Kurbelwellengehäuseentlüftung notwenig?

Diskutiere Kurbelwellengehäuseentlüftung notwenig? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tacho! nach meinem letzten motorumbau habe ich an meinem neuen motor keine Kurbelwellengehäuseentlüftung mehr. muss ich die entlüftung zwingend...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Tacho! nach meinem letzten motorumbau habe ich an meinem neuen motor keine Kurbelwellengehäuseentlüftung mehr. muss ich die entlüftung zwingend nachrüsten? welchen technischen sinn hat das? können folgeschäden entstehen wenn ich es nicht mache?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich denke schon das das Sinn macht..

Wenn du das Kurbelgehäuse nicht entlüftest, wird es das über kurz oder lang selbst machen und dir den Druck aus irgendeiner Dichtung drücken..


Gruß Flo
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Kurbelwellengehäuseentlüftung is nicht zwingend notwendig. Man schaue sich den 18E an. Der hat auch keine. Und ich werd sie bei meinem gemachten NE auch weglassen.
Die Ölgase steigen dann durch die Bohrungen im Kopf nach oben. Von dort aus muss man dann aber nach draußen gehen, damit der Druck entweichen kann.
Gruss Nils.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Entlüftung im Kopf ist aber wie man oft in der Praxis sieht schon etwas mit rumprobieren verbunden. Manchmal reichen die Ablaufbohrungen nicht aus um den Blow By nach oben zu leiten oder es wird zuviel Öl mit nach aussen gedrückt.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mir macht die Entlüftung auch grad sorgen!

Da der Garrett Lader nicht den Anschluss am Turbo hat, hatte ich den Schlauch bis jetzt einfach so hängen lassen!

Das war natürlich nicht das gelbe vom Ei! Also Catchtank dranbauen! Leider hat meiner nur 10mm (innen 8mm) Anschlüße! Der Schlauch vom VD hat allerdings ~14mm innen! Also den Schlauch verjüngt! Dachte, das reicht dicke! Pustekuchen! Nach paar mal richtig Feuer drückte es mir ziemlich viel Öl aus dem Öldeckel! :shock:

Jetzt ist da alles versifft... tolle Show... :roll:
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
kann dieser überdruck nicht durch den ölstab entweichen?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
den hat es bei murat letztes jahr in bitburg paar mal rausgeschossen, weil am VD nicht genügend entweichen konnte!

war auch alles versaut....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Matze
ich befürchte das du zuviel Blow by hast.Tja,entweder absaugen oder ø größer machen von der Abluft.
Den Ölmeßstab hats bei mir auch nie rausgedrückt obwohl bei meinen Motorschaden das Öl am Einfüllstutzen und Ventildeckeldichtung rausgesifft ist.Ich denke wenn der Ölmeßstab Druck von unten bekommt das der Gummi sich im Rohr verkeilt und nicht rausfliegt.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich habe bei meinem Motor jetzt die Kurbelgehäuseentlüftung am Block(wo der Peilstab normal mit reingeht) auf das Maß der Öffnung im Block gebracht.Habe eine 43mm Rohrleitung gebaut und die geht in den Catchtank.Da kann sich nichtmal bei einem kaputten Motor Druck im Kurbelgehäuse aufbauen.Habe jetzt nur dieses Bild,von der Seite würde man es besser sehen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Kurbelwellengehäuseentlüftung is nicht zwingend notwendig. Man schaue sich den 18E an. Der hat auch keine. Und ich werd sie bei meinem gemachten NE auch weglassen.
Die Ölgase steigen dann durch die Bohrungen im Kopf nach oben. Von dort aus muss man dann aber nach draußen gehen, damit der Druck entweichen kann.
Gruss Nils.

beim 8V sind die bohrungen auch größer als beim 16V beim 16V kopf könnte es durchaus knapp werden!

Auserdem hat der gute Hobster ja einen Honda Motor wie das da mal wieder ist ka...

Entlüftet werden muss jedenfalls weil sonnst drückt es dir die dichtungen durch (simmerringe an der KW)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bau doch nen Bleedventil ein. Da gehen die Gase ab in Auspuff.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Acki
wo gibts sowas und was kostet es?
 
Thema:

Kurbelwellengehäuseentlüftung notwenig?

Kurbelwellengehäuseentlüftung notwenig? - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
C20let druck im leerlauf bis 0.5 bar: Hallo! Ich habe ein problem, ich habe druck im leerlauf auf, und das passiert, wenn ich vollgas gebe, der motor kann nicht bis zum begrenzer...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben