Langzeiterfahrungen 400+PS LET, wer hat sie???

Diskutiere Langzeiterfahrungen 400+PS LET, wer hat sie??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tach Forum. Das ein Wössner, Omega, DSOP oder auch ein ausgedrehter Mahle Kolben 400+PS aushalten kann ist ja nicht´s neues und hat auch schon zu...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Tach Forum.
Das ein Wössner, Omega, DSOP oder auch ein ausgedrehter Mahle Kolben 400+PS aushalten kann ist ja nicht´s neues und hat auch schon zu zahlreichen Diskusionen geführt. Aber wer hat Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit auf, um mal ne Zahl zu nennen, 40Tkm??? Von den DSOP Kolben habe ich persönlich sehr wenig gehört und ich kenne auch kein DSOP Fahrzeug mit "richtig" Leistung. Omega sind mir mehr negative Berichte bekannt wie Positive. Wössner ist verrufen weil sie zu günstig sind und die Kolbenringe, bzw. Abstreifringe zu dünn sind. Allerdings habe ich gelesen das der User MM? 30Tkm damit gefahren ist bei einem Ölverbrauch von ca. 0,6L/1Tkm. Das gefällt mir persönlich nicht wirklich. Und der abgedrehte Mahle Kolben, ob der so eine "Vergewaltigung" aushält auf die Dauer???
Ich will hier garkeine neue und unnötige Diskusion auslösen, sondern nur um ein paar Erfahrungen über einen längeren Zeitraum bitten.
Denn ich suche für mich einen Kolben, der einen Alltagsbetrieb mit normaler Fahrweise genauso übersteht, wie am WE die Tortur auf der Meile. Und das auch länger wie eine Saison.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Omegas kannst vergessen.Mein Block mit Omegas ist nach 20tkm platt.
Nimm Mahle Kolben von der Fa.Wahl oder Kolben vom Kaul.
Ich hab jetzt ein Satz Mahle Kolben vom Wahl mir anfertigen lassen mit größere Kolbenmulde nach Wunsch (damit man kein Dichtungstürmchen bauen muß).Kostet aber um die 1250 €.Bei einem Satz vom Kaul mußt auch mindestens mit 1000 € rechnen.
Sind aber meiner Ansicht nach super Kolben nach heutigem technischen Stand. :wink:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wahl und Kaul fertigen den Kolben wie Mahle in der serie nur mit geänderter Verdichtung? Oder werden die noch beschichtet oder ähnliches? Die LEH Kolben sind doch sicherlich auch eine gute Alternative. Wem ist denn schon bei einem ausgedrehten LET Kolben der Kolbenboden geschmolzen???
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Der Kolbenboden ist glaube ich noch bei keinem ausgedrehten Kolben durchgebrannt eher am Steg zum Kolbenring selber brennen die meisten ab. LEH Kolben wären auch eine gute Wahl halten in diversen hochgezüchteten Autos auch schon eine Weile.

Gruss Michael
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich stand vor dem gleiche problem allerding bei meinem vr6 der auf turbo umgebaut wird , da eben das problem welcher kolben welcher hersteller ?????
habe mich dan bei einschlägigen tunern beraten lassen und bin dann bei JE-Pistons(8,2:1) hängengeblieben angeblich wohl das beste was ich in meinem fall kaufen konnte bzw. was noch halbwegs bezahlbar war :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Warum denn überhaupt die Mahle Kolben ausdrehen, gibt doch noch einige gescheitere Möglichkeiten die Verdichtung zu senken. Mit gescheiter Verdichtung müssten die originalen Mahle Kolben doch ohne Probleme mit 400PS aus kommen!
 
Thema:

Langzeiterfahrungen 400+PS LET, wer hat sie???

Oben