Lamdasonde???

Diskutiere Lamdasonde??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Welche Anzeichen deuten auf eine defekte Lamdasonde hin,weiß das jemand??
F

filth

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
bei mir geht ab und zu die MKL an (Lambdasonde Fehlfunktion Stromkreis) und im teillast bereich ist ab und zu die leistung weg <-- was aber sehr subjektiv ist.
 
GSI

GSI

Dabei seit
07.03.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
moin

hoher Spritverbrauch, schlechter motorlauf, schlechte abgaswerte, etc.

mit tech1 kannste mal den regelkreisprüfen

muß zwischen mager und fett regeln

oder mal an einen au-tester hängen und ne au machen , dann haste mal ein paar werte und siehst dann ja ob er in der toleranz liegt
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Mein Motor spinnt im Moment ziemlich rum kurz nach dem Start kommt die Mkl und nimmt das Gas nicht richtig an besser gesagt lässt sich ziemlich betteln um auf Drehzahl zu gehen nur bitte keine Aussagen wie ich solle den Fehlercode auslesen lassen ist nicht möglich da kein Stecker verbaut ist,also blaibt mir nur suchen übrig.

Der Lmm ist es nicht wurde schon getestet,danach hab ich den Verteiler getauscht und auch getestet der ist es auch nicht und der Wassertemperaturfühler ist es auch nicht,also bleibt ja fst nur noch die Lambdasonde übrig oder irre ich mich da????? :oops:
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Mein Motor spinnt im Moment ziemlich rum kurz nach dem Start kommt die Mkl und nimmt das Gas nicht richtig an besser gesagt lässt sich ziemlich betteln um auf Drehzahl zu gehen nur bitte keine Aussagen wie ich solle den Fehlercode auslesen lassen ist nicht möglich da kein Stecker verbaut ist,also blaibt mir nur suchen übrig.

Der Lmm ist es nicht wurde schon getestet,danach hab ich den Verteiler getauscht und auch getestet der ist es auch nicht und der Wassertemperaturfühler ist es auch nicht,also bleibt ja fst nur noch die Lambdasonde übrig oder irre ich mich da????? :oops:
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Der Kabelbaum wurde komplett zerschnitten und anders verlegt und dabei ist der Diagnosestecker abhanden gekommen,aber nachdem der gecleant Kabelbaum fertig gewickelt verlegt und angeschlossen worden ist kam der Diagnose. auch wieder zum Vorschein und da jetz alles fertig ist will ich sehr ungern wieder alles aufmachen. :wink:
 
GSI

GSI

Dabei seit
07.03.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ohne diagnosestecker wird es natürlich schwierig.
weil mann keinen anhaltspunkt genau festlegen kann wo man anfängt zu suchen
könnte ja auch nebenluft sein oder ansaugtemperaturfühler oder oder oder
vieleicht bring ein au-test schon mal licht ins dunkel
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Bei mir hatte die Leistung geschwankt, hat man richtig gemerkt wenn die Zündung zurückgenommen wurde und gelegntlich ging die MKL an, wenn ich dann vom Gas war sie nach kurzer Zeit wieder aus, Fehlercode sagte Lambda und so war es auch anschließend wieder alles super.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Ja das problem hat mein Turbo auch nur bei mir geht die MKL kurz nach dem start schon an und bleibt dann aber leider auch an und MKL bedeutet Notprogramm und Notprogramm bedeutet nur 0,3-0,4Bar Ladedruck
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
dann lies den FC mal aus, alles andere is jetzt heiteres Raten .... Und auch wenn´s ´n Aufwand is, leg den Diagnosestecker so, dass du da ohne größere Probs mal dran kommst ...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Du brauchst ja nicht unbedngt den X13 Stecker anschliessen, geht auch anderst.
Du musst an das Kabel das vom STG Kabelbaum kommt eine Prüflampe anschliessen einmal masse und das andere ende ans Kabel und jetzt kannste schon auslesen halt nicht im Cockpit sondern an der Prüfschlampe :wink:
 
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
Yellow Astra du meinnst einfach das kabel was normal zum Cockpit geht an die MKL??
Und das geht???

Mein Diag Stecker funzt nähmlich auch nicht mehr auf einmal.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Gib mir email ich sende dir dann das FC- pdf zu von mir
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Codex

Nein das meine ich nicht sondern das FC Kabel das vom STG-Stecker kommt und zum X13 geht.
Am X13 Stecker einfach eine prüflampe anstecken das andere ende auf masse und so kann man das auch auslesen
 
F

filth

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Funktioniert diese Schaltung auch bei einem x20xev? Oder liefert da die Lambda andere Werte / Spannungen?

Welches der 4 Lambdakabel ist das Signal in der Schaltung?
 
Thema:

Lamdasonde???

Lamdasonde??? - Ähnliche Themen

Verschlucken nach Kaltstart: Hallo Zusammen, nach dem Kaltstart läuft mein LET bei Leerlaufdrehzahl einwandfrei, wenn ich Gas gebe, verschluckt er sich. Nach 2-3 Minuten...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben