Lader ausbauen

Diskutiere Lader ausbauen im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus! Ist es möglich den Lader auszubauen, ohne den Wagen anzuheben? (Astra F) Quasi in der Garage! :lol:
S

skraper

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geisenheim, Hessen
Servus!

Ist es möglich den Lader auszubauen, ohne den Wagen anzuheben?
(Astra F)
Quasi in der Garage! :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
wie,kein Wagenheber zur HAnd?

War kein Geld mehr ürbig, da alles in den LET geflossen ist :lol:
Aber mal Spaß beiseite...

@Themenersteller
Du wirst doch wohl nen (lumpigen) Wagenheber parat haben, oder?
Wie machste denn das, wenn du Reifen wechseln willst?
OK, gibt ja auch Leute, die wechsel keine Räder.

Dann schau mal bei Mutti, Vati, Schwester, Freundin oder Nachbarn in das Bordwerkzeug. Du kannst mir etz nicht erzählen, dass du keinen Wagenheber ausfindig machen kannst.

Um deine Frage zu beantworten.
Müsste gehen, aber mit einem tust du dir um welten leichter
 
herrmenchen

herrmenchen

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ich habe bei mir den Lader ohne anheben des Fahrzeugs ausgebaut.
Nur den Auspuff muss man von unten lösen
 
S

skraper

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geisenheim, Hessen
Noch ne frage hinterher.....!
Wo habe ich erwähnt, dass ich keinen lumpigen WH zur verfügung habe?
Räder wechsel ich natürlich nicht, da ich einfach in die Winterkarre steige :lol:

Ich könnte ihn rein theoretisch auch bei mir in der wekstatt ausbauen :wink:
Aber da das Auto weitgehenst zerlegt im winterquatier steht, ich dem Lader noch ne überholung spendieren will, ergab sich halt diese Frage, um möglichen Komplikationen aus dem Weg zu gehen!

DANKE für alle ernst gemeintetn Antworten!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ladedruckschlauch und Ölrücklauf geht von unten echt leichter.
 
S

skraper

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geisenheim, Hessen
Am meisten Sorgen bereiten mir die unteren Krümmerschrauben.
Muss die Dose vorher ausgebaut werden?
Besser isses bestimmt!?!?
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ja Dose sollt davor weg sein, sonst kommst ziemlich schlecht bis gar nicht an deine Ölvorlaufschraube hin.

Für die Dose sinds bloss zwei M6 Schrauben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Dose muß so oder so weg.Krümmermuttern alle von oben,man sollte eine 7 er lange Imbusnuß haben.Es ist nur fummelig die teuren Beilagscheiben nicht runterfallen zu lassen :lol:
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Hab Samstag den Lader bei meinem Astra G von Oben ausgebaut- ohne Bühne- aber nur weil die Besetzt war. Hab knapp 2 Std gebraucht :? . Also es geht, aber nochmal würde ich nicht das machen...
 
S

skraper

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geisenheim, Hessen
7er Imbus-Lang!
Das wollt ich hören! ;)
Muss wohl vorher doch noch meine Werkzeugkiste in der Firma plündern :lol:

Danke für die Antworten!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
und nen 19er Maul , am besten leicht gebogen/misshandelt für den Wasseranschluß hinten ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
und nen 19er Maul , am besten leicht gebogen/misshandelt für den Wasseranschluß hinten ;)
na da zieh ich aber lieber den Schlauch am Ausgleichsbehälter ab als dahinten den Anschluß weg zu fummeln.Wenn der LAder dann auf der Werkbank liegt kann man immer noch abschrauben.Teilweise sitzt die Mutter bombenfest drauf und muß am Fitting gegenkontern wenn man Pech hat. :wink:
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
es geht auch ohne die druckdose abzubauen. bau den lüfter aus, dann kommste mit guten verlängerungen überall dran.

trotzdem würde ich dir raten den wagen mit nem bordwagenheber zumindest auf der beifahrerseite anzuheben (wagen sichern! und einen unterstellklotz benutzen!)

ist sonst eigentlich kinderleicht
 
Thema:

Lader ausbauen

Lader ausbauen - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
Oben