Ladedruckprobleme mit Phase 3

Diskutiere Ladedruckprobleme mit Phase 3 im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe manchmal das Problem das der Ladedruck langsam auf den Entladedruck hingerregelt wird, ohne Overboost. Seit neuerdings kommt auch noch...
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Ich habe manchmal das Problem das der Ladedruck langsam auf den Entladedruck hingerregelt wird, ohne Overboost. Seit neuerdings kommt auch noch hinzu das auf 5 nicht mal mehr 1,5 bar erreicht werden, aber ebenfalls nur manchmal. :evil:

Mfg Friesi
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Also kanns am Lader selber ja eigentlich net liegen.

Hält er die 1.15bar Dauerdruck?

Und Overboost kommt überhaupt keiner mehr?
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Yep, Entladedruck hält er, Overboost kommt dann nur nach mehrmaligen Gaswegnehmen und wieder drauflatschen, und dann funktionierts ohne problem.

Mfg
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Hast du noch die orig.Wastegatedose?

Wenn ja, hast du bestimmt die externe EDS Feder dran.
Kann sein, das die feder etwas stärker gespannt werden muss.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Negativ, hab die Eds Dose drinnen, stärker spannen bringt also leider auch nichts, hab schon experimentiert, hatte dann, wenns funktioniert hat, 1,8 bar Overboost. :twisted:

Mfg Friesi
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Stottert er, wenn kein OB kommt?

Zieht sch dein Ansaugschlauch zusammen?

Hast du mal alle schläuche Überprüft, ob´s irgentwo abbläst?
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Leider nichts dergleichen, wie gesagt, er regelt den Ladedruck langsam auf den Entladedruck hin, egal welche Stufe du nimmst, außer 1 natürlich, was auch noch zu beobachten ist, ist das er das meistens nur ab inkl. 3 Gang macht. :(
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kontrolliere mal alle Stecker vom Kabelbaum zum Motor hin..
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hab ich gemacht, als ich die Kopfdichtung gewechselt habe, das Problem hatte ich davor schon, und jetzt wieder.

Mfg Friesi
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ein kollege fährt übergangsweise einen XE-Kat ! Hat auch keinen OB seither ! Vielleicht ist die Auspuffanlage zu ?
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Muß ich mal nachschauen, aber warum dann nur manchmal, im moment macht ers nämlich nicht.

Mfg Friesi
 
K

Kad20Let

Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
41515 Grevenbroich
Hallo,

kann ja sein das im Kat oder Auspuff was lose ist und sich manchmal so verdreht das dadurch der Rückstau zu hoch wird...?!

Gruß Dirk...
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Ja, schon, aber das müßte man doch hören, wenn da was locker wäre.
Werd trotzdem mal nachschauen.

Mfg Friesi
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mich dunkel dran erinnern, das Arno mal gesagt hat
der Overboost ist nichts weiter als ein Überschwinger her-
vorgerufen durch die Trägheit des Regelsystems. Wenn das
stimmt, hast Du keine Chance durch Zudrehen an der Waste-
gatestange einen Overboost zu bekommen. Je mehr Du zu-
drehst, umso höher wird nur der Dauerdruck.

Bau doch mal, nur Versuchsweise, eine Zusatzfeder an.
Wenn obiger Abschnitt korrekt ist, dann kannst Du durch
eine Erhöhung der Vorspannung dieser Zusatzfeder einen
Overboost erzeugen.

Gruß Gunter
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Das ist schon richtig, aber die Federvorspannung hat nichts mit dem Dauerdruck zu tun, außer die Feder ist so straff, das 1.15 bar nicht reichen um die Klappe zu öffnen. Wie gesagt fahr ich die Eds Dose, und mit der hab ich bei 3 mm Vorspannung schon 1.8 bar Overboost.

Der Schmarrn an dem ganzen ist das das Problem ja nur manchmal auftritt. :( :evil:

Mfg Friesi
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Vorsicht:

je mehr du die Gewindestange der Dose anziehst, umso kleiner
wird der Öffnungsweg der WG-Klappe. Natürlich beeinflußt du
damit deinen, je nach Gaspedalstellung, anliegenden Ladedruck.
Im Teillastbereich geht, bei zu starker Vorspannung, dein Wagen
viel schlechter.

Durch eine Zusatzfeder wirst du den Öffnungsweg der WG-Klappe
nicht beeinflussen.

Bei meinem Vectra war dieses Druckproblem bei der Phase 3 auch manchmal da. Arno hat mir damals einen neuen Boostcontroller
geschickt und der hat dann gut funktioniert. Versuch doch mal das.

Gruß Gunter
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@ cali-faucher

Hab ich im Zuge meiner Probleme mit dem Leerlauf neu gemacht, kann doch nicht schon wieder kaputt sein.

@ Gunter

Hab ich schon verstanden, hab aber die verstärkte Eds Dose seit ein paar Monaten drinnen, habe das Problem vorher auch schon gehabt, auch mit der Zusatzfeder, die man ja mitbekommt.

Werd mal mit Arno telefonieren, oder vielleicht postet er hier mal.

Ich denke mal das aus welchen umständen auch immer die Regelung zu bald aktiv wird.

Mfg Friesi
 
Thema:

Ladedruckprobleme mit Phase 3

Ladedruckprobleme mit Phase 3 - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben