KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ???

Diskutiere KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ja das ist denke ich allen hier anwesenden klar das es nich nur aus Dämpfern besteht. Ich habe gerade das KW Gutachten mal durchgesehen und bei...

KW Variante1 Inox vs. FK Silverline X welches würdet ihr verbauen?

  • KW Variante1 Inox

    Stimmen: 0 0,0%
  • FK Silverline X

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ihr wisst aber schon das ein Fahrwerk
nicht nur aus Dämpfern besteht!

FK wäre für mich keine Alternative!!

Ja das ist denke ich allen hier anwesenden klar das es nich nur aus Dämpfern besteht.

Ich habe gerade das KW Gutachten mal durchgesehen und bei KW wird angegeben der Abstand Radmitte bis Unterkante Radlauf darf mind. betragen

VA 300 mm
HA 305 mm

das sind schon ganz gute Werte, ich muss glatt mal nachmessen was ich jetzt habe, aber das müsste auch 300 mm sein glaube ich.

Also sollte es beim KW schonmal vom TüV her keine Probleme geben wegen der tiefe, wenn alles freigängig ist natürlich.

Ja bis jetzt tendiere ich immernoch stark zum KW V1, denk mal das wird es dann auch werden ;)
 
  • KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ???

Anzeige

S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bei FK schreckt mich einfach der Name schon ab. Egal was da verbaut ist ...
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich hab auch das KW V1 im Coupe drin. VA 310mm HA 315mm Find das Fahrwerk noch ganz ok vom Komfort, nur Querfugen kommen ordentlich durch, alles andere schluckt es verhältnismäßig gut weg. Bei mir sind noch Al-Ko Dämpfer verbaut.
Würde ich auch immer wieder kaufen :)
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Eindeutig das KW Var. 1

Musste bedingt durch meinen Motorumbau nen neues Fahrwerk holen und hab mir das KW Var. 1 geholt, vorher war das FK Gewinde drin ...

der Unterschied sind WELTEN .... das FK ist nicht unbedingt schlecht, aber vom ganzen Konfort und Fahrgefühl her ist das KW eindeutig besser.

Ich würde mir immer wieder das KW holen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Redest du auch von dem FK mit den Koni Dämpfern um welches es hier geht oder von dem normalen FK Silverline?


Gruß
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
So sieht das mit meinem KW Variante 2 mit maximal ERLAUBTER Tieferlegung und 18 Zöllern aus .... Vorne gehts rein theoretisch noch ca 3 cm, hinten noch ca 2 cm tiefer zu schrauben ... mit dem Restfederweg keinerlei Probleme, hat noch nie durchgeschlagen oder auf den Federwegsbegrenzer gesessen ... TOP fahrwerk eben ;-)
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
So sieht das mit meinem KW Variante 2 mit maximal ERLAUBTER Tieferlegung und 18 Zöllern aus .... Vorne gehts rein theoretisch noch ca 3 cm, hinten noch ca 2 cm tiefer zu schrauben ... mit dem Restfederweg keinerlei Probleme, hat noch nie durchgeschlagen oder auf den Federwegsbegrenzer gesessen ... TOP fahrwerk eben ;-)


wenn man das fahrwerk ganz runter schrauben würde sind die federn dann noch unter spannung wenn der wagen aufgebockt ist?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Woran soll man merken ob es auf den Begrenzer aufschlägt? Also ich merke viel aber sowas nich ...

Im Prinzip ist es ja auch nicht schlimm weil dafür sind die ja da. Ich hab nur gemerkt das ich beim V2 NICHT ohne Begrenzer fahren darf. Weil dann schlägt es auf .. warum auch immer. Hab dann 20mm pro Seite reingemacht und seitdem ist Ruhe.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ich hab ja mal gearbeitet bei FK, also geht meine Stimme bei dem FZ ganz klar nach FK. Weil Silverline X mit Härteverstellung ist (koni gelb)
Bin mit den Dämpfern top zufrieden.

Das Fahrwerk was Du dann kaufen würdest ist dass, was bei meinem Fahrzeug erprobt wurde mit der Speziellen Vor und Hauptfeder ;)

MfG
Rehbraun

P.s Bei anderen Fahrzeugen würde ich evt. sogar was anderes empfehlen als FK. Aber fürn G also TQP Tcab ist das FK bestens zu empfehlen. Kein klappern usw. KW verbaut da die gleichen Dämpfer :wink: :idea:
Ich hab ja nur das Königsport (kein Edelstahl) und man kriegt es immernoch auf.


Könnte noch so viel schreiben... Aber was ich noch sagen kann ist mein Fahrwerk war vorher mit den 17"er TQP Felgen auf 306mm Radmitte Börtelkannte gemessen und hat nur probleme gemacht mit den inneren Gelenken (Fahrerseite).
Da wär noch mehr gegangen vom Restgewinde, aber dann hätte man den Radhauskasten demontieren müssen, wollte ich aber nicht. Habs ja jetzt fast 3 cm höhergeschraubt an der VA. Gelenkprobleme ade ;)
Bilder in meiner Persönlichen Gallerie.

Und das bild von Matze (RGS) ist mit den Fahrwerken von denen. Günstiges Gewinde aber die Dämpfer sind mir pers. zu weich und Federt durch. Aber für den Preis unschlagbar. Bin ja schon paar mal mitgefahren, wohnt ja bei mir im Ort.

@MartinH: Schicke Farbe *schmunzel*
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hi Jungs, also es ist bei mir jetzt das KW Gewinde V1 Inox geworden.

Leider hat das Teil doch keine kürzeren Federbeine und ist genauso von den Maßen her wie mein altes Supersport, daher ist es jetzt genauso tief wie vorher, Koppelstangen musste ich auch die originalen nehmen. Die kürzeren gingen nicht da dann der Stabi oben an der Karosse anschlägt, dachte die Aufnahmen sind eigentlich weiter unten angeschweißt so das auch mehr Restgewinde ist aber ist doch nicht so :evil:

Kann es sein das KW da was geändert hat, bei MartinAausHB auf dem Bild sieht er ungefähr so tief aus wie bei mir jetzt nur er hat 18 Zoll also is seiner ja noch tiefer, er schreibt er hat 3cm Restgewinde, meins ist aber auf Anschlag vorn und hinten.

Tief genung ist er mir auch so, der cm hin oder her ist nun auch egal aber so hab ich vorne wieder das Problem das er fast auf dem Begrenzergummi liegt und kein vernünftigen Restfederweg hat.

hier ein paar Bilder, bin heute fertig geworden ;)









 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Zu tief is auch nicht immer schön... mir gefällts leider nicht. Aber die Bremse schaut recht neu aus :mrgreen:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja müssen sie geändert haben, mein damaliges Variante 2 ging noch ne ganze Ecke tiefer.

Aber ich finde die Tiefe passt bei dir doch ;)

Grüße
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ja scheinen sie leider zu haben, man da denkt man man kauft endlich mal was richtig gutes was auch brechend tief zu schrauben geht und dann sowas :D

ich werds überleben, sieht trotzdem gut aus, auf den Bildern kommt es leider wirklich nich so schön rüber, find die jetzt auch nich besonders, in live wirkt das Auto besser mit den Felgen.
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
schaut doch sehr gut aus...lässt du die Felgen so oder willste da och noch farbe in Spiel bringen
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Felgen bleiben so original silber, finde die Farbe einfach Hammer, falls sie irgendwann mal ausversehen kaputt gehen sollten wegen Bordstein oder so werden sie schwarz gemacht, das würde auch gut zu weiß passen.

So in der Art hier, z.B. 16 Zoll Stahlfelgen mit 205/55 R16

 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kannst du was über das Fahrbverhalten sagen? ich könnte für mein GT nen KW V1 für nen relativ guten Kurs bekommen.

So richtig überzeugt bin ich allerdings noch nicht. Der Ruck fehlt mir einfach noch um wieder 900 tacken im Auto zu versenken :lol:


Gruß Flo
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also ich fahre die V2 und ich liebe dieses Fahrwerk. Hab jetzt vorn auf fast komplett weich gestellt (eine halbe Umdrehung geht auf hart) und fährt sich immer noch Bombe. Ich glaube die V1 müsste sich so fahren lassen wie die V2 auf weich.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hmm..


Muß ich Glatt nochmal überlegen.. Eigentlich wollt ich ja nicht mehr so viel Kohlen im Auto versenken..

Wobei ich mit den jetzigen Federn noch n bisschen viel Luft im Radkasten hab wegen dem 30er Querschnitt.

Hinten geht aber vorne kann er noch n tacken runter



[left:e0e93fea9d]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4271603/1024_6633363966623135.jpg[/left:e0e93fea9d]


Gruß Flo
 
Thema:

KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ???

Oben