lange strecke mit calibra turbo

Diskutiere lange strecke mit calibra turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die wiegen auch ne halbe Tonne mehr :)
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Find das Thema ziemlich schwachsinnig, aber eure Verbräuche mal interessant. Denke mal, daß hier keine auf den Bordcomputer hört, erst Recht nicht, wenn der BD erhöht wurde.
Aber macht ein oller Calli 4x4 bei 160km/h wirklich um die 9 Liter? Und 8 liter bei 140????? Kann mir das kaum vorstellen, das ist ja in der Region vom Audi V6 TDI quattro. Selbst moderne Benzin Direkteinspritzer mit ca 200PS brauchen dort nen Liter mehr....ohne 4x4.



Die wiegen auch ne halbe Tonne mehr :)
 
  • lange strecke mit calibra turbo

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bis 180 km/h hab ich Lambda 1, danach wird es mit jedem Millimeter mehr Gas fetter. 6. Gang versteht sich. Ich weiß ich weiß, sagt nix aus :wink:. Verbrauch liegt bei 180 km/h umme 10 Liter.

Die anderen Verbräuche kann ich so mit unterschreiben. Calibra voll beladen, Allrad-Lastverteilung 50:50.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Find das Thema ziemlich schwachsinnig, aber eure Verbräuche mal interessant. Denke mal, daß hier keine auf den Bordcomputer hört, erst Recht nicht, wenn der BD erhöht wurde.
Aber macht ein oller Calli 4x4 bei 160km/h wirklich um die 9 Liter? Und 8 liter bei 140????? Kann mir das kaum vorstellen, das ist ja in der Region vom Audi V6 TDI quattro. Selbst moderne Benzin Direkteinspritzer mit ca 200PS brauchen dort nen Liter mehr....ohne 4x4.

doch das stimmt wirklich!ich fahre bald 11 Jahre C20LET (und zuvor 7 Jahre C20XE) :D
angefangen
paar Wochen Serie
Phase 1
Phase 3,5
P 4.....

ein Cali rollt bei 160 km/h ohne große Last im 6.Gang bei 4000 U/min.Der Motor läuft auf Lambda 1.Daher günstiges flottes Reisetempo.Darunter sowieso.Irgendwann (bei Tuning) ist individuell wird angefettet....also Lambdaregelung aus-Kennfeld...Lambdawert 0,9....ab 200 km/h 0,88 oder so bei Teillast...kann nach Belieben verändert werden.
wenn man einen Serienmotor fährt sind die Werte top.Wenn man Zwecks Tuning die Motorverdichtung von 9,0 auf 8,3 senkt verschlechtert man den Wirkungsgrad...natürlich ist dann mit etwas mehr Benzinverbrauch zu rechnen.
ich führe seit 2005 lückenlos Spritmonitor.Kann jeder anklicken...von unter 9l-22 l alles dabei.

min 8,96 Ø 13,27 max 22,02
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
@ Acki: Die "Wirkungsgradmotor" ist der XE, nicht der LET.

Dann bin ich mal beeindruckt :).
Was habt ihr für Abgastemepraturen bei konstant 140-180?
Selbste mein Saab, der in den PS Regionen ein Sparwunder ist, braucht da locker 1 Liter mehr und hat nur FWD. Fahre ca 160 mit 10l und auch 4000U/min ohne Last, Verdichtung 9,0:1. Ok, der Ofen wiegt leer knapp 1,5t, aber das macht den Liter auch nicht aus.
Auch Golf V GTI (FSI) vom Kollegen braucht immer nen guten halben Liter mehr als meiner, trotz gleich viel Gewicht und deutlich mehr Technik in dem Auto.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da muss man aber auch an den cw-Wert denken. Der ist beim Calibra ja nicht ohne
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Acki: Die "Wirkungsgradmotor" ist der XE, nicht der LET.

Dann bin ich mal beeindruckt :).
Was habt ihr für Abgastemepraturen bei konstant 140-180?
Selbste mein Saab, der in den PS Regionen ein Sparwunder ist, braucht da locker 1 Liter mehr und hat nur FWD. Fahre ca 160 mit 10l und auch 4000U/min ohne Last, Verdichtung 9,0:1. Ok, der Ofen wiegt leer knapp 1,5t, aber das macht den Liter auch nicht aus.
Auch Golf V GTI (FSI) vom Kollegen braucht immer nen guten halben Liter mehr als meiner, trotz gleich viel Gewicht und deutlich mehr Technik in dem Auto.


Wenn ich micht nicht ganz täusche sind es irgendwas zwischen 750 und 800 Grad. Ich versuch mal am Donnerstag dran zu denken das zu beobachten.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
jo auf langstrecke ist der spritverbrauch sehr geil :) durch den 6. gang dreht er ja net wirklich hoch. bei 160km/h zeigt die ladedruckanzeige ja immer noch unterdruck an, also wirste da kaum last haben. da berührste ja nur gaaaaanz leicht das gaspedal :)


bin vor 2jahren mit nem XE in Kroatien gewesen und auf dem heimweg über italien (1 tag zwischenstop) nach hause gefahren. waren auch um die 3tkm im urlaub. und der motor hat keinerlei probleme gemacht, obwohl der auch shconr ichtig dolle km gelaufen war und im stand auch etwas klapperte :) und der spritverbrauch war echt bombe. 6,7liter lt. BC. kam auch vom tanken her in etwa hin. in kroatien die küstensatrasse durfte er auch mal alles geben, da wurde alles überholt :D sonst halt das was auf der AB eraubt war und in D 150km/h.


check auf jedenfall bevor du fährst, deinen kühlerlüfter ob der an geht. nicht das du in stau komsmt und er überhizt dir, weil dus nciht mitbekommst.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
"Opel - der Zuverlässige"

Ich bin Anfang letztes Jahr jedes Wochenende 800 km gefahren und das paar Monate lang - nicht einmal Probleme gehabt - hätte mich sonst auch sehr gewundert^^.
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
mehrmals in die Türkei gefahren mit Vectra Turbo PO3 vollbeladen 3 Kinder, da bin ich öfter 600-680 km mit 55l gefahren.

Wer nicht glaubt soll halt nicht glauben.
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Moin !

Vectra Turbo ( Serienmotor und 17 Zoll ) mit drei Mann und vollem Kofferraum ca. 8,5 - 9 Liter pro 100 km auf 1500 km ,errechnet, bei ca. 140-160 und auch mal "Kit" geben bei offner AB ! Ich glaub die Verbrauchsangaben !! :)

MfG
 
Thema:

lange strecke mit calibra turbo

lange strecke mit calibra turbo - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Oben