Kupplungshebel neu? Schwungradschrauben ARP o.original Opel?

Diskutiere Kupplungshebel neu? Schwungradschrauben ARP o.original Opel? im Antrieb Forum im Bereich Technik; (hatte ich schon in einem anderen posting gefragt aber leider keine antworten erhalten): wie sinnvoll ist es den kupplungshebel auszutauschen...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
(hatte ich schon in einem anderen posting gefragt aber leider keine antworten erhalten):

wie sinnvoll ist es den kupplungshebel auszutauschen (was kann da kaputtgehen/verschleißen) und ist der leicht auszutauschen? (schwungrad, schwungradschrauben, sinterscheibe, druckplatte, ausrücklager, ausrückgabel kommt alles neu) weiß jemand was der normal beim foh kostet?

Das sollte mann ales ern.
Neues Schwungrad (erleichtert oder Serie)
Neuer Kupplungsautomat
Neue gefederte Sinter
Neues Ausrücklager
Neues Kupplungsseil
Neuer Kupplungshebel

Ist es in Ordnung neue Schwungscheibenschrauben von Opel zu nehmen oder sollte ich besser ARP-Schrauben nehmen / Wie sinnvoll sind ARP-Schrauben?
 
  • Kupplungshebel neu? Schwungradschrauben ARP o.original Opel?

Anzeige

NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Kupplungseil, macht Sinn, wenn man schon die Stahlseele sieht. Oder wenns sich bei Bewegung anhört, als wennse ne Maus zertrittst. Viel passieren kann nicht. und relativ gut zu tauschen ist es auch später immer wieder. Gewissensfrage eben....

Meinen hebel konnte ich lassen. Waren keine Auffälligkeiten zu erkennen. Wir hatten damals aber noch einen zu Vergleich ob nichts krumm war -oder warum auch immer langgezogen.
Wenn Du den rausziehst kannst allerdings die Kunststufführungen/-lager neu machen. Kosten lächerlich wenig.

Und mach auf jeden Fall die Schaltumlenkung! Dann kannste auch ohne dieses "sanfte Einschieben" schalten. Davon ab, dass die Schaltung nach der ersten Einstellung auch wirklich eingestellt ist. Kann sonst schon mal Nerven kosten.

Dazu brauchst Du:
2x Kugelpfanne -90442265
2xDämpfungsring -90334891
2xDichtring -90470871
2x Führungsbuchse -90425648
pendelt sich dann um die 20 eus ein.

alternativ hier:
Schaltumlenkung

MfG,Sascha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
den Hebel brauchst nicht neu wenn es der aus Guß ist.Die älteren Stahlhebel sind schon öfters mal gebrochen
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
@nexx9: kupplungsseil hatte ich erst vor kurzem neu gemacht.
danke für den tip bzgl. der schaltumlenkung, daran hätte ich sicher nicht gedacht, bei deinem link sind dann ja sogar noch 2 sicherungsringe zusätzlich mit dabei...

@califaucher: werd dann direkt mal nachschauen obs stahl oder guss ist...

hab hier übrigens mal die teile-nummern für die restlichen teile , ist dann eine super einkaufsliste :)

schwungrad opel 616128, alternativ stahl von VMAX/Bastuck/DSOP
schwungradschrauben opel 616289
sinterscheibe sachs 881861999804
druckplatte sachs 883082999710
ausrücklager sachs 053151809002
ausrückgabel opel 668216
 
Thema:

Kupplungshebel neu? Schwungradschrauben ARP o.original Opel?

Oben