Ladeluft Temp. Anzeige

Diskutiere Ladeluft Temp. Anzeige im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich hab mich gefragt ob man den von der Motronic verwendeten Ladeluft Temperaturfühler "anzapfen" kann um sich die Temperatur anzeigen zu...
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ich hab mich gefragt ob man den von der Motronic verwendeten Ladeluft Temperaturfühler "anzapfen" kann um sich die Temperatur anzeigen zu lassen ? Am besten ohne den Tech 1.
Hat das schon mal Jemand gemacht oder probiert ?

Danke

Gruß Alexander
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Da wäre ich auch dran interessiert !

Am besten gleich Öl und Wassertemperatur mitanzeigen lassen zu können.

Gibt es da Bausätze ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Will ich auch, wer hatn sowas???????????????
Is bestimmt einfacher und billiger als irgendwo irgendwelche zusätzlichen Fühler hin zu bauen.
Gruß
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Turbo-Cali

Hi,
kannst Du mir mal mailen wo, wie, und mit was für Bauteilen Du das gebaut hast???
Wäre echt gut, will mir das auch ma rein machen, weiß aber net wie.
Gruß
Sebastian
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
@TC

Hallo

Was hast du denn für einen Fühler verwendet bzw welche Anzeige hast du eingebaut ?

Danke
 
J

jojo-24

Guest
tag,

am lader ausgang ca130-150 ° und an der drosselklappe so ca 30° soviel ich weis!

@t.c.: würd mich auch interessieren was für bauteile du verwendet hast!"

mfg jojo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also ich habe eine wassertemperaturanzeige mit dem dazugehörigen Geber von VDO eingebaut. Zu sehen auf: http://www.pixum.de/members/calibra...=576790&ktw=eb9de108fc54ec7a2be2a48086a0a782#
Die Anzeige beginnt zwar erst bei 40°C aber darunter interresiert es mich eh nicht. Alles was unter der Temperatur ist, ist im Sommer sowieso super. Ich werde aber noch einen 2.Geber vor dem Ladeluftkühler einbauen, wo ich dann mit einem Schalter zwischen den zwei Gebern umschalten kann.
Jetzt bei etwa 35°C Außentemperatur habe ich im Stau, also ohne Fahrtwind, maximal 55°C Ladelufttemperatur. Bei Fahrt geht er noch ein wenig runter, bzw. bei Vollast pendelt ers ich wieder so um die 55-65°C ein. Ich denke mal, das ein LLK gut ist, wenn die Temperatur nur so um die 15-20°C über der Außentemperatur liegt. Mit dem originalen LLK hatte ich ohne Chip schon über 70°C bei Fahrt. :shock:

lg TC
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
@TC

Hallo

Was hast du denn für eine Benzindruckanzeige verbaut ?
Wo hast du die her ?

Danke
 
Thema:

Ladeluft Temp. Anzeige

Ladeluft Temp. Anzeige - Ähnliche Themen

Batterie in den Kofferraum verlegen (Astra f) - hat das Jemand von euch schon mal gemacht?: Hallo, aus Gewichtsverteilungsgründen interessiere ich mich dafür, die Batterie aus dem Astra F Motorraum in den Kofferraum (Stufenheck) zu...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Oben