Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ??

Diskutiere Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin ! Bin mal wieder am basteln. (Bin den Mann mit dem TC abschalten.) Nun bekommen ich wohl endlich Daten vom Ladeluftgeber, wills hoffen...
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Moin !

Bin mal wieder am basteln.
(Bin den Mann mit dem TC abschalten.)
Nun bekommen ich wohl endlich Daten vom Ladeluftgeber, wills hoffen das da auch was gescheitest drinnesteht

Aber jetzt meine Frage.
Ich bin an einer DIGITALEN Ladedruckanzeige am basteln, also Balken Plus 7 Segment ( 3stellig) und zusätzöich ne Ladetempanzeige( 3stellig)
Was soll das Ding genau können und wie soll es am besten aussehen.
Hab mir gedacht ne 270Grad LED Zeile und darunten ne zusätzliche Digitale 7 Segmentanzeige.
Das ganze mit ner beleuchteten weissen Plexischeibe hinterlegt
Ist ne 0,1Bar Teilung per LED Reihe ok, und dann noch zusätzliche ne Digitale 7 Segment mit 0,01 Teilung fürn Druck
Oder lieber nen längliche Anzeige die ins CD Fach kommt.
Soll da am besten nen Punkt laufen und nen Band ?
Und kurz den Maximalmesswert speicher oder so ?
Und Anzeige Bliken bei 1,5Bar ?
Also was soll es können und wie soll das Ding aussehen?
Ausserdem will ich noch nen Oeldruckanzeige und nen VOltmeter basteln, soll halt alles optisch zusammenpassen
Eventuell währe es schon wenn mal ein paar Leute Zeichnungen entwerfen könnten.


Michael
 
  • Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ??

Anzeige

G

Guest

Guest
Moin..

EDS arbeitet wohl schon eine Zeit an so einem "Kombiinstrument"..mal schauen wer eher fertig ist.... :wink:

Gruß und viel Erfolg...
Andreas
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
shit und ich dachte ich warte es wird dann bald was kommen aber warum auf eis?ist was sinnvolles oder nicht?
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Stimmt, sehr sinnvoll sogar.
Ich warte auch schon länger auf eine zuverlässige und optisch schöne Lösung fürs Coupe. Achja...leicht einzubauen solls auch sein. :)
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

tolle Idee was du da vor hast!! :)

Aber ist es vielleicht irgendwie mögich das ins MID mit zu integrieren,
so könnte man sich das suchen nach nem passenden Einbauplatz im Coupe oder im Cabrio :D :D sparen. Oder wäre das zu kompliziert.

Tschö Sven
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
wie funktioniert das überhaupt mit dem einbau einer Ladedruckanzeige? Muss man dafür nen geber oder was haben?

mfg
Sebi
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@Turbocabrio

Könnte man machen da aber auch viel CID haben ist der Auswand zu hoch.
Um in das MID einzuspeisen müsste man auf die Radioanzeige verzichten und da auch viele nen OPEL Radio drinne haben fehlt denen ja da die Anzeige vom Radio.
Machbar ist das per I2C Bus

Ich denke das findige bastler auch die LED Zeile in den Tacho intregrieren können.
Meine momentane Planung ist die das die Anzeige da reinkommt wo das CD-Fach ist.
Ist nur die Frage wie soll es aussehn, rund oder länglich und welche Farbgestaltung.
Und ob auch noch ne s stellige LCD oder LED Anzeige zusätzlich zum LED-Balken sein soll.
Und um ein PUNKT oder ein Balken hochlaufen soll.
Siehe auch meine Page unter " Ladedruckanazeige"
http://www.migrosser.de.vu




Michael
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@sebigsi

Meine momentane Planung ist die entweder den Serien verbauen Geber zu bebnutzen oder einen zusätzliche zu verbauen.
Es müsste mal einen ne Spannungskennline des Verbauten machen.
Also ein normales Manometer drann und dann per Multimeter die Spannung am Pin4 des Gerbers messen.
Dann Werte notieren ( kompletten messbereich)
Zb.
Manometer zeigt
0,5Bar = 1,xx Volt
0,6Bar = 1,xx Volt
und so weiter

Ich habe zwar das Datenblatt des Gebers aber nachmessen im Betrieb währe halt besser.
Und mal testweise nen 100Kohm oder 470Kohm Widerstand nach masse und nachmessen ob der gemessenen Spannugnswert runtergeht, weil meine Schaltung ja eine zusätzliche Belastung am Geber verursacht.
Dann könnte man auf einen zusätzlichen Geber verzichten und es währe billiger.
Ansonsten muss man einen zusätzlichen verbauen.

