Kupplungsschaden

Diskutiere Kupplungsschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Heute ist mir beim Bergauffahren im zweiten Gang die Kupplung abgebrannt! Ich gab Gas und die TC leuchtete ganz kurz und ein kurzes...
Z

zafi20let

Guest
Hallo

Heute ist mir beim Bergauffahren im zweiten Gang die Kupplung abgebrannt! Ich gab Gas und die TC leuchtete ganz kurz und ein kurzes Pfiffchen von den Vorderreifen. Dann drehte der Motor innert Bruchteilen von Sekunden ins Rote. Fazit :Kupplung am A..... Dies jetzt aber im Originalzustand. Ist das wiedermal ein bekanntes Opel wehwehchen oder besitze ich wirklich ein Montagswagen?

Gruss

zafi20let
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Beileid auch von meiner Seite!

Ich glaube, das Opel evtl. bei den ersten Turbos andere Beläge verwendet hat. Turbo-Cali wollte mal nachsehen, ob an dieser Vermutung was dran ist. Ich weiß aber nicht ob er schon etwas gefunden hat. Ich werde mal in dieser Woche auch meine "Fühler" bei Opel ausfahren...
 
G

Guest

Guest
Moin..

Es scheint tatsächlich unterschiedliche Beläge zu geben.. :cry:

Schon komisch das manche Leute rutschende Kupplungen haben und andere fahren können wie der Teufel und das schon über mehrere tausend Kilometer.... :roll:

Gruß Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Die Kupplungen bei den neueren Z-Motoren sind alle viel, viel zu schwach. Reicht gerade mal für Serienleistung. Leider läßt sich von Opel nichts herausbekommen, wann sie geändert wurden. Lt- EPC sind alle gleich. Ich denke aber, das zu gunsten billiger Produktion der Hersteller oder das Material geändert wurde.

lg TC
 
Z

zafi20let

Guest
@turbo cali

Hallo

Was heisst das jetzt, sind nun billigere Beläge drin oder waren früher billigere drin. Oder kurzum, wenn man jetzt Kupplung wechseln lässt ist das Problem gelöst? :wink:

Gruss

zafi20let
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So wie´s aussieht sind jetzt billigere Beläge drinnen. Das heißt, wenn du jetzt Kupplung wechseln läßt, hast du die selbe Sch... wieder. Am Besten gleich eine verstärkte Sachs-Kupplung rein und du hast sehr lange Zeit ruhe. :wink: 8)

lg TC
 
D

DD

Guest
Natürlich sind jetzt billigere drin. Mit ner Sinter oder Sportkupplung ist das Problem gelöst.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Kann ich nur bestätigen ! Mein Phase 3 TQP ist EZ: 01/2001, ich hatte bis jetzt nach maehr als 41.000 km noch kein Kupplungsrutschen. Auf trockener Straße geht die TC noch im dritten Gang an, also da sind schon ein paar Newtonmeter drauf und meine hält immer noch, toi toi toi.

Gruß

Huggy
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
meiner ist auch von 5.2001 und hat nun 40000 km, davon 30000 km mit tuning drauf. keine probleme. bei mir muss das asr im 2 gang auf trockener straße abregeln. (pii)

gruss casi
 
Thema:

Kupplungsschaden

Kupplungsschaden - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
16v läuft nicht mehr!!!!!!!!!!: Habe nen problem mit nem xe motor der wärend der fahrt mal ausgegangen ist und seit dem nicht mehr anspringt. Hab jetzt schon so ziemlich alles...
Oben