Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ??

Diskutiere Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @hardwarekiller Also 105 x 50 sind die reine Freifläche wo man das Display mit Rahmen einbauen kann in der Tiefe ist genug Platz fast 20 cm...
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
@hardwarekiller

Also 105 x 50 sind die reine Freifläche wo man das Display mit Rahmen einbauen kann in der Tiefe ist genug Platz fast 20 cm.
Farbe wär mir Orange wie Original recht da fast jeder schon auf Blau umgebaut hat und es dadurch schon fast wieder selten in Orange ist, außerdem wird die Beleuchtung dadurch ja nicht umbedingt besser.
Wenn du evtl. Hersteller und Bestellnummer von den Gebern hättest könnte ich das evtl. herausfinden.
Mit der LED Zeile wäre an der Seite nicht schlecht, so von grün über gelb nach Rot. P.S. Könnte Instrumente und Segmente von CURTIS relativ günstig bekommen da wir die in den Staplern des öfteren verbauen.
Aber schaut am besten selbst unter www.curtisinst.com denke dort könnte man ganz gute Anregungen finden.

Mfg Sven
 
  • Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ??

Anzeige

H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@Turbocabrio

Farbe ist egal (kannste aussuchen was du möchtest) , mir geht,s eher um die Frage, wieviel Spalten/Reihen soll es haben ?
Hab mir mal die Seite von der Firma mal angesehn.
Also die LED-DIL-Balken Anzeige kannste verwenden, null prob, sind aber eh nicht so teuer.
Bedenke aber von wegen an der Seite die LEDs, das sind 29 Stück !!
für jedes 0,1bar eine Led
Der Bereich ist von -0,8bar bis +1,5 bzw bis +2,0bar je nach Geber.
Denkbar währe auch für die Ladetemp nen LED-Band zu nehmen und das LCD wegzulassen ?!

Das mit den Oeldruck und den Oeltempgebern ist so ne sache.
Man muss erstmal klären was da mechanisch passt
zb Oeldruckgeber vom Kadett E GSI + Kennlinie
Oeltempgeber ?


Michael
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Also wenn Öltemperatur und Druck auch noch dazukommen wäre das ja ausgezeichnet. Die Druckanzeige für den Ladedruck aber auf jedenfall bitte über 1,5 Bar!!!!
Zu der Größe der Displays kann ich wenig sagen da müßt ich nachmessen, aber mir ist es wichtig das, daß Display genau in den CD Schacht paßt, optisch gut aussieht und funktionell ist.
Und ich denke mal das du genau so eine Lösung anstrebst.
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
So, jetzt hatte ich mal Zeit mir die LCD's zum ansehen.
Also optisch finde ich 20*2 am besten, aber verstehe ich das dann richtig das du keine Öltemperatur- und druckanzeige verbauen kannst.
Somit wäre das uninteressant. Ich bin auf dem Gebiet echt Laie, also bitte sorry falls ich Blödsinn schwafle.
Der Kostenfaktor spielt natürlich auch eine Rolle, ich hab echt keine Vorstellung was sowas kosten kann oder darf!?
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@TCoupe

Ladedruck ist von -0,8bar bis +2.0bar mit Geber ( Bosch 0281 002 437 ) möglich und auch von der Software vorgesehen !
Kann man per Jumper umstellen welcher Geber verwendet wird !
Auch eine 29stellige LED Bandanzeige mit je einer LED pro 0,1 bar
Was ich momentan alles anzeige ist
Ladedruck / Ladelufttemp ( erste LCD Zeile )
Oeldruck / Oeltemperatur ( zweite LCD Zeile )
Bilder über die Anzeigedarstellung findest du auf meiner Page
Auch über die Messbereiche
http://home.t-online.de/home/mi.grosser/lader.htm
Ich muss halt nur noch die elektrischen Werte von den Oeldruckgebern und den Oeltemp Gebern haben, dann kann ich die auch kalibrieren.

Michael
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hm....also mir persönlich würde 20x4 besser gefallen.
Alles schön untereinander finde ich besser als wenn man es auf 2 Zeilen zusammenquetscht. Aber für mich sind die Werte wichtig, könnte mit einer 20x2 Variante auch gut leben.
 
V

Vectra214

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sandhausen
Hallo,
wäre doch chic so ein Ding!!!
Funktioniert das mit den Gebern usw. auch alles beim C20let???
Hatte sich für mich so angehört als wäre der Prototyp für den Z20let gedacht?
Also für die C20let Fahrer ware der Schacht unter dem Radio wohl auch der beste Platz, man muss halt auch die Cabrio Fahrer berücksichtigen die nicht so viel Platz haben, dann kann man ja aber den Rahmen anpassen, LCD auf gleiche Größe nur andere Rahmen benutzen.
Eigentlich denke ich auch, dass die meisten so fingerfertig sind das Ding auch selbst ordentlich einzubauen!

Um so größer um so besser natürlich, was halt gerade noch so reinpasst!!!

Anzeigen sollte es Ladedruck, Ladetemp, Öldruck und Öltemp der Rest ist sekundär denke ich! Wenn noch mehr reingeht dann los!
Evtl speicher vom letzten Overboost!
Den akkustischen Warnton finde ich wohl nicht so gut, da die meisten wohl doch auch mal Musik hören wollen, sinnvoller fände ich eine zusätzliche LED die man in der Nähe der Instrumententafel anbringt, die dann so lange leuchtet wie man Grenzwerte überschreitet. Auch dort evtl speicher der überschrittenen Werte!

Finde ich aber echt gut das sich mal einer damit beschäfftigt der Ahnung davon hat, da gibt es nämlich irgendwie noch keine gescheiten Produkte!
DANKE!!! :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Weitere highlights wären natürlich Lambdawert und Abgastemparatur.

Blitzgruss Mike
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
@hardwarekiller

Erst mal toll das du noch da dran arbeitest, ich hätte wahrscheinlich schon was ausm Zubehör gekauft, da mir das zu aufwendig wäre. So nun zurück zum Thema: www.schuricht.de dort gibts so ziemlich alles an Displays und Zubehör vielleicht hilft es dir ja bei der Suche nach dem passenden.

Mfg Sven
 
Thema:

Laderdruckanzeige welche funktion soll das Ding können ??

Oben