Langes anlassen im warmen Zustand bis Zündung

Diskutiere Langes anlassen im warmen Zustand bis Zündung im C20LET Forum im Bereich Technik; @ Kadett GT: siehe http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=4348&highlight=heisstartventil
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Öhm sagt mal wo issn dieses Heißstartventil ... hab mir grad mal nen bißchen was vom Beitrag durchgelesen und bekam etwas angst ... wie sieht denn das Teil aus?
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ich bin immer noch der Meinung dass das Thema Heißstartventil völlig überbewertet wird. Sicher ich hab meins auch stillgelegt, aber mir ist nicht wirklich ein einziger Motorschaden bekannt!
Vom Hören Sagen halte ich gar nichts.. ja aber der und der...
Alle deaktivieren es, weil Arno damals behauptet hatte, es klemmt mit der Zeit bei einigen Fahrzeugen...

Deaktiviertes HSV bringt ellenlanges Orgeln und katastrophales Heißstartverhalten mit sich. Wer solche Angst hat es könnte plötzlich klemmen und einen Kolben kosten, der bestellt einfach ein neues und baut es ein. Punkt. So hätte ich es demnächst auch gemacht.

@ll
Durch Einbau eines Bezinkühlers direkt in den Zulauf (C20Let im Astra F)
verbesserte sich das Heißstartverhalten prompt. Super Performance, selbst nach langem Ballern. Wir hatten im letzten Jahr spaßeshalber die Temperatur im Zulauf an der Einspritzgallerie gemessen und sind auf unglaubliche 58.4 °C gekommen!!!
Die Positionierung des Benzinkühlers am Fahrzeugunterboden war allerdings nicht sehr effektiv; eine Unterbringung in der Fahrzeugfront wäre besser gewesen. Immerhin, die Temperatur sank auf 40.8°C.
Sollte ich nochmal ein neues Projekt starten, wird ein Benzinkühler ganz oben auf meiner Liste stehen.

Gruß
 
K

Kadett GT

Guest
Hab mein HSV stillgelegt heute,so muss ich mir keine sorgen mehr machen,auch eine neue kann klemmen :D
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Das HSV bleibt Dicht wenn der Motor Heiss gestartet wird.
Also es steht voller Benzin druck auf die Einspritzventile......
Beim Abregelen der Maximaler Benzindruck wird der Unterdruck- Leitung von der Einlasskrummer Abgezogen......
Voller druck heisst geringerer Chance auf bildung Benzinblasen, also......
Warum soll ich dann das ding ausschalten?
Immer Offen isst wie Fahren ohne, also durch gehender Leitung.
Zu isst wie Fahren mit vollem Benzindruck, dass isst nicht lustig und mann Bemerkts gleich...
Sehe Ich dass ganz Falsch..
 
K

Kadett GT

Guest
Das HSV bleibt Dicht wenn der Motor Heiss gestartet wird.
Also es steht voller Benzin druck auf die Einspritzventile......
Beim Abregelen der Maximaler Benzindruck wird der Unterdruck- Leitung von der Einlasskrummer Abgezogen......
Voller druck heisst geringerer Chance auf bildung Benzinblasen, also......
Warum soll ich dann das ding ausschalten?
Immer Offen isst wie Fahren ohne, also durch gehender Leitung.
Zu isst wie Fahren mit vollem Benzindruck, dass isst nicht lustig und mann Bemerkts gleich...
Sehe Ich dass ganz Falsch..
Ja,du siehst es falsch,wenn das ding klemmt,hast du im leerlauf und im teillastbereich mehr druck,aber beim volllast wird dir der druck nicht erhöht,das heisst die kiste lauft zu mager=kolbenschmelzer-(,wenn es immer offen ist ist es nicht tragisch,ist das gleiche wenn es abgeschaltet ist_)
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Ander eine Seite dess Membrams in den Druck regeler steht 3,5 bar benzine druck , der andere seite 1,2-1,4 bar Luft druck und
Wird der druck dann auf einem 4,9 bar ???
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Werde es mall ohne probieren aber habe schon bemerkt dass in den Sommer das Ventil wirklich arbeiten soll sonst geht dass anspringen nicht einfach.
 
Thema:

Langes anlassen im warmen Zustand bis Zündung

Langes anlassen im warmen Zustand bis Zündung - Ähnliche Themen

C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Signum 2,8 v6 turbo ruckelt im warmen bei 80 kmh: Hallo mein signum fängt im warmen Zustand bei 80 kmh an zu ruckeln, wenn ich Gas gebe geht es auch wieder weg, kommt aber wieder. Habe Zündkerzen...
Oben