lange strecke mit calibra turbo

Diskutiere lange strecke mit calibra turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Aber nicht sofort und wenn dann nur Plus Mitgliedschaft. Da hast du nen Pickup Service ODER Mietwagen bei so'ner alten Hütte. Also Heim kommst die...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ADAC Mitgliedschaft abschliesen danach Augen zu und durch.

Aber nicht sofort und wenn dann nur Plus Mitgliedschaft.
Da hast du nen Pickup Service ODER Mietwagen bei so'ner alten Hütte. Also Heim kommst die Nacht irgendwann schon.
Wenn du natürlich in Spanien stehst... die Kiste muss dann schon Top dastehen. Wenn der Transport teurer is als das was die Kiste Wert ist...
 
  • lange strecke mit calibra turbo

Anzeige

T

turbosherman

Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
des hört sich doch mal alles sehr vielversprechend an. ich denke ich werde es mal versuchen ich glaube einfach ma an meinen calibra
der lader macht zwar im mom nicht seinen vollen DD aber overboost macht er noch ganz normal ich denke ma es wird an der dose oder so liegen denke nichts großes sonst würde er ja auch den OB nicht mehr machen
@f-calibra das denke ich nämlich auch da muss er ja net wirklich arbeiten bei minimal gas und 140km/h
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Meiner erster Lader war so platt, dass der net mal nen OB geschafft hat. Bis die Welle endgültig fest war sind noch ca 5000km vergangen. Aber wie gesagt, beim Kauf hat der grade mal so mit ach und krach nen DD erreicht.

Will net wissen, wie lange der Vorbesitzer damit schon rumgefahren ist.

Wie weiter oben schon gesagt, alles checken was flüssig oder aus Gummi ist plus nen rundum Sichtcheck....und dann Abfahrt.
Und nach der Rückreise das berichten nicht vergessen :wink:
 
T

turbosherman

Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
ja natürlich werde ich dann berichten hoffe mal ich habe nix schlechtes zum berichten:)
zb dass spanien um einen calibra reicher ist :D
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Bin mit meinem ersten Calibra Turbo nach Bosnien und Italien gefahren. Ging relativ problemlos wobei in Italien ein Benzinschlauch undicht wurde und VOR der Fahrt nach Bosnien ein Wasserschlach geplatzt ist.

Aber im Endeffekt war das alles kein Problem.

Als ich mit dann allerdings n Seat Ibiza gekauft hab bin ich nach 2 Wochen liegen geblieben auf einer 400km Fahrt.

Empfehle unbedingt die Wasserschläuche anzuschauen, insbesondere Kopf zu Kühler und Kopf zu Heizung. ADAC kann ich auch sehr empfehen, vorallem wenn man Seat fährt :). Hab nun wieder n Calibra gekauft, diese Neuwagen sind einfach zu unzuverlässig :D
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
ADAC Mitgliedschaft abschliesen danach Augen zu und durch.

Aber nicht sofort und wenn dann nur Plus Mitgliedschaft.
Da hast du nen Pickup Service ODER Mietwagen bei so'ner alten Hütte. Also Heim kommst die Nacht irgendwann schon.
Wenn du natürlich in Spanien stehst... die Kiste muss dann schon Top dastehen. Wenn der Transport teurer is als das was die Kiste Wert ist...

Klar eine Plus Mitgliedschaft, immerhin werden hier Autos getuned daher sollten die 79.90€ im Jahr für den ADAC schon übrig sein, wer nimmt schon die Sparversion? ;)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
das hört sich hier ja fast so an als wäre spanien am a**** der welt.. :shock:
auch dort gibts ersatzteile und werkstätten.
natürlich ist das dann ärgerlich aber alles machbar.
und calibra fans und kenner gibts dort massenhaft, guckt mal bei ebay spanien rein was da so los ist
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
190tkm ist schon viel für einen Lader.Aber wenn er keine Geräusche macht und noch keine blaue Fahnen aus dem Auspuff bläst wird er die 3000km schon halten.Zur Sicherheit kann man mal das Kniestück abschrauben und Wellenspiel checken ob entweder übermäßig Spiel hat und Verdichterrad schon spürbar gegen Gehäuse laufen oder ob verdächtig wenig Spiel hat bzw die Welle nicht mehr sauber und frei dreht und das Abgasrad schon am Hitzeschild schleift.
Bei konstant 160 ist der Verbrauch um die 9 Liter um den Dreh,bei 140 ca 1 l/100 km weniger.
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
eh kolega öl wasser kontrolle und jut is
wir fahren mit calibra und vectra turbo volgeladen
3200 km am stück in 2 tagen türkei bei 40 grad aussentemp.
mit family und dachbox 6.gang rein und ab die post
ich fahre mit eds 2 auf langstrecke 740 km mit 1 tankfüllüng
der c20let ist unzerstörbar mfg turbojunky
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
hallo

ma so eine ganz einfache frage
meint ihr mein calibra turbo mit 190000km auf der uhr mit warscheinlich dem ersten lader hällt eine tour von 3000 km nach spanien aus

Das kann niemand sagen, ob es halten wird oder nicht. 190 tkm sind echt viel für einen Lader. Irgendwann muss der kaputt gehen aber ob in den nächsten 3000 km, das weiß kein Mensch.

Viel mehr Angst hätte ich, dass der Wagen nachts geklaut wird.
Die Spanier sind total scharf auf Turbocalibras... :D
Die Wahrscheinlichkeit ist 90 % dass du überfallen wirst und die dir deinen Turbo wegnehmen und das du mit dem Zug nach Hause fahren musst. :shock:
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Mensch Leute so ein Ato wenn alles ok ist kann auch 10000 km am Stück fahren ohne dass was kaputt geht.
Ist doch kein Spaceshuttle. :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Bin mit meinem Vectra auch in Spanien gewesen und hab über 6tkm gemacht
Wenn das Auto ok ist dann ist das kein Thema
ADAC Plus in der Tasche und los gehts
Gibt auch ein gutes Forum dort wo alle sehr hilfsbereit sind
 
T

turbosherman

Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
ja des hört sich alles sehr positiv an
also bei so vielen positiven antworten werde ich dann denke doch fahren
der cali ist auch eigentlich gut geeignet für langstrecken finde ihn sehr gemütlich
ich werde mit serienleistung fahren habe zwar ne phase 1 und phase 3 steuergerät da aber werde serien drin lassen
 
N

nummer47

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ich würde bei sowas vorher immer einen kleinen service machen:

*fehlercodes lesen & deuten
*Ölwechsel
*luftfilter
*Zündkerzen, Verteiler prüfen; Verteilerfinger neu
*Spritleitungen anschauen
*lima ladespannung prüfen


dann kann man sich auch die adac mitliedschaft sparen, immerhin fahren wir opel. bisher bin ich nur 1x liegen geblieben mit defekter lima, aber selbst da hat mich mein opel noch bin in die heimatstadt geschleppt und ist kurz hinterm ortsschild abgestorben. sonst NIE probleme gehabt, auch bei sehr langen strecken nicht.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Hi du hast aber gutes vertrauen zu deinem auto!!!!
check alles ab und los gehts.

opel der zuverlässige bleibt nicht stehn wenn alles okay ist :D
ein auto ist nur so gut wie seine werkstatt ist 8)
hehe
viel spass
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
hallo

ma so eine ganz einfache frage
meint ihr mein calibra turbo mit 190000km auf der uhr mit warscheinlich dem ersten lader hällt eine tour von 3000 km nach spanien aus

Das kann niemand sagen, ob es halten wird oder nicht. 190 tkm sind echt viel für einen Lader. Irgendwann muss der kaputt gehen aber ob in den nächsten 3000 km, das weiß kein Mensch.

Viel mehr Angst hätte ich, dass der Wagen nachts geklaut wird.
Die Spanier sind total scharf auf Turbocalibras... :D
Die Wahrscheinlichkeit ist 90 % dass du überfallen wirst und die dir deinen Turbo wegnehmen und das du mit dem Zug nach Hause fahren musst. :shock:

pass ja auf den calibra auf :D
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Find das Thema ziemlich schwachsinnig, aber eure Verbräuche mal interessant. Denke mal, daß hier keine auf den Bordcomputer hört, erst Recht nicht, wenn der BD erhöht wurde.
Aber macht ein oller Calli 4x4 bei 160km/h wirklich um die 9 Liter? Und 8 liter bei 140????? Kann mir das kaum vorstellen, das ist ja in der Region vom Audi V6 TDI quattro. Selbst moderne Benzin Direkteinspritzer mit ca 200PS brauchen dort nen Liter mehr....ohne 4x4.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne des hab ich auch schon öfters gehört, auch von Leuten die ne Breitband an Board haben, sprich wo man sagen kann, das Gemisch stimmt.
Teilweise noch niedrigere Verbräuche. Der Wirkungsgrad von dem Motor ist halt geil.
 
Thema:

lange strecke mit calibra turbo

lange strecke mit calibra turbo - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Oben