Siehe auch meine Page unter " Ladedruckanazeige"
http://www.migrosser.de.vu


Michael
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi,

was wird das ganze deiner Schätzung nach fertig kosten?
Kann man bei dir dann so eine Anzeige bestellen? Gegen entsprechende Bezahlung versteht sich.
Wie schwierig wird der Einbau sein?

Greetings
Michael
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Über die kosten kann ich noch nix sagen da ich noch in der Ausführung/planung bin.
Zum einbau kann ich noch nix sagen da es darauf ankommt ob man entweder den Serien verbauten Geber benutzt oder eine Zusätzlichen was aufwendiger währe.

Michael
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
@hardwarekiller

Danke das du dir mit der Anzeige so eine Mühe machst!!

Nur könntest du in bei deiner die Turbo-Cabrio Fahrer und Fahrerinen berücksichtigen, denn wir haben dort wo im Coupe das Kassentenfach oder CD-Fach sitzt, Links und Rechts die Schalter fürs Verdeck und für die Fenster. Also dürfte die Anzeige nicht ganz so gross werden also nur ca. 4 x 8 cm. (Genaue Abmessungen folgen!!)

Tschö Sven
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
deswegen und weil andere wieder ein navi haben oder einbauen wollen,finde ich auch die moeglichkeit es in den bordcomputer einzubauen auch die sinnvolste auch wenns ein bissi mehr kosten soll,bin bereit dafuer auch zu zahlen.dann ist es ja wie bei den audi fahrern,gel @turbo cali :D
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Hab mal 2 Bilder vom momentanen Versuchsaufbau auf meine Page gestellt.
http://www.migrosser.de.vu
Unter "Laddruckanzeige"
Damit ihr auch seht das ich da drann bin.
Wie gesagt meine erster Versuch


Michael
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
sieht gut aus ist das auch beleuchtet?frage deshalb ob man das bei nacht auch sehen kann?
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Das sieht ja für den Anfang schon sehr gut aus, bin auf das Endergebnis gespannt.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Hab mal auf meine Page mal ein Schaltbild und ne vorabfirmware hochgeladen
http://www.migrosser.de.vu
Unter "Ladedruckanzeige"
jetzt ist die Frage welches LCD Modul soll ich reinmachen
Momentan ist es ein 16X2 drinne
Also zb 16x2 oder 20X2 oder 40x2 oder 40x4
PS je grösser desto mehr kann ich Anzeigen !
Momentan ist Ladedruck und Ladetemp.
Was und vor allem WO soll ich da noch was anzeigen ( Spalte Zeile )
Aber bitte NICHT die grafigfähigen, da ich da noch nix damit gemacht habe und sie schwer zu programmiern sind.
Also bitte nur Standart LCD Module
Hier mal eine Seite wo man die LCDs sich mal ansehen kann
Auch was es an verschiedenen Beleuchtugen gibt
http://www.lc-design.de/shop/de/index.htm
unter"Standard LCD Module"
und hier
http://www.electronic-assembly.de/deu/doma/doma.htm
Was net währe wenn mal ein paar Leute mal ein paar Wünsche über die Aufteilung des LCD Displays geben könnten,
Also wo und an welcher Spalte was stehen soll
Ich währe auch über ein paar Geberdaten dankbar ( Oeldruck, Oeltemp usw )!!

Michael
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

hab grad in meinem Cabrio nachgemessen, also größer als 105 x 50 mm sollte das Display kpl. nicht werden denn sonst müsste man auf die beiden Schalter fürs Verdeck und die Scheiben verzichten.
Und wie ist es mit der Beleuchtung des Displays bleibt die grün oder kann mann die nachträglich evtl. noch umbauen.
Was vielleicht noch sinnvoll wäre ist eine Warnung auf dem Display z. B. wenn der Öldruck unter X-bar fällt oder der Ladedruck im Overboost zu stark ansteigt evtl. noch mit nem Ausgang für einen Warnton.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Die LCDs gibt es in zig Farben ( blau, grün, orange, rot,gelb weiß )siehe "oben der Link", auch invertiert.
Sind die 105 X50mm dir reine Freifläche ?
Man muss ja vom Display auch den Befestigungsrand abrechnen.
Und wo soll die LED Band Zeile hin ( drüber drunter links oder rechts oder im Uhrzeigersinn ) oder soll die entfallen ?
Nachträglich ändern kann man in der Regel nicht, es sei den man hat eins mit EL Folie da geht es manchmal.
Warnsummer für Oeldruckabfall oder Overboost kann man reinmachen.
Ich müsste nur mal ein paar daten von den Oeldruckgebern haben bei welchen druck welche spannung am Geber rauskommt.

Michael
 
Thema:

Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ??

Oben