Ladeluft verohrung wie machen?

Diskutiere Ladeluft verohrung wie machen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich würd nur gern mal sehn wer was wie schön verlegt hat oder ne Idee zum besseren Verlegen gehabt hat...welche Opel-Karre auch immer... :wink...
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Ich würd nur gern mal sehn wer was wie schön verlegt hat oder ne Idee zum besseren Verlegen gehabt hat...welche Opel-Karre auch immer... :wink:

Danke Focker & Turbo Olli
 
  • Ladeluft verohrung wie machen?

Anzeige

Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
mit dem original blech vorn am astra hab ich es nicht mit dem anschluss nach oben hin bekommen
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
nöö, das passt auch nicht! Zumindest nicht wenn der LLK nen Kilometer raussteht.
einfach rausflexen und einfach darüber nen Eisen oder besser noch nen Rohr legen, anschweißen und fertig!
Hält genausogut, und wenns rummst ist sowieso jeder LLK im A....

Bild siehste ja oben!
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich hab die seite abgesägt und werd mir auch selbst gefertige bleche für die seite anschweissen lassen
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wollte heute meinen originalen llk ausbauen (calibra).
verrohrung ist schon gelöst, aber wie kriege ich den llk raus?
der ist am motorkühler und unten am "boden" so blöd festgeklemmt.
und wenn er ab ist, wo oder wie mach ich den motorkühler wieder fest?
und noch eine frage, ich will teile der originalen verrohrung weiter verwenden,
wie kann ich den schwarzen gummischlauch ein bisschen weiten, sodass ich ein alurohr, das genauso breit ist reinbekomme?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schmeiss den LET Wasserkühler mit LLK komplett raus und mach einen XE oder XEV Kühler rein
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
und wenn ich zufällig kein 16v-ersatzteillager besitze?
was kostet der wasserkühler?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
~120 € bei ebay oder sonstwo...bei FOH 300 oder so...
Den Kühler macht man bei dem Umbau gleich mit neu weil mit uraltem verkalkten LET Kühler bekommst eh in Kürze Probleme..wenn das alte Ding weiterfahren willst musst Halterung dranbauen oder LLK drinlassen.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ja, ich dachte an eine halterung.
aber wie bekomm ich den llk vom wasserkühler ab?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Kühler raus....dann seitlich kippen und ab ist er
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie hast du den wasserkühler wieder befestigt, nachdem der originale llk raus war?
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
also wasserkühler ausbauen war nicht nötig,
nur der lüfter musste raus.
der llk ist mit einer schraube am wk befestigt, die ich gestern übersehen hab. :oops:
nun muss nur noch der wk auf der einen seite wieder vernünftig befestigt werden...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
und wie sieht die aus?
hast du dafür metallstreben schweißen müssen?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
nein einfach ein 1,5mm Blechsteifen oben an den Kühler geschraubt und dann mit einem Gummidämpfer an den Schloßträger.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wo kriegt man solche Gummidämpfer her am besten noch i verschiedenen Größen?Baumarkt?
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kommt mir recht teuer vor!
Für 3 Gummiringe 4,95.Ist recht teuer aber danke für die Adresse.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Gummidämpfer haben wir in der firma in verschiedenen längen und größen.
Ich mach mal ne liste.
 
Thema:

Ladeluft verohrung wie machen?

Oben