Lambdakontrolle geht immer an

Diskutiere Lambdakontrolle geht immer an im C20LET Forum im Bereich Technik; bei mir geht die lambda regelung bei der ph 3,5 sehr oft an. normal war das immer nur wenn ich aus der teillast heraus beschleunigt hab, dann...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
bei mir geht die lambda regelung bei der ph 3,5 sehr oft an.
normal war das immer nur wenn ich aus der teillast heraus beschleunigt hab, dann blieb er gleich bei 0,6 bar.

jetzt wird der wagen aber vielleicht nur noch 50km im monat bewegt (samstags autowäsche oder mal kurz einkaufen im dorf) und ich hab letztens bei ner probefahrt gemerkt das er jetzt ab ca. 5800rpm den ladedruck auf 0,6 bar runterfährt. passiert so bei 2 von 3 beschleunigungsvorgängen. geht aber nicht langsam oder flatternd runter sondern ziemlich zügig.

ich hab mal meine ladedruckanzeige mit dem handy gefilmt.
http://s52.yousendit.com/d.aspx?id=0STHA9GEARR4V0HVJD37N458QW

das video ist nur sehr klein aber um es abspielen zu können braucht man diesen nokia media player, hab den gleich in die zip dazugepackt. hab kein programm gefunden um die handyvideos in avi oder mpg umzuwandeln.

hat da einer eine idee ?
ich hab schon an lmm schlach gedacht der sich zusammen zieht aber der ist recht steif und dann flattert der doch auch.
kann meine lambda kaputt sein oder sonst irgendwas weil der kaum bewegt wird ?
sprit ist höchstens 2 wochen alt, benzinfilter vielleicht 3-4 monate.
benzindruck hab ich vor 4 monaten gemessen und der war ok.
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi

Das gleiche problem hab ich auch zur zeit, hab aber leider nix gefunden.
Ansaugschlauch ist es bei mir nicht hab den schon verstärkt.

Hast du einen fehlercode?

Lambda hab ich auch erst neu drin!

wenn du was weist lass es mich wissen bitte!!

Danke
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo !
Wie alt ist die Lambdasonde ??
Zusatzmasse kann man noch an Pin24 am Steuergerät legen !

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
bin heute wieder ein bischen gefahren und jetzt ist es auf einmal weg.
schätze mal da war durchs viele stehen was zugesifft an der sonde
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@spoony, ich find das ganz schön riskant nur die Sonde zu vermuten und so zu fahren unter viel Last :?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
find ich nicht riskant,ist bestimmt nur fehlalarm der sonde.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
meine kupplung ist komplett hinüber, also mit viel last fahren geht eh nur kurz und mal im zweiten.
benzinpumpe und co hab ich erst vor ca 4 monaten überprüft und war ok.

der wagen ist fast das ganze jahr nur zum einkaufen im ort benutzt worden, der ist nichtmal richtig warm geworden. immer nur kurze strecken, maximal 10 km.
bei der fetten einstellung kann sich da doch gut was festsetzen.

aber wenn jemand noch eine idee hat was es sein könnte oder wo ich mal nachsehen kann, immer her mit den infos :wink:

der hat ausserdem noch die macke, wenn ich den unter 10 grad aussentemperatur starte läuft der auf 3 pötten, bis er einmal kurz 1 bar bekommen hat, oder so nach 500 metern. da hab ich auch schon alles abgesucht und nix gefunden (zündung, temp. fühler etc)

hab mir schon gedacht ob der nicht irgendwie versäuft über nacht, aber das ist halt nur bei unter 10 grad. ist immer toll.....der alte opel mit 3 pötten an unseren nachbarn vorbei :roll:
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
quote Spoony007
benzindruck hab ich vor 4 monaten gemessen und der war ok
Wie wurde der benzindruck gemessen?Während der fahrt?Falls nicht,solltest du das machen.Oft magert das gemisch erst bei längeren volllastfahrten.Du wolltest doch bald irgendwann zu arno fahren.Lass das dort checken.
der hat ausserdem noch die macke, wenn ich den unter 10 grad aussentemperatur starte läuft der auf 3 pötten, bis er einmal kurz 1 bar bekommen hat, oder so nach 500 metern. da hab ich auch schon alles abgesucht und nix gefunden (zündung, temp. fühler etc)
Schraub mal vor so einem start die zündkerzen raus und schau ab eine vielleicht feucht ist.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich hab das immer mit ner bda gemessen, während der fahrt und auch länger mal gedrückt. hab ja ne pierburg. die kontrolle ging aber schon im ersten oder zweiten gang nach 2 sek an. sieht man auf dem video
 
Thema:

Lambdakontrolle geht immer an

Oben