Ladedruckproblem und symtome

Diskutiere Ladedruckproblem und symtome im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Ich habe heute mal versucht meinem LD.prblem auf die schliche zu kommen. Habe den schlauch von der Wastegate abgezogen und das teil...
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Leute!
Ich habe heute mal versucht meinem LD.prblem auf die schliche zu kommen.
Habe den schlauch von der Wastegate abgezogen und das teil lief wie die Hölle!(bis er runtergeregelt hat)
Schlauch wieder drauf und er schafft nicht OB und DD.(nur sehr selten)
Habe die wastegate schon etwas mehr gespannt bin jetzt vom ende der stange ca.13-14 mm entfernt!
Ist die w.dose noch nicht genug gespannt?
Ist vielleicht der Sitzring gerissen?
Laderv kaputt?

Was Kann das sein????????????
Eure Meinung?
Gruß!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn der Lader ohne Regelung läuft dann ist der ok!
Unterdruckschläuche verkehrt angeschlossen???
Sitzring gerissen....
Wastegatedose zu schwach....
spann mal ruhig noch etwas nach.....und beobachte ob sich was tut
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also die schläuche vom regelventil habe ich auch schon mal getauscht und da ging fast gar nichts mehr!
Also müßte das eigentlich auszuschließen sein!
Was mich stutzig macht ist das es eben ab und zu mal geht!
MFG
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wastgateklappe hakelig???
einfach paar mal am Hebel ziehen..da sollte nix klemmen!!
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Danke erstmal für deine schnellen antworten!
Also hab drann gezogen und geht eigentlich gut ,ist kein ruckeln zu spüren.
Außer die welle die ins gehäuse reingeht wo unten die klappe drann ist die hat ein bischen spiel!
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
OK werd die dose noch mal spannen werd dann mal sagen ob es besser ist!
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also!
Habe die Dose jetzt soweit gespannt das ich die hintere schraube kaum noch an das gestänge für die klappe rann geht. Man merkt das da langsam ende ist!ca.20mm vom ende der stange.
Der druck geht mal kurz auf ca.0,7 bar und dann fällt er auf ca.0,4 bar.
Sollte mal erwähnen das ich eds1 fahre!
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
War gerade nochmal unterwegs also dose bis anschlag gespannt! das selbe kein ob und kein DD! Noch mal schlauch ab gemacht von der w.dose locker 1bar druck und da is ein richtiger unterschied!
Was ist eigentlich wenn das regelventiel eine macke hat geht da die mkl an?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie schon oft geschrieben, schau mal die alle Unterdruckleitungen die vom Regelventil zum Turbo gehen genau cm für cm nach. Wenn dort ein kleiner Schnitt oder Loch ist haste dein Problem...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ja wenn die stange bzw das gewinde davon am ende ist kann er nicht regeln und somit eigentlich sollte er in den Notlauf gehen. Was ist da für eine WG Dose verbaut die originale? dann sowieso wechseln..
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nein die schrauben sind nicht bis zum ende des gewindes gedreht ca.22mm vom ende der stange.
Und ja es ist eine Originale dose aber schon mal ersetzt worden vor ca.1nem Jahr!


Nochmal was ist wenn das regelventiel ne macke hat wie bekomme ich das raus oder kann das bei diesen symtomen nicht kaputtsein?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
normal kommt die MKL...
schau Dir mal den Stecker von der Regelventil an...da hat man gerne Kabelbruch!
sicher das Du die unterdruckschläuche nicht vertauscht hast??
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich habe die unterdruckschläuche am regelventiel mal getauscht und da ging ja gar nichts. mehr also denke mal das sie richtig sitzen!
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also werde morgen den Luftfilterkasten abnehmen und dann jede leitung nach rissen überprüfen!
Werde auch noch mal den verlauf der leitungen prüfen ob sie richtig angeschlossen sind.
Und werde am stecker des regelventiels das kabel nach einem bruch überprüfen .
Ich melde mich dann nochmal !
MFG Thomas
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also!
Habe Heute noch mal alles abgebaut um die schläuche zu überprüfen alles ok!
Keine risse und richtig aufgesteckt sind sie auch!
Das Kabel vom regelventiel is auch ok.
Habe bemerkt das wenn ich mal vollen druck habe , muß ich aus dem keller beschleunigen.So das er von 1500u/min hoch geht.
Will ich aber aus hoher drehzahl beschleunigen komm ich gerade mal kurz auf 0,6 bar!

Doch wastegate im eimer?
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Bei der Gelegenheit frag' ich auch gleicht nach etwas:
- letztens wo ich den originalen Luftfilterkasten eingebaut habe, hab ich gesehen dass die Kabel vom Regelventil ( ist das das kleine runde Ding?! ) bruchig sind also bisschen erneuert. Wo ich wieder die Bolzen in den Stecker rein gemacht habe wusste ich nicht mehr welcher wo Sitz. Wenn die da falsch drinne waren, wurde da ein FC kommen??

Danke schonmal im Voraus

Mfg Adrian
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Adik
Kein Fehlercode !

@calicabrio
Hast du die Wastegateklappe denn richtig angelegt ? Linke Mutter lösen, Klappe andrücken und mit der rechten Mutter die Stange noch etwas weiter rausziehen. Danach mit der linken kontern !

Habe den schlauch von der Wastegate abgezogen und das teil lief wie die Hölle!(bis er runtergeregelt hat)

Gruß!

Was meinst du mit runtergeregelt, mit abgezogenem Schlauch kann nichts mehr regeln ! Er müßte immer den maximalen Druck machen den der Lader noch schafft !
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Naja wie gesagt Ich habe diese Einstellung zu erst gehabt.Bis mir geraten wurde die muttern noch etwas mehr zu spannen bin dann bei ca. 22mm vom ende der stange gelandet und es hat sich nichts geändert.
Als ich den Schlauch das letzte mal ab hatte hat nichts runtergeregelt er hatte ca.1,0 bal Druckvielleicht etwas mehr noch ,hab aber nichts kaputt machen wollen.
MFG
 
Thema:

Ladedruckproblem und symtome

Ladedruckproblem und symtome - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben