Folgendes Problem:
Astra H OPC mit ca 275PS/420Nm seit kurzer Zeit. Kupplungslaufleistung ca 80tkm.
Beim Durchbeschleunigen von unten raus bis Ende Drehzahl keinerlei Probleme, auch nicht in hohen Gängen.
Wenn die Karre warm ist und ich im Bereich ~3500upm -also da wo der eigentlich "Antritt" beginnt- schlagartig Gas gebe und die Karre losschieben will, rutscht die Kupplung ab dem 4ten Gang für einen Bruchteil der Sekunde ca 200upm durch bis die Regelung einsetzt. Egal ob ich vorher ohne Gas rolle oder nach dem Schalten in dem Bereich lande und voll durchlatsche. Wenn ich langsam das Gaspedal durchdrücke ist nix.
Bei der Abstimmung werden solche "Extremtests" ja nicht getestet, da wird einfach von untenraus durchbeschleunigt und die Regelung hat genug Zeit.
Liege ich richtig, dass ich die WG Klappe etwas lockern sollte, damit Klappe die schneller öffnet und somit ungewollte Ladedruckspitzen umgangen werden? Habe keine Anzeige, aber lt Log liegen beim Durchbeshcleunigen im 4ten ca 1.3bar max an. Also gehe ich davon aus, dass der Druck kurz auf ca 1.5bar schiesst . Was meint ihr?