Ladedruckregelventil

Diskutiere Ladedruckregelventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ist das Ladedruckregelventil eigentlich immer offen?( Wenn zündung an,bzw der Motor leuft) Habe heute bei mir nachgesehen , und das Ventil...
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo
Ist das Ladedruckregelventil eigentlich immer offen?( Wenn zündung an,bzw der Motor leuft)
Habe heute bei mir nachgesehen , und das Ventil läst immer durch bei ausgeschalteter Zündung bzw eingeschalteter und wenn der Motor leuft.
 
  • Ladedruckregelventil

Anzeige

H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Eigentlich müsste das LDRV ja bei laufendem Motor zu sein damitt er beim Beschleunigen Ladedruck aufbauen kann?
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Ich könnte mir vorstellen dass das Ventil - zwecks Schutz - grundsätzlich offen ist und erst bei Taktung entsprechend geschlossen wird, sprich bei Last.

Gruß
Dave
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Wolte nur mal fragen damitt ich einzelne Bauteile kontrollieren kann.
Kämpfe noch immre mit starken Motoraussetzern bei kalten Temperaturen beim vollen rausbeschleunigen aus dem 2,3 Gang.
Ab 5000 rpm 3bzw 4 gang setzt er dann aus(genauso wie am Video) http://www.youtube.com/watch?v=TMiS9lzOnjY
auch das Schalten in den nächsten Gang bringt nichts,mann muss erst wieder für ein paar sec vom gas gehen und dann leuft er wieder.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Die aussetzer sind so wie wenn mann unter voller last den Zündschlüssel ein und ausschaltet,also ziemlich stark.
Kann soetwas von der Zündung (Zündkerzen ) kommen ?
mfg felixdohc
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja und,ist der LD wie er sein soll?
mach erstmal die Kerzen raus
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo
Kerzen sind die fr6dc+ hab ich schon mit neue probiert und auch den abstand reduziert.
Das komische ist ja auch das er es nur bei kalten Temperaturen macht ( unter 10-15 Grad) und bei eingeschalteter Ph1 .
Ladedrücke Passen,und wenn diese aussetzer sind springt der LD von 0.9 auf 0.6 hin und her.
Hab mir heúte von meinem c20xe mal Zündspule Zündkabel und kompletten Verteiler ausgebaut .
Muss nur mal eben schauen denn die Zünspule vom c20xe hat einen 4 Poligen stecker am Zündschaltgerät und meine vom Let nur 3 Pole.
Kann das von der Zündung kommen? Mir kommt es so vor wie wenn das Steuergerät auf einmal alles wegschaltet (wie wenn mann die Zündung ausschaltet)
Es gibt auch keine Fehlzündungen oder dergleichen.
mfg felixdohc
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ruckeln kann wie immer viele Ursachen haben.Wenns Zündung nicht ist,wird es meist Spritversorgung sein.
Oder kann es sein das der Ansaugschlauch sich zusammenzieht?oder fällt mir noch ein KW Sensor.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo
Krafstoffsystem hab ich einen Cachetank verbaut mit zusätlicher Kraftstoffpumpe und
und Stromversorgung.
Kurbelwellsensor hab ich schon einen anderen verbaut.
Ansaugschlauch durch ein Rohr ersetzt.
Hast dir das Video angesehen?
mfg felixdohc
 
Turbo Astrid

Turbo Astrid

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Zwickau ( Turbozelle )
Wolte nur mal fragen damitt ich einzelne Bauteile kontrollieren kann.
Kämpfe noch immre mit starken Motoraussetzern bei kalten Temperaturen beim vollen rausbeschleunigen aus dem 2,3 Gang.
Ab 5000 rpm 3bzw 4 gang setzt er dann aus(genauso wie am Video) http://www.youtube.com/watch?v=TMiS9lzOnjY
auch das Schalten in den nächsten Gang bringt nichts,mann muss erst wieder für ein paar sec vom gas gehen und dann leuft er wieder.

Da wird aber trotz Aussetzer voll durchgezogen /:
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Hab jetzt mal Hallgeber inkl.Verteilerkappe und Kabel +Zündspule ausgetauscht.
Binn ne runde gefahren und hatte den Fehler nur ein mal noch.
Werde jetzt nochmal meine alte Zündspule einbauen um den Fehler genauer einzugrenzen .
Auserdem werde ich mir auch noch Zündkerzen holen.
Welche könnt ihr empfehlen ?
Die NGK PFR7B oder die Bosch F5DP0R.
Die NGK hätte der Teilefuzzi hier um 60 Euro.
mfg felix
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Also ich hatte ähnliche Aussetzer und da war es der LMM, vllt den mal tauschen.

Gruß
Dave
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
lmm ist schon ein neuer der ist mir im sommer eingegangen .
Ich glaub das der Fehler wirklich bei der Zündung lag.
Hol mir jetzt noch Zündkerzen .
Warte nur noch auf empfehlungen welche ich nehmen soll .NGK oder Bosch
mfg felixdohc
 
Thema:

Ladedruckregelventil

Ladedruckregelventil - Ähnliche Themen

Keyless Go Auto Startet nicht mehr: Hallo Ich habe seit ein paar Wochen schon Probleme mit dem verdammten und unnötigen keyless Go. Immer öfter startet das Auto nicht und die...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben