Ladeluftkühler vom T5?

Diskutiere Ladeluftkühler vom T5? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hoi, da im Corsa ja immer so dezente Platzprobleme sind hab ich mich gefreut als ich vom T5 einen LLK in die Hand bekam. Jetzt stell ich mir...
B

Blue_Angel

Dabei seit
16.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klingenberg
Hoi,

da im Corsa ja immer so dezente Platzprobleme sind hab ich mich gefreut als ich vom T5 einen LLK in die Hand bekam.

Jetzt stell ich mir natürlich die Frage ob der was bringt?

Was meint ihr? Das Teil ist ziemlich flach, dafür aber lang und einigermaßen hoch - im Gegensatz zum Serienteil.



Falls ja, was kann man dafür ausgeben? Ich würde für das Gebrauchtteil 100€ hinlegen müssen.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Der T5 Kühler ist viel so gross. Dezent wirst du den nicht rein bringen. In Ringheim gibts nen Kühlerbauer....
 
B

Blue_Angel

Dabei seit
16.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klingenberg
HOi,

der is nich zu groß, hab den hier und vorhin an mein Corsa gehalten ;)

Will nur wissen ob der Preis ok is und ob der technisch gesehn was bringt.

Kann man den auch für Leistungsstufen noch verbauen? Bis 2 bar ist er geeignet laut VW.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Laut VW. :lol: Wer gibt denn da so Auskünfte? Ich denke aber der hält das schon. Der ist auch beim 2,5 TDI 174PS verbaut, der wird schon nicht so schlecht sein. Früher oder später werden die aber alle unter den Blechen durchgammeln, da die Bleche schon nach 1,5 Jahren anfangen zu rosten und am Netz anliegen...
 
B

Blue_Angel

Dabei seit
16.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klingenberg
Hoi,

Alu rostet? :shock:

Naja, so 1,5 Jahre hält der sicher wenn er auch im Winter gefahren wird, aber das muss der ja nicht mitmachen.

Also was meinste? 100€ ok oder zu teuer? Und bringt der auch was im Gegensatz zum original Cali - LLK
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Nicht das Alu rostet, die Streben oben drauf! Und die fressen sich dann in den Kühler rein. 100€ ist ok, die Frage ob der besser ist soll bestimmt ein Witz sein...
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

@Blue_Angel

Vergleiche mal den T5 LLK mit dem orig. Calibra Turbo LLK.

Was fällt Dir auf??? - RICHTIG, die Netzfläche ist um einiges kleiner, beim orig. LLK.

Das bedeutet was??? - RICHTIG, der T5 LLK ist um einiges besser, da die Netzfläche um einiges größer ist als beim orig. LLK!!!


MfG OrkoDerMagier
 
B

Blue_Angel

Dabei seit
16.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klingenberg
Hoi,

klaro is der viel größer, aber da ich keine Fachfrau bin weiß ich ja nich ob größer gleich viel besser is!

Vermuten tu ich das schon mal ;)

Also aufm Kühler seh ich keine Strebe aus Blech o.Ä.

Das Teil entspricht diesem hier:
Auktion

Also Vollalu bedeutet doch das da nur Alu dran is oder versteckt sich da wirklich noch ne Blechstrebe?

Noja dann werd ich das Teil wohl nehmen, am Preis kann man ja sicher noch verhandeln.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Die senkrechten Streben sind aus Stahl, die sollen wohl verhindern das der Kühler sich aufbläht, was vermuten lässt er auch für hohen Druck taugt. Wenn du da nen Filz drunter legst kann da aber nix mehr passieren. Hatte vor kurzem einen in der Hand ca. 1,5 Jahre alt und der gammelte da schon ganz ordentlich.
 
Thema:

Ladeluftkühler vom T5?

Ladeluftkühler vom T5? - Ähnliche Themen

GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Zum 1ten mal auf der AB stehen geblieben :-(: Servus, bin noch nie in meinem Leben alleine im dunkeln auf der AB stehn geblieben, aber naja, irgendwann gibt es für alles ein 1tes mal...
XE fahrer möchte bitte einige Informationen haben. Text lang: Hallo liebe Turbo-Gemeinde! Ich fahre einen XE im Calibra und hätte mal ein paar Fragen, welche finanzieller und spaßtechnischer Natur sind...
Oben