Kurbelgehäuseentlüftung-> die Lösung!

Diskutiere Kurbelgehäuseentlüftung-> die Lösung! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hier 3 Bilder vom orig. Ventildeckel
G

Guest

Guest
Hier 3 Bilder vom orig. Ventildeckel





 
  • Kurbelgehäuseentlüftung-> die Lösung!

Anzeige

B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Das U Pfeife habe Ich nicht denken können. Sinnvoll.

Ich würde aber immerhin die Dämpfe ansaugen lassen denn:
1. Die Dämpfe enthalten auch unverbrannnte kraftstoff, was ich nicht weglassen möchte.

2. Öldämpfer reduzieren der Verschleiß an der obenseite der Motor. Sie erhöhen auch die Kompression und verursachen nicht mehr Ruß, wenn man vollsyntetisch Öl benutzt.

Es kann sein, daß Ich mich irre. Und außerdem fahre Ich auch eine serie XE..

Gruß Basar
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Bei serien Kurbelgehäuseentluftung werden Dämpfer durch Ansaugkrümmer zur Brennraum geführt. Die Öldämpfer vermindern da der Verschieß an Veltilführungen und Kolbenringe.
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
:D :D Naja entschuldigung... Bei Benutzertitel schon erwähnt.
 
D

Dado

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
was meint ihr da zu ?

vieleicht eine lösung!
mit stahlwolle als filter.
unten zurück zu kurbelwellegehäuse und alles zerlegbar.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nach einem längerem Test würde ich jetzt sagen, ein Tank für die Entlüftung ist vollkommen überflüssig, die Idee von Joe mit dem modifizierten Türstoper funktioniert einwandfrei, ein Nordschleifentest steht allerdings noch aus aber ich bin da optimistisch.

Wenn jemand das Problem mit dem Türstoper nicht in den Griff bekommt, liegt die Ursache woanders. Wenn Reto etwas Zeit findet, wird er darüber berichten, den Tank kann man sich schenken.
 
C

Chrissi

Guest
Mahlzeit!

Ich weiss nicht, ob ihr das wisst, aber bei den ersten ECO-Dreck Motoren (x18XE, x18XEV und x20XEV) haben wir bei Opel eine Rückrufaktion gehabt, wo ein Filter in die Entlüftungsleitung eingebaut wurde!
Der Grund war der, dass die Leerlaufdrehsteller sich immer mit Öl vollgesetzt haben und dann den Geist aufgegeben haben!

Das waren einfache schwarze Plastikkästen mit einer Art Stahlwolle drin!
Hat aber einwandfrei gewirkt, gab bei den Fahrzeugen bei denen wir das nachgerüstet haben, nie wieder Probleme mit Öl im Leerlaufsteller!


Grüsse aus Hannover:cool:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hey chrissi, kannste mal die teilenummer von dem teil besorgen und posten?
will mal testen. hab zwar im moment einfach eine verjüngung drin, und die funtzt auch ganz, aber ein kleiner rest öl ist immer noch drin und kommt aus dem poppoff.


mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Das Teil kannst du dir bei meinem Cali ansehen, ich habe das schon länger drin. Allerdings kommt immer noch Öl durch, besonders bei hohem Ladedruck und hohen Drehzahlen.
 
Thema:

Kurbelgehäuseentlüftung-> die Lösung!

Oben