lambda lpg / Benzin

Diskutiere lambda lpg / Benzin im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die Lambdawerte bei lpg und Benzin sind offensichtlich verschieden zu werten. Wenn nun ein Wert mit einem "Benzinmessgerät" auf Gasbetrieb...
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Die Lambdawerte bei lpg und Benzin sind offensichtlich verschieden zu werten. Wenn nun ein Wert mit einem "Benzinmessgerät" auf Gasbetrieb ermittelt wird, (wie) muss dieser dann in einen aussagekräftigen Wert umgerechnet werden?


Ich such mir schon nen Wolf, aber ausser

"AFR : 14,7 für Benzin
AFR : 15,5 für lpg"

finde ich nix.

Was lässt sich nu hieraus lesen/rechnen?
 
  • lambda lpg / Benzin

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
da musste nichts umrechnen. wenn das messgerät misst, misst es den vorhandenen lambdawert. das ist bereits "umgerechnet"!
die afr werte zeigen lediglich was du benötigst , um lambda 1 zu bekommen. also das verhälltniss.
sprich 14,7 kg luft und 1 kg benzin ergeben lambda 1
oder 15,1kg luft und 1 kg lpg ergeben auch lambda 1

wieviel mehr gas als anteil du benötigst, um den gleichen wert wie mit sprit zu erhalten kannst du dir ja mit den obigen zahlen ausrechnen, wenn du das meinst.

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Logo. Was soll der Geiz :D

Ich ahne schon worauf Sissi's Frage hinausläuft. Mal den Klasen Thread im Auge behalten und mal schauen was es diesmal auszusetzen gibt.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Ich ahne schon worauf Sissi's Frage hinausläuft. Mal den Klasen Thread im Auge behalten und mal schauen was es diesmal auszusetzen gibt.

So ein Quatsch!!! Was soll denn das bitte?

Beim Turbo soll man ja unter Volllast lambda 0,8 fahren, nicht?

Gilt dieser Wert so für jeden Kraftstoff? Unter der Prämisse, dass mit einem Benzin-Lambdamessgerät gemessen wurde. Es gibt wohl auch Lambdamessgeräte, die kann man umstellen auf den jeweilig gefahrenen Kraftstoff (Benzin, lpg, Erdgas usw...).

Wenn man das aber nicht kann, war die Frage: ist dann der gemessene Wert immer aussagekräftig, egal welcher Saft verbrannt wird?

Laut TTB wohl schon - Danke :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn man das aber nicht kann, war die Frage: ist dann der gemessene Wert immer aussagekräftig, egal welcher Saft verbrannt wird?

Laut TTB wohl schon - Danke :wink:
Es ist die Frage ob die Anzeige nen Lambdawert ausgibt oder den AFR-Wert (Verhältnis verbrannter Stoff (kg) zu Luft (kg)).
Wenn Sie nur den Lambdawert anzeigt und man das AFR nicht einstellen kann, dann ist das (meiner Meinung nach) nicht aussagekräftig.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
PERFEKT
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wenn man das aber nicht kann, war die Frage: ist dann der gemessene Wert immer aussagekräftig, egal welcher Saft verbrannt wird?

Laut TTB wohl schon - Danke :wink:
Es ist die Frage ob die Anzeige nen Lambdawert ausgibt oder den AFR-Wert (Verhältnis verbrannter Stoff (kg) zu Luft (kg)).
Wenn Sie nur den Lambdawert anzeigt und man das AFR nicht einstellen kann, dann ist das (meiner Meinung nach) nicht aussagekräftig.

warum ist das nicht aussagekräftig?
wofür soll den sonst der lambdawert da sein?
wenn ich sprit fahre und lambda 1 habe, und schlate dann um und fahre dann gas, oder sonst was und habe dann bei vollast lambda 1.3, dann muss ich mir was überlegen, wie ich das gemisch fetter bekomme.
um rauszubekommen wieviel fetter, dafür benutzt man den afr wert und die differenz vom lambdawert und errechnet es.
geht doch wunderbar mit deinem link

afr anzeigen sind übrigens noch um einiges teurer...

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich brauch sie nicht umstellen. gaskram kommt mir nichts ins auto ;-)
höchstens e50. wenn hier endlich mal ne tanke in die nähe kommt.
dafür wär es ja brauchbar.

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@ Sissi: Miß am besten die Abgastemperatur und vergleiche sie im Benzin- und LPG-Betrieb. Je nach Anlage (Verdampfer oder Flüssig-Direkt) sind dort eklatante Unterschiede festzustellen. Dementsprechend muß die Software bzw. die Gasanlage angepasst werden, wobei man bei Verdampferanlagen da schnell die üblichen Probleme erkennen wird.

So, heute wird nochmal eine neue Pumpe von Icom getestet. Wenn der Kram nicht funktioniert, habe ich mit den Gasanlagen für Turbos endgültig abgeschlossen. Kann da jedem nur empfehlen, die Finger von zu lassen. Zum Rumeiern zur Arbeit oder so taugen alle Anlagen mit Sicherheit, aber wer im reinen LPG-Betrieb auf Dauer auch richtig Dampf haben will, der sollte sich nicht zuviel versprechen.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Hallo,

lese das hier gerade durch Zufall. Hab vor meinen c20let Phase 3 auf Autogas (Verdampfer KME) umbauen zu lassen (Wäre normalerweise auch schon längst passiert, nur mein Umrüster hat mir den Termin schon paarmal verschoben).

Wo liegen denn die Probleme. Habt Ihr Tipps für mich? Fahre mit dem Wagen ca. 3000km monatlich zur Arbeit (normaler Fahrstil, kein Vollgas-Junkie). Wäre eine Volllastfahrt bei Autogas problematisch?

Mein Umrüster verwendet die "goldenen" Verdampfer von KME, sind anscheinend ähnlich wie die "Map"-Verdampfer von Prins...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vollgasfahrt is dann problematisch wenn die Abgastemp zu hoch ist.

Also anzeige einbauen und fertig.
 
Thema:

lambda lpg / Benzin

lambda lpg / Benzin - Ähnliche Themen

AFR E85 Mischungen: Ich hab grad ne leichte Denkblockade und hoffe ihr könnt da grad aushelfen. Wollte mit Excel nen Rechner bauen für E85 Nutzung, welche AFR Werte...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Oben