Ladedruckanzeige - Anschluß

Diskutiere Ladedruckanzeige - Anschluß im C20LET Forum im Bereich Technik; also, wollte mir heute die von VDO holen, mit einem Anzeigebereich 0 bis 3 bar. Diese hat ein Schraubgewinde als Anschluß, aber no Zubehör. Der...
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
also, wollte mir heute die von VDO holen, mit einem Anzeigebereich 0 bis 3 bar. Diese hat ein Schraubgewinde als Anschluß, aber no Zubehör. Der Verkäufer hat bisl rumgestöbert und auch irgendwo angerufen und meint, da gibts keinen Schlauch zu........

mal ehrlich, wenn da ein Gewinde dran ist, dann gibts doch bestimmt auch noch irgendwelchen Schlauch oder? Wie habt ihr das gemacht. Uni-Schlauch und eine Schelle? Der Anschluß hat nen Durchmesser von ca 12mm

Wo gehe ich am besten ran, mit einem T-Stück ans Steuergerät?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also T-Stück ans Steuergerät ist schon mal gut.

Bei meiner VDO war ein Überwurfmutter und ein kleines Metallstück dabei, wo man den Schlauch drübergeben kann. Die haben dich glaub ich beschißen. :cry:

lg TC
 
C

Cali

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Gi
Richtig, ist AFAIK normalerweise auch bei allen Druckanzeigen dabei.
Das ist ein Norm-Pneumatik Anschluss.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Das problem hab ich auch. Hab auch die 3bar anzeige von VDO und da ist auch kein schlauch bei. Is anscheinend normal.

Mfg

Roadrunner 16V
 
C

Cali

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Gi
Ein Schlauch war bei mir auch nicht dabei, aber eine Überwurmutter um einen solchen zu befestigen :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ja die Mutter und so ein kleines Metallstück ist auch dabei. Wie rum kommt denn das kleine stück da dran?

Mfg

Roadrunner 16V
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Roadrunner 16V
Auf den kleinen Metallstück hast du einen Konus. Du schiebst die Überwurfmutter auf den Schlauch und dann schiebst du den Schlauch auf das Metallstück. Aber nicht auf den Konus. Geht relativ schwer drauf. Mit dem Feuerzeug den Schlauch anheizen und dann wird er weicher.
Jetzt sollte das Metallstück im Schlauch sein und das ganze in der Überwurfmutter drinnen. Einfach zusammenschrauben und fertig. Mit dem Konus dichtet dir das Metallstück in der Anzeige ab. Nicht zu fest anziehen sonst zerstörst du dir deinen Schlauch.

lg TC
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Dangääääääää!!

Muß ich morgen,ach ne is ja schon Sonntag,muß ich heut am tage mal ein stück schlauch suchen.

Mfg

Roadrunner 16V
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
na gut das ich das Ding noch nicht gekauft habe. Werde mal wo anders hingehen, weiß ja jetzt worauf ich achten muß :wink:

Was für ein Innendurchmesser hat der Druckschlauch? Muß mal gucken ob ich was gescheites im Lager finde.

Thanks@all
 
D

DD

Guest
Hm, schon 9 Antworten hier, aber keiner sagt, daß die Anzeige von 0-3Bar Mist ist!!!

-1 bis +2 ist für unsere Zwecke wohl viel besser geeignet!

Gruß, Stephan
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
@Dare Devil

wo gibts denn die Anzeige. Ich kenn nur -1 bis + 1,5 oder halt 0 - 3 Bar.

Welchen Anzeigebereich (Schritte) hat diese denn? Was ist daran besser (Ableseschritte)?
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
mal ne dumme frage..... :oops:

welche geht denn am geausten?(blödes wort)
oder sind die alle genau geeicht?
wie stehts mit der qualität? da liegt doch VDO ziemlich weit vorne oder?
oder sind unteschiede in der fertigung nicht beachtenswert , da die nicht so schnell kaputtgehen?
hab da echt null ahnung...... :oops:

Gruss Ben
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi
Ich habe meine VDO auch gegen eine von Sandtler getauscht und dabei festgestellt das die VDO weniger angezeigt hat als die von Sandtler.

Bei Sandler kann man auch ein Set zum Anschluss mitbestellen, Schlauch und vernünftige Metallschnellverschlüsse, so wie ein 90° Bogen aus Metall, besser als diese Plastikanschlüsse oder die Verschraubung von VDO.
Das einzige das noch fehlt ist ein T-Stück, das kann man im Baumarkt in der Abteilung bekommen wo die Gardena Gartenbewässerung zu finden ist.
 
Thema:

Ladedruckanzeige - Anschluß

Ladedruckanzeige - Anschluß - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruckanzeige: Hi, habe ein Problem mit meiner Ladedruckanzeige von VDO geht von 0-3Bar und zwar habe ich sie mit einem T-Stück am Steuergerät angeschlossen...
Anschluß von (Unter)druckschläuchen mit T-Stück): An alle die sich schonmal wie ich daruber geärgert haben z.b. eine Ladedruckanzeige oder änliches mit einem T-Stück anzuschlißen. Klingt...
Oben