Ladedruckanzeige oder Ladedruckproblem

Diskutiere Ladedruckanzeige oder Ladedruckproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach! Bin heut mal mit meinem Astra ne runde gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das der Ladedruck laut anzeige nicht über 0,6bar geht. Egal ob...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Bin heut mal mit meinem Astra ne runde gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das der Ladedruck laut anzeige nicht über 0,6bar geht. Egal ob mit EDS Ph.1 oder im serienzustand. Hab die LDA mit einem t-stück am steuergerät angeschlossen. Der anschluß ist ein 4mm-schlauch. Die LDA ist neu,eine 3bar anzeige von VDO.

Soll ich die woanders anschließen oder wird bei mir kein Ladedruck aufgebaut?
Auspuff ist 70er Hosenrohr-D3kat.WSK Gr. A

Mfg

Roadrunner 16V
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Ich hab meine auch direkt am Steuergerät angeschlossen, daher kommt's sicherlich nicht. Ich geh mal davon aus dass der Schlauch dicht ist? Ansonsten villeicht win Problem mit der 1ter Gang Erkennung :?:

Mfg Patrick
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ah wenn dieses mistding doch wenigstens 1bar angezeigt hätte. Hab die 3bar anzeige nur gekauft weil es ein günstiges angebot war.

Mfg

Roadrunner 16V
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also wenn es die Anzeige von VDO von 0-3 bar (ohne Unterdruckbereich) ist, dann liegt´s bestimmt an der Anzeige. Ich hatte selbiges Modell - Geräusche während des Betriebes (das geht einem früher oder später tierisch auf die Nüsse) und äußerst träges Ansprechen. Hab mir dann eine bei Conrad bestellt (-1 bis 1.5 bar) und bin mit der auch zufrieden.

Grüsse
Andreas

PS: Verkaufe VDO-Anzeige 0-3 bar :lol:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Wenn es an der 1. Gang erkennung liegt würden doch aber nur 0,3 bar anliegen und nicht wie beschrieben 0,6 Bar!




Gruss Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ja,1.Gang Erkennung macht nur 0,3 bar,

Die VDO 0-3 bar würd ich nicht empfehlen.Besorg dir eine andere,um Ärger damit zu vermeiden.
Zum einen rappelt und flattert das Ding.
Ich habe auch eine VDO gehabt,die zeigte bis 1,5 bar korrekt an,aber darüber macht sie dann schnell mal Schwinger auf 2,0 bar,obwohl es in Wirklichkeit 1,75-1,8 bar waren.
Das hat Arno und mir einiges Kopfzerbrechen bereitet!

mfg Klaus
 
D

DD

Guest
Ne, schmeiss die Anzeige lieber in die Tonne oder bau sie um zum Reifedruckmanometer :lol: .
Mal im ernst: Haben heute noch so eine Anzeige hier mal zerlegt, weil sie 0.35Bar zuwenig anzeigte!!! Kann man nachkalibrieren. Ändert aber leider trotzdem nichts an der Tatsache, daß es einer Treckeranzeige bleibt. :cry:

Gruß, Stephan
 
Thema:

Ladedruckanzeige oder Ladedruckproblem

Ladedruckanzeige oder Ladedruckproblem - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Problem mit Ladedruckanzeige: Hi, habe ein Problem mit meiner Ladedruckanzeige von VDO geht von 0-3Bar und zwar habe ich sie mit einem T-Stück am Steuergerät angeschlossen...
Ladedruckanzeige VDO funktioniert nicht: hi, ich habe diese ladedruckanzeige von VDO: ich weiß ist bisschen übertrieben mit 3bar, aber wollte die halt erstmal einbauen. aber das teil...
Oben