hi die Michelmänner die du da verbaut hast haben keine Laufrichtung also nur in-outside gebunden . Gehen mal davon aus die hast du nicht auf die felgen gezogen ! also kompletträder verbaut .... ?
was die geräusche angeht schau mal ob die reifen vielleicht auswaschungen haben oder sägezahnprofil an den aussen seiten der Lauffläche...
gruss Matze
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Aber nen Reifenfachmann könnte ja trotzdem mal erklären, was es mit dem "Outside" auf sich hat, weil dann laufen ja 2 Reifen immer "rückwärts", hatte Holzmichel ja auch schon angemerkt?!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
outside nach aussen (is logisch), auf einer Achse gleiche Profiltiefe und dann halt mal fahren, wenns Sägezähne hat dann fährt sich das ein durch den Seitentausch ...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hehe, dachte ich mir schon :lol:
Aber wäre doch auch mal lustig, das Rad so zu montieren, dass "OUTSIDE" innen steht :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hehe, ja weiß ich...leider :roll:

Aber ich meinte ein Komplettrad, wo der Reifen schon richtig montiert ist und DANN das Outside nach innen zu bringen :lol:
Weil solche Räder kann man ja gar nicht verkehrt montieren
(Sofern der Reifen richtig drauf ist)

-->
Steck alle 4 so drauf das Outside aussen steht
 
M

Matze82

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Aber nen Reifenfachmann könnte ja trotzdem mal erklären, was es mit dem "Outside" auf sich hat, weil dann laufen ja 2 Reifen immer "rückwärts", hatte Holzmichel ja auch schon angemerkt?!

Nein die laufen nicht wirklich rückwärts. Meistens sind die Profile von Reifen mit "outside" ab der mitte einfach gespiegelt, also Symmetrisch. Es gibt natürlichauch Assymetrische Profile, da sieht es dann aus als ob sie auf einer Seite falsch laufen.

Wenn deine Reifen jetz an der VA geräusche machen und sie vorher nicht beschrieftet waren, tausch mal vobn links auf rechts an der VA. Der Reifen merkt sich so zu sagen die Seite auf der er gelaufen ist, macht auf der anderen dann evtl starke geräusche, auch wenn er nur ne leichte Sägezahnbildung hat.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Und was hats dann mit dem Outside auf sich? Warum ist das wichtig, dass grad diese Seite aussen ist?
 
G

Gast11549

Guest
Und was hats dann mit dem Outside auf sich? Warum ist das wichtig, dass grad diese Seite aussen ist?
Das ist meistens Konstruktionsbedingt durch die Profilgebung, siehe z.b. yokohama Parada ...

Wenn es mit der Profilgebung zu tun hat, dann können sie ja nur laufrichtungsgebunden sein.
Outside hat denke ich auch was mit Flankenschutz zu tun. z.B. bei Bordsteinkontakt etc...
Nen VW Touareg hat sogar laufrichtungsgebundene Bremsscheiben :shock:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Stimmt, Flankenschutz könnte natürlich sein, aber alles andere würde für mich keinen wirklichen Sinn machen, NUR die Aussenseite zu kennzeichnen, wenn die Laufrichtung egal ist.
 
S

snok

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
innenbelüftete bremsscheiben müssten alle laufrichtungsgebunden sein damit die richtig funktionieren. nur verzichten die meisten hersteller aus kostengründen darauf.

aber zu den reifen. ich hab mir letztens welche mit outside mal genau angeschaut als ich beim reifendienst warten musste. und da war im reifen das gewebe an der innen- und aussenflanke unterschiedlich. die aussenflanke sah deutlich stabiler aus.
 
Thema:

Laufrichtung Reifen

Oben