
Chris...turbochris
Hi,
ein Kumpel von mir hat in seinem Corsa die Ph. 3,5 von EDS drinnen und das auch schon länger. In letzter Zeit werden die Drücker allerdings nicht mehr richtig gehalten. D.h. in der höchsten Stufe wird zwar der Overboost von 1,5 erreicht und danach auch ne kurze Zeit die 1,2 bar allerdings fällt der Ladedruck dann auf 0,9 ab und bleibt auch da?! :?
Wodrann kann das liegen? Lader so langsam am Ende?
Desweiteren, unabhängig vom ersten Problem (das hatte er schon vorher), ruckelt der Wagen nach diesem Winter bei konstanter Fahrt mit niedriger Drehzahl als ob er leichte Aussetzer hätte. Beim Gas geben tritt das Problem allerdings nicht auf?!
Das einzige was wir diesen Winter an dem Wagen gemacht haben, ist daß wir einen Kat mit durchgehenden Rohr reingesetzt haben und den Luftfilter durch den Radlauf hinter die Stoßstange in den Wind gesetzt haben.
Zündkerzen sind okay und Pierburg-Pumpe ist verbaut.
Irgendjemand ne Idee :?:
ein Kumpel von mir hat in seinem Corsa die Ph. 3,5 von EDS drinnen und das auch schon länger. In letzter Zeit werden die Drücker allerdings nicht mehr richtig gehalten. D.h. in der höchsten Stufe wird zwar der Overboost von 1,5 erreicht und danach auch ne kurze Zeit die 1,2 bar allerdings fällt der Ladedruck dann auf 0,9 ab und bleibt auch da?! :?
Wodrann kann das liegen? Lader so langsam am Ende?
Desweiteren, unabhängig vom ersten Problem (das hatte er schon vorher), ruckelt der Wagen nach diesem Winter bei konstanter Fahrt mit niedriger Drehzahl als ob er leichte Aussetzer hätte. Beim Gas geben tritt das Problem allerdings nicht auf?!
Das einzige was wir diesen Winter an dem Wagen gemacht haben, ist daß wir einen Kat mit durchgehenden Rohr reingesetzt haben und den Luftfilter durch den Radlauf hinter die Stoßstange in den Wind gesetzt haben.
Zündkerzen sind okay und Pierburg-Pumpe ist verbaut.
Irgendjemand ne Idee :?: