Laufkultur, was ist das???

Diskutiere Laufkultur, was ist das??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Wie bereits im anderen Forum angesprochen habe ich Probleme mit dem Leerlauf. Kurzbeschreibung: Motor kalt>Drehzahl unter 500 U/min...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi!

Wie bereits im anderen Forum angesprochen habe ich Probleme mit dem Leerlauf.
Kurzbeschreibung:

Motor kalt>Drehzahl unter 500 U/min, instabil, stottert geht aus

Motor warm>Drehzahl bei ca 1500U/min,relativ stabil,
stottert manchmal, neuerdings starke Fehlzündungen
mit Auspuffknallen

Heute neu>Bei Volllastbeschleunigen kurzer Totalaussetzer mit heftigem
Knall aus dem Auspuff (War vorher bestimmt 50km gefahren,
Hatte also Betriebstemperatur!

Jetzt hätte ich gerne die Spannungen die man am Leerlaufregler bei kaltem und warmen Motor messen sollte und die Widerstandswerte vom Temperaturgeber.

Ausserdem hat die Kiste irgendwie ein Leistungsdefizit. Einen 110PS Passat TDI sollte ich eigentlich leicht wegstecken, hatte aber gut zu tun.Komisch!?!

So, jetzt Ihr!
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
In dem Zusammenhang würde mich auch mal interessieren, weshalb ein kalter LET Motor bei ca. 1000U/min liegt, aber ab einer bestimmten Temperatur die Drehzahl dann auf ca. 1300 steigt, ist das normal oder eher ein Fehler in der Elektronik? Temperaturfühler und Leerlaufregler sind o.k., gibt es ein weiteres Bauteil welches darauf reagiert (z.b. Lambdasonde?)
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
fehl zuendungen , leerlaufdrehzahl

Versuch mall ein neuer Hall sensor ein zu bauen , danach die Zuendkabel und Kerzen , hilfft dass nicht, die Kappe und Rotor.
Die drehzahl schwankt auch beim elektronisch verstellen der Zundzeitpunkt.
robbyrood
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
zuendfehler

Neben, unter, in der Zundverteiler, wo der Schwarze Stecker drann isst.
mit 3 draehte. Glaub Schwarz, Rot und Blau.
robbyrood
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@floreal

Das gleiche Problem hatte ich auch mal, habe beide Schläuche zum Leerlaufdrehsteller getauscht und diesen RICHTIG sauber gemacht.
Der hatte sich schon garnicht mehr bewegen können vor lauter Ölgeklebe..


Gruß Christian
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Gut. Dann geh ich mal wieder Teile austauschen.

Weiß noch einer die Spannungen und Widerstände nach denen ich gefragt hatte???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Widerstandswerte Temp-Fühler:
15 bis 30°: 1,45-3,3 k Ohm
ca. 80°: 250 bis 360 Ohm ...

Leerlaufsteller:
Stecker vom DK-Schalter/Poti abziehen
Zündung an
dann sollten 5V anliegen!
ansonsten am DK-Schalter-Stecker Klemme 1 und mittleren Kontakt zusammenklemmen, dann sollten am Leerlaufsteller 0V anliegen!

Zumindestens laut TIS :wink:
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hatte auch vor bei mir den Hallgeber zu wechseln, aber
laut meinen inkompetenten Opelhändlern hier in Berlin, gibt es den Hallgeber nicht einzeln! Die wollten mir gleich einen kompletten Zündverteiler verkaufen. Hat jemand vielleicht eine Teilenummer?

Gruss
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Versuch´s mal im Zubehörhandel, die Dinger gibt´s einzeln bei Bosch zu beziehen!

Wenn du ´ne Bosch-Nr. hast, wird vieles einfacher :wink:
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
hallgeber

Diese teile sind einzeln von der Zuliefer Haendler zu erstatten.
Isst nicht teuer war etwa 30 Euro los, musst nur geschikter Haendler finden.Die Werkstatt arbeitet nur mit die Teile die vom System zu erstatten sind.Das isst fuer Sie einfach und Preiswerter.
Robbyrood
 
Thema:

Laufkultur, was ist das???

Laufkultur, was ist das??? - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Kabelbaumfrage Astra XE: Hallo! Ich hab mir vor ca. einem Jahr einen XE-Motor aus nem Kadett in meinen Astra(8V)eingebaut.Da ich zu der Zeit keinen passenden Kabelbaum...
Drehzahl geht nur langsam runter...: hi, hab mein umbau von c20ne auf c20xe fertig und nur noch ein wirklich kleines problem. wenn der motor warm ist geht die drehzahl nur ganz...
Motor geht beim Bremsen mitunter aus: hi, hab seit neustem ein sehr seltsames Problem mit meinem Let. Das Problem äußert sich wie folgt : der Motor hat im kalten Zustand einen...
Oben