Kurzer Ansaugweg?

Diskutiere Kurzer Ansaugweg? im C20LET Forum im Bereich Technik; Muss bei mir ja den Ansaug wechseln und jetz würd mich interessieren ob ich den Ansaugweg verkürzen sollte oder nicht? :roll: Man hört so...
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Muss bei mir ja den Ansaug wechseln und jetz würd mich interessieren ob ich den Ansaugweg verkürzen sollte oder nicht? :roll:

Man hört so einiges,aber hat schon erfahrung damit und wie sollte ich das am besten machen wenn es besser sein sollte?

mfg
Patrick
 
  • Kurzer Ansaugweg?

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mal ne kurze erklärung was ein kurzer/langer Ansaugweg bringt.

Beim langen(kleinerer Querschnitt) Ansaugweg wird die Luftmasse schneller fließen. Bei niedrigen Drehzahlen ist das von Vorteil weil beim Öffnen des Einlaßventils die Luft schneller reinströmt und so eine höhere Füllung bewirkt. Bei größeren Drehzahlen wird die Luftmasse von sich aus schneller bewegt. Da ist es eher so das sie zu schnell fließt und ab einer bestimmten Geschwindigkeit Drosselung eintritt. Beim Turbo aber eher zu vernachlässigen da die Luft hier verdichtet ist. Man kann die Füllzeiten verbessern in dem man längere Steuerzeiten benutzt oder einen Lader nimmt der genug Luftmasse durchschiebt.

Was ist den dein Beweggrund da jetzt was zu machen, alles andere schon ausgereizt?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Je kürzer desto besser jedoch sind enge Radien zu verhindern.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
bei kurzen ansaugwegen bzw kleinerem volumen braucht der Lader auch weniger zeit um nen druck aufzubauen, also ist auch ein kleineres "Turboloch* vorhanden.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Mein Beweggrund dafür ist eigentlich meine jetzige Situation,jetzt ist noch ein gerissener Ansaug drauf und wenn es was bringt werde ich es versuchen um zu setzen einen kurzen Ansaugweg zu bauen.

Jede Leistungssteigerung ist nach kurzer Zeit nicht mehr schnell genug,

C20LET macht süchtig.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Was fürn gerissener Ansaug?
Schlauch?
Und wie reißt der......
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Hab den Motor aus einem Unfallwagen raus und das dürfte auch das erklären,warum der Ansaug was abbekommen hat.(Mit ca 100km/h gegen eine Wand)Turbo war auch im A**** das volle Programm eben rein optisch sah er ja noch gut aus nur als ich die Druckleitung abgedrückt hab hab ich relativ schnell gemerkt dass etwas nicht stimmt.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
lässt sich sehr schön Durchdrehen und ich binauch letztes Jahr schon gefahren damit dann hab ich übern Winter ein wenig umgebaut und jetzt hab ich gemerkt dass der Ansaug Müll ist. :shock:

Kann es sein dass er einen Haarriß gehabt hat und durch irgend eine blöde Berührung oder Verspannung jetzt ganz gerissen ist?? :roll:

Letztes Jahr lief er sehr schön und ging richtig gut 1,2-1,3Bar Ladedruck und neulich beim Testen nur noch 0,7-0,8Bar Ladedruck.Nach dem Erlebnis hab ich die Druckleitung abgedrückt und den Riß festgestellt.

Und jetzt ist die Frage bau ich gleich einen kürzeren Ansaug oder verbau ich wieder einen originalen,weil wechseln muss ich so und so.

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
@pat11
erstmal nehme ich meine Verdächtigung zurück das du zu der unglücklichen Truppe von schleckenpauli zugehörst.Hab mich erkundigt.
(Thema schleckenpauli,kannst du nicht wissen,war im anderen Forum eine große Aufregung...)

zum Thema,
ich würde da keine Abänderungen machen am Ansaugkrümmer.Ich wüßte auch nicht wie du da rangehen willst und die Ansaugrohre kürzen willst.Das Teil ist doch gut abgestimmt.Ich würde höchstens die Übergänge zum Zylinderkopf angleichen das da keine Kante Verwirbelungen erzeugt.Die Passgenauigkeit in Serie ist da nicht so toll.

Für Motorleistungen über 400 PS wird ein spezielles Saugrohr interessant,gibt hier im Forum auch einen großen Tread mit vielen Seiten zum nachlesen.
Ich würde meine Zeit nicht dafür opfern,lieber Gedanken machen über vernünftige Auspuffanlage-Benzinversorgung-Wasser+Ölkühlung verbessern,Turbolader ,Thema Nockenwellen ist auch interessant.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Auspuffanlage passt,Benzin passt auch Wasser und Öl-Kühlung passt auch einen klein wenig größeren Ladeluftkühler hab ich mir bauen lassen :lol:
 
Thema:

Kurzer Ansaugweg?

Kurzer Ansaugweg? - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Astra H Bull-X 3 Zoll Abgasanlage: Moin moin, hat hier jemand von euch die Bull-X 3 Zoll Aga von HG Motorsport unterm Astra H verbaut und hat eventuell paar Soundfiles und...
Oben