Ladedruckanzeige verbaut, nun ist er flotter

Diskutiere Ladedruckanzeige verbaut, nun ist er flotter im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, hätte da mal eine kleine, vielleicht nicht unwichtige Frage. Ich habe mir in meinen vectra C20let eine Ladedruckanzeige verbaut. Habe sie...
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Hallo,

hätte da mal eine kleine, vielleicht nicht unwichtige Frage. Ich habe mir in meinen vectra C20let eine Ladedruckanzeige verbaut. Habe sie in der Leitung von steuergerät eingesetzt. Habe jetzt das gefühl, das er schnelle beschleunigt und halt auch etwas mehr den nacken nach hinten schlagen lässt. Die Anzeige kommt im DD auf 0,5-0,6 bar. OB auf vielleicht 0,8 bar. Alles Serie und Turbo hat schon 170000 auf der uhr.
kann es denn sein, das das steuergerät den druck etwas erhöht, oder ist das bei mir nur Einbildung?

Hat jemand die gleichen Erfahrungen? Kann es sein????

Bin noch sehr neu auf dem turbo gebiet...
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
eigentlich kann ich mir das nicht so richtig vorstellen, vielleicht sind nicht alle Leitungen dicht ?!?

MFG
TheMike
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
entweder sind die Leitungen nciht richtig dicht oder die Ladedruckanzeige selbst, dadurch misst der Ladedrucksensor im STG weniger Druck und versucht ihn nachzuregeln was sich in einer leichten Druckerhöhung niederschlägt.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
der c20let bereich ist doch noch gesperrt, oder nicht?

werde mal nen anderen schlauch nehmen. der, der dabei war, war sehr hart.
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Oha, die lassen sich doch bestimmt verschieben wenn der C Bereich wieder aufmacht. :shock:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ich wäre ja dafür das ganze in den Techniksmalltalk zu posten. So werden die anderen Bereiche nicht unnötig unübersichtlich.

Gruß
M
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Und je mehr sich dazu noch äußern, dass der Thread eigentlich hierhin oder dahin gehört, desto unübersichtlicher wird der ganze Thread selbst auch noch...egal in welchem Bereich er steht.

Zu der Sache mit dem besser gehen. Denke eher das ist der Placebo Effekt ;-) Durch das zischen usw. bildest du dir nur ein, dass er wirklich besser geht. Dass der Schlauch hart ist, ist auch gut so weil er sich beim Unterdruck im Stand sonst zusammenzieht, der muss also so sein.

Gruß
Björn
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
danke, hab heut nen gummischlauch probiert, aber ändert nicht´s. dann ist es ja vielleicht nur einbildung.

besten dank
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Es kann sein das die Ladedruckanzeige nicht 100% dicht ist zieh mal den Schlauch von der LDA ab und verschleiße ihn mit irgendetwas dann kannste nochmal testen. Oder aber das macht jemand anderes für dich also im Blindversuch so das die Einbildung wegfällt weil du nicht weißt wie es gerade steht.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Auch ne Idee, probier ich aus. Auf der Anzeige steht auch nur 0,5 bar. und OB auch nur 0,8.
Aber das wird ja wahrscheinlich der alte Lader sein, 170000 ist ja bestimmt schon genug für ihn.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das ist nicht unbedingt richtig, eher ne schwache bzw. falsch eingestellte Dose
 
Thema:

Ladedruckanzeige verbaut, nun ist er flotter

Ladedruckanzeige verbaut, nun ist er flotter - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
unterdruck: habe heut eine neue ladedruckanzeige verbaut. die anzeige des überdrucks ist genauso, wie bei meiner alten, aber der unterdruck ist anders. die...
Ladedruck Phänomen! Zu hoher Ladedruck!: Hy! Ein freund von mir hat sich einen Calibra Turbo gekauft! So nach dem ersten Tag fahren war sein stg kaputt gegangen,war ein HD stg! Da die HD...
Probleme nach Ladertausch und Zahnriemenwechsel!: Hatte vor 2 Wochen en Termin zum Turbowechsel (Krümmerriss) und gleichzeitig Zahnriemenwechsel! Das ganze wurde aus Garantiegründen in einer...
Ladedruckabhängiges Ruckeln, Stottern: Hi, Hab seit gestern ein Problem mit meinem LET. Beim durchbeschleunigen ist soweit alles Okay bis der Ladedruck auf 0,8 -1 Bar steigt. Dann...
Oben