Laderschaden?

Diskutiere Laderschaden? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Habe glaube ich jedenfalls nen Laderschaden. Es steht etwas Öl in den Ladeluftschläuchen. Was ist da genau kaputt? Welle sitzt noch fest...
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Habe glaube ich jedenfalls nen Laderschaden.

Es steht etwas Öl in den Ladeluftschläuchen.

Was ist da genau kaputt? Welle sitzt noch fest (kein Spiel) und geräusche macht er auch nicht. Lader ist ausgebaut.

MfG
Chris
 
  • Laderschaden?

Anzeige

Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Möglicherweise ist da nichts kaputt und das Öl stammt aus der Motorentlüftung.
Also musst du erst mal diese ausschliessen. Mehr Info zur Motorentlüftung findest du mittels Suchfunktion.
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Die Suchfunktion findet unter Motorentlüftung nichts.

Noch einige Infos: Habe ganz leichten Ölverbrauch, in den Luftschläuchen befindez sich Öl, ist nicht grade viel aber auch nicht wenig.

Wie kann ich die Motorentlüftung prüfen?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ist ganz normal, und je mehr leistung du fährst, desto mehr öl wirst du in den schlauchen finden.
bzw aber auch je kurvenreicher du fährst!

leg die kurbelwellengehäuseentlüftung einfach mal ins freie... wirst nach ner zeit eine merkliche leistungssteigerung feststellen!

unter dem begriff kurbelgehäuseentlüftung solltest du aber einiges in der suche finden

mfg ttb
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Auch unter diesem Begriff finde ich leider nichts.

Wäre für weitere Hiflfe sehr dankbar.

MfG
Chris
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Gut Ihr hattet recht. Das Öl kommt eindeutig aus dem Schlauch für dei Entlüftung.

Und was mach ich nun? Schlauch einfach ablassen? Filter dazwischen?

MfG
Chris
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
gema motorsport hat da ne entlüftung mit filter und auffangbehälter incl rücklauf im programm.
oder einfach so lassen, is halt normal so! oder ins freie legen, stinkt zwar bissi, aber bringt auch was! (aber nicht erlaubt!!!)

mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Oder ein Reduzierstück in den Schlauch einbauen, sodass der Lader nicht mehr so stark am Ventildeckel saugen kann. Das reduziert die angesaugte Ölmenge auch schon auf ein tragbares Mass.
Oder in den Ansaugstutzen des Laders eine Metallhülse mit Rand einsetzen. Sollte etwa aussehen wie eine Blindnietmutter, nur grösser. Idealerweise lässt man sich so ein Teil aus Alu drehen damit es perfekt passt.

@ASH: Das wäre doch noch ein Teil das ihr in eure Produktpalette aufnehmen könnt? In grösserer Menge angefertigt wäre der Preis sicher tragbar und jeder könnte in 5 Minuten sein Ölproblem minimieren.

Nicht jeder hat einen guten Bekannten der einem so ein Teil anfertigt.
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tip`s.

Ein Kumpel von mir arbeitet in einer Forschungs- & Entwicklungsfirma, der könnte solche verschlüsse anfertigen. Leider ist er momentan im Urlaub aber wenn er wieder hier ist, werde ich die Dinger mal in Auftrag geben.
Könnt mir ja bis Ende nächster Woche mal mitteilen wer alles einen will.

MfG
Chris
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Oder ein Reduzierstück in den Schlauch einbauen, sodass der Lader nicht mehr so stark am Ventildeckel saugen kann. Das reduziert die angesaugte Ölmenge auch schon auf ein tragbares Mass.
Oder in den Ansaugstutzen des Laders eine Metallhülse mit Rand einsetzen. Sollte etwa aussehen wie eine Blindnietmutter, nur grösser. Idealerweise lässt man sich so ein Teil aus Alu drehen damit es perfekt passt.

Das halte ich für etwas gefährlich. Damit ändert sich auch der Druck im Kurbelgehäuse und das kann böse enden.
Wenn das gut wäre hätte EDS sicher schon sowas gebaut.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@alexander: genauso sehe ich das auch. denn wenn der durchmesser zu klein ist, steigt der druck im ventildeckel zu hoch an, und das öl quatscht aus der ventildeckeldichtung raus.
auch wenn es nicht rausdrückt, ist der druck durch die verjüngung trotzdem größer unterm ventildeckel und es gibt irgendwann eventuell probleme!

mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe bei mir eine Reduzierung drin und keine Probleme mit undichten Dichtungen. Sogar die Ölwanne ist dank XEV-Dichtung jetzt endlich dicht.
 
Thema:

Laderschaden?

Laderschaden? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
GTC Z20LER Ölverbrauch und Ansprechverhalten: Guten Abend. Habe das Fahrzeug von einem Familienglied übernommen, ein H GTC mit dem Z20LER. Nun zu dem Problemchen Er hat 230.000 km gelaufen...
Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Z20lel Ölverbrauch und Ölschlamm: Mein Astra GTC braucht Öl. ca. 400ml pro Tankfüllung. Wechsel auf ein dickflüssigeres Öl brachte keine Änderung. Im Stand an er Ampel oder im Stau...
Oben