Lachgas, Wasseralkohol-Einspritzanlagen, wer hat erfahrung d

Diskutiere Lachgas, Wasseralkohol-Einspritzanlagen, wer hat erfahrung d im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, mich würde interessieren wer Ehrfahrungen mit Lachgas oder Wasseralkohol-Einspritzanlagen im LET hat. Was man so hört sollte sich dieses...
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mich würde interessieren wer Ehrfahrungen mit Lachgas oder Wasseralkohol-Einspritzanlagen im LET hat. Was man so hört sollte sich dieses Tuning vor allem mit frei programmierbaren Steuergeräten top sein. Ohne den Wagen Verdichtung weg zu nehmen - mehr Ladedruck und mittels der obigen Tuningvarianten den Druck zu kühlen, um das gefürchtete klopfen zu vermeiden. Beim LET sollen Leistungen jenseits der 400 Marke rausschauen!

Wer weis was?

lg
Manuel
live aus dem Anti-Tuning-Land (Österreich);)
 
G

Guest

Guest
Re: Lachgas, Wasseralkohol-Einspritzanlagen, wer hat erfahru

Original geschrieben von Turbomonster
Beim LET sollen Leistungen jenseits der 400 Marke rausschauen!

Wer weis was?

lg
Manuel
live aus dem Anti-Tuning-Land (Österreich);)


YES, Sir...da schaut dann was raus...die Kolben nämlich;)

Wasser Methanol hat EDS schon mal im Kadett gefahren....zur Zeit aber nicht mehr aktuell...

Die "Altenburger" fahren in Ihren LET's NOS...denke mal hier wird sich noch der ein oder andere von denen zu Wort melden.

Sorry, mehr kann ich dir dazu nicht sagen...das Thema NOS ist für mich absolut indiskutabel und meiner Ansicht nach auch nicht wirklich so der "Bringer"

Ist halt eine Frage des Einsatzes und der Bedingungen...

Gruß Andreas
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hatte sowas an meinen Mazda turbo drine bringt sehr viel aber ich hatte auch da alles drin was rang und namen hatte also frage mich halt was du wissen wilst.
Der mazda war son testobjekt wie lange hält dies8hatte zwei motoren) und wo ichs dann am ende richtig eingestellt hatte waren über 400 drine und auch fest musst halt die richtigen sachen drine haben!!
also frag was wilst genau wissen teile?einstellung??
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Das man Lager und Kolben Pleuel und der gleichen braucht um das hohe Drehmoment standhalten zu können ist mir klar, doch wie schauts dann mit sämtlichen anderen Teilen aus, VG, Hinterackse sowie Differenzial usw. aus?

lg
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
im prinzip genau das machen was du machen würdest wenn du dein karren auf 500ps tunst also fahrwerk anpassen bremsen usw usw denn muss die power ja richtig auf die strasse bringen und auch halten!!
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Ich denke so etwas ist doch ganz praktisch. Wenn man es mit Hilfe von einer Elektronik steuert, dann fühlt es sich so an wie ein Turbolader. Oder ist das falsch?

MFG
Oliver
 
E

et3rider

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Nitro oxigen ist absoluter quatsch bei normalo oder turbo tunning

wegen der plumpen dosierung...passt es bestimmt auf kein
kennfeld und zum ladedruck schon gar nicht!!

natürlich ist das die erste wahl für jemanden
der alu oder guss oxid produzieren will
sprich :wer ein loch in den kolpen oder die zylinder wand schweißen will soll anfangen :) :)

die 1.4Liter wasser einspritung der 80er rally jahre mit 400 PS
beim renault r5 turbo mit garrett sucht bis heute sein pendent in der tuning szene :) :) :)

na ja vieleicht wagt sich da eds auch irgendwann mal aus
langeweile ran wenn sie ihre anderen kleinen problemchen im griff haben (war nicht so gemeint)

adiabatisch war das auch genial

gabs übtigen schon bei flugzeugmoteren im bösen 2w krieg
(primitiv & effektiv)

Gruss et3 rider:) :)
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Es geht alles!!!

Es gibt doch auch frei programmierbare Steuergeräte!

MFG
Oliver
 
Thema:

Lachgas, Wasseralkohol-Einspritzanlagen, wer hat erfahrung d

Oben