S
Screwdriver
So nun will ich mal eure Meinung wissen.
Hatte vor 2 Jahren einen heftigen Getriebeschaden bei dem mir das Nadellager vom 4. Gang zerflogen ist, naja der Rest dann auch. Dann hab ich mir ein gebrauchtes F20 besorgt, allerdings hat das ne andere Übersetztung. Vorher hatte ich 3,42 (lang) und jetz hab ich 3,55 (kurz). Also ich hab gemerkt das der hinterher viel besser durchzog, besonders auf der Autobahn, is ja klar wenns Getriebe kürzer is. So nun is der aber bei Tempo 230 (laut Tacho) an seiner Drehzahlgrenze angelangt. Also auch nix mehr mit spritschonenden Fahren. Jetz hat ich folgende Idee: Ich wollte mir einen längeren 5. Gang reinbauen. Das ist nicht das Problem, hab schon einen rumliegen. Der macht ungefähr 1000 Motorumdrehungen aus.
Nun meine eigentliche Frage: Schafft der mit dem langen 5. Gang die 230 noch, schliesslich müsste er ja 1000 Umdrehungen weniger drehen, da fehlt dann vielleicht die Kraft, oder? Motor ist Serie.
Hatte vor 2 Jahren einen heftigen Getriebeschaden bei dem mir das Nadellager vom 4. Gang zerflogen ist, naja der Rest dann auch. Dann hab ich mir ein gebrauchtes F20 besorgt, allerdings hat das ne andere Übersetztung. Vorher hatte ich 3,42 (lang) und jetz hab ich 3,55 (kurz). Also ich hab gemerkt das der hinterher viel besser durchzog, besonders auf der Autobahn, is ja klar wenns Getriebe kürzer is. So nun is der aber bei Tempo 230 (laut Tacho) an seiner Drehzahlgrenze angelangt. Also auch nix mehr mit spritschonenden Fahren. Jetz hat ich folgende Idee: Ich wollte mir einen längeren 5. Gang reinbauen. Das ist nicht das Problem, hab schon einen rumliegen. Der macht ungefähr 1000 Motorumdrehungen aus.
Nun meine eigentliche Frage: Schafft der mit dem langen 5. Gang die 230 noch, schliesslich müsste er ja 1000 Umdrehungen weniger drehen, da fehlt dann vielleicht die Kraft, oder? Motor ist Serie.