ladedruckaufbau mit K16

Diskutiere ladedruckaufbau mit K16 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; nachdem ich meinen wagen jetzt fertiggestellt habe und 2500km serie ohne probleme abgespult habe kam nun der erste testlauf. vmax evo260 stg...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
nachdem ich meinen wagen jetzt fertiggestellt habe und 2500km serie ohne probleme abgespult habe kam nun der erste testlauf.

vmax evo260 stg ausgeliehen und los gings

zum test haben wir auf grader strecke im 6ten gang getestet.

1000 upm voll drauf
1500 LD bei +-0
2000 LD 0,55
2500 LD 1,1 (OB dann wohl)... tech zeigt 2.1 bar an!
3000 LD 0,7

hält er dann bis 6000 (weiter haben wir nicht getestet da 270 (tacho) im leeren astraf schon recht streng ist...

besonders interessant ist das das aufspindeln des ladertrichters in kombination mit dem ansaugrohr (exakt angepasst) von gema 0,15 bei 2000 gebracht hat!

2flutige DP von juparts und 70mm anlage eigenbau!

bitte weitere kommentare.

vielleicht haben ja andere ihren LD aufbau auch "geloggt"!
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Warum zeigt denn das Tech 2.1 bar an, oder ist das der absolute Wert?


Das Techzeigt immer den Umgebungsdruck mit an! :wink:
Bei uns ohne hohe Berge liegt der immer so um die 1000 Hektopascal!

Also 1,1bar Ladedruck + 1bar Umgebungsdruck = 2,1bar!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wollte damit nur "nachweisen" das die LD anzeige sicher genau anzeigt!

wie sieht es bei euch aus oder interessiert das keinen? ich lese hier zu 90% nur ps maximalwert und drehmoment maximalwert. wichtig ist doch wie der wagen GEHT oder? d.h. viel leistung über weiten bereich!
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
da hast du recht, aber ld is so ne sache, weil die bei jedem tuner unterschiedlich ist. kommt ja immer drauf an was die bei dem und dem ld an zündung fahren usw.
da is schwer zu vergleichen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
mich würde eben besonders interessieren wie andere leute ihren LD aufbau haben oder optimiert haben!
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
mich würde eben besonders interessieren wie andere leute ihren LD aufbau haben oder optimiert haben!
Also wenn ich ehrlich bin,ich kenne die Evo260 drücke nicht wie die programmieren.Normal sollten die LD aufbaue unterschiedlich sein,egal welche Phase von wem.Da spielen die HW kombination viel mit. Mit einer DP solltest dein Lader ziemlich schnell im unteren drehzahlen vollen LD bekommen,mit nocken verzögert sich es um etwas nach hinten. Lader Frisch oder nicht usw. ,da spielt alles eine rolle.


MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Häng die Wastegatedose mal an die Ansaugbrücke und nicht an das Verdichtergehäuse. :)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
nun ja diese art der LD regelung (oben statt am lader) ist natürlich auch ne idee.... aber wehe es fliegt ein schlauch ab!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
nun ja diese art der LD regelung (oben statt am lader) ist natürlich auch ne idee.... aber wehe es fliegt ein schlauch ab !

@murat. kadett von MH verkauft? habe ihn hier in wuppertal schon lange nicht mehr gesehen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Solang der Schlauch zum Wastegate nicht abfliegt passiert da auch ned mehr wie sonst.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@murat. kadett von MH verkauft? habe ihn hier in wuppertal schon lange nicht mehr gesehen!
Ein andere hat hand angelegt,diesmal hält auch alles :wink:
Dazu mehr gern mal bei einem B8 Treffen.
Ist noch bei "UNS" in Duisburg,der ist auch hier vertreten.Letzte Saison ist der jetziger besitzer ne 11,7@200km/h gefahren,hast glaube ich das Video und thread verpaßt. Wenn was schnelles hast gerne vorbei schauen und den schnellsten von "EUREM" dorf auch mal mit bringen :lol:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ok verstehe. wobei der wagen bei MH auch immer hielt. ist wohl eher der klasen/eds streit mal wieder oder?

was schnelles habe ich "noch" nicht bzw. so schnell SOLL es auch garnicht werden (jedenfalls in meinem sinne aber es gibt ein paar sehr schnelle hier, da steht aber dann nicht opel drauf, bzw. einen schnellen kennst du ja persönlich... 10.8 war schon Ok denke ich!)
 
Thema:

ladedruckaufbau mit K16

Oben