Ladeluftkühler vom RS2 in den Cali ???

Diskutiere Ladeluftkühler vom RS2 in den Cali ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Müßte wissen ob es ohne größere Probleme möglich ist den RS2 LLk im Cali zu verbauen ! Könnte günstig nen neuen RS2LLk bekommen. Was muß man...
V

vectra 2000

Guest
Hi

Müßte wissen ob es ohne größere Probleme möglich ist den RS2 LLk im Cali zu verbauen !
Könnte günstig nen neuen RS2LLk bekommen.
Was muß man ändern ?

Wer hat schon mal einen verbaut ?

Danke schon mal für Eure Tips!

Gruß
Andre
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Was heißt ohne große probleme? Die anschlüsse des LLK müßtest du warscheinlich ändern.
Guck mal hier. Da gibts noch paar infos zu den Kühlern.
http://www.c20let.de/viewtopic.php?t=236
Da ist auch ein Foto bei,vielleicht hilft Dir das etwas.

Mfg

Roadrunner 16V
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Hab mir den LLk heute geholt ( neu für 180,- € ), bei dem Preis wars mir erst mal egal.

@RR16V :
Du hast ja bereits die Anschlüsse erwähnt, nur hab ich keine Ahnung wie ich die am besten abändere.

@ All:
Wäre dankbar für jeden Tip bzgl. des Einbaus und was ich ändern müßte.
Im Forum fahren doch bestimmt einige den RS2LLk oder ?

FZG:Cali Turbo ohne Klima mit Original Stoßfänger !

Danke schonmal !

Gruß
Andre
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi,vectra 2000, welchen haste denn jetzt, S 2 oder doch den RS 2 ? Wenn den RS-2, dann wo??? :wink:

Don (z.Z. mit MB LLK)
 
T

Tschokko

Guest
Hab mir den LLk heute geholt ( neu für 180,- € ), bei dem Preis wars mir erst mal egal.

Der Original RS2 Ladeluftkühler hat einen OE Preis von exakt 750,- €

Für 180 € hast du dich genauso wie mit den Turbolader von Audi kräftig ums Ohr hauen lassen. Gebraucht liegt der Preis für einen RS2 LLK schon leicht zwischen 200 und 400 €... für 180 € NEU kriegst du mit Sicherheit nur 'nen einfachen S2 3B (sicherlich nichtmal S2 ABY) Ladeluftkühler oder gar noch was mickrigeres... mess doch einfach mal dein Netz ab und teil uns die Maße mit... aber nur vom Netz, nicht vom kompl. LLK!!!

Grüße Tschokko
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Es ist der LLK vom RS2, arbeite bei Audi !
Der LLk wurde mir über einen anderen AudiHändler angeboten, da es eine Falschbestellung war.

Teilenummer vom LLk stimmt !!!

War richtig Glück !!!! :lol:

@Tschokko: Die Maße nur vom Netz: B: 50cm - H: 18cm - T: 6cm
Was meinst du mit "ums Ohr hauen lassen" beim Turbo ???


So nun aber zu meinem Problem!
Wie schliesse ich den LLk im Calibra an? :?:
Wie kann man die Anschlüsse ändern, so das ich nen vernünftigen Schlauch drauf bekomme ? :?:

Bitte um ein paar Tipps !!!

Danke @all

Gruß
Andre
 
T

Tschokko

Guest
Tach vectra 2000,

hmm.. das Netz passt wohl. Jetzt bin ich aber überrascht, kannst du mir mal erklären wie man einen NEUEN RS2 Ladeluftkühler fast geschenkt bekommt? Der LLK kostet im regulär um die 750,- €. In deinem Fall handelte es sich um eine Falschbestellung, aber dennoch schenkt man den neuen Ladeluftkühler nicht für 180,- € her...

Kannst du mehr so Falschbestellungen anleiern? Also 180,- € zahle ich gerne für einen niegel nagel neuen RS2 LLK.

Grüße Tschokko
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

War auch selbst etwas überrascht, aber bevor ich viel nachfrage, dachte ich mir halt einfach zugreifen und gut ist.
Denke das war eine Ausnahme!
Aber gute Preise bekomme ich normal auch so, wollte eh mal schauen, was mich der LLk in meiner Firma kösten würde. Sag dann nochmal bescheid.

Der Anschluss zum Ansaugstutzen hin ist echt sch...!
Beim RS2 geht das Druckrohr ja in den LLk und sitzt im Querträger, kann also so gut wie nicht abrutschen. Nur wie mache ich den Schlauch da fest?

Der Anschluss zum Lader ist ja kein Prob!!

Grüße Andre
 
C

Chrissi

Guest
Musst du dir einen geänderten Kasten dran schweißen lassen mit dem Ausgang zur Seite weg!
Wir haben da auch viel rumexperimentiert, aber das ist die einzige Möglichkeit!
 
D

DD

Guest
@Tschokko: Wolltest doch nen RS2-LLK auch für den Corsa nehmen, stimmts?

Aber wo willst Du den hinbauen? :wink:

Gruß, Stephan
 
T

Tschokko

Guest
Ich mach den hinter (in) die Stoßstange... die wird komlett ausgehölt... ich denke die GSI Stoßstange sollte ausreichend Platz für den LLK bieten... das gute am RS2 LLK ist die geringe Bautiefe von ca. 6-7cm. Der EDS LLK ist halt doch nochmal 2-3cm tiefer und vom Netz gleich 10cm breiter gebaut als der RS2 Ladeluftkühler.

Ich denke der wird schon passen oder glaubst du etwa nicht??? :D :D :D Ich werd's ja bald sehen...

Grüße Tschokko
 
Thema:

Ladeluftkühler vom RS2 in den Cali ???

Ladeluftkühler vom RS2 in den Cali ??? - Ähnliche Themen

Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
Oben