Kühlwasserverlust nach Winterschlaf - C20XE

Diskutiere Kühlwasserverlust nach Winterschlaf - C20XE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Habe heute in den Ausgleichsbehälter geschaut - leer !!! Das Cali / Motor C20XE steht seit Oktober in der Garage. Unterm Auto alles trocken, im...
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Habe heute in den Ausgleichsbehälter geschaut - leer !!!

Das Cali / Motor C20XE steht seit Oktober in der Garage.
Unterm Auto alles trocken, im Motorraum auch keine feuchte Stellen zu finden.

Wo ist das Kühlwasser hin?

Evtl. Zylinderkopfdichtung defekt?
Aber die ist erst 5000km alt.

Kann man Abgase im Kühlwasser nachweisen?
Wie?
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Gibt viele Möglichkeiten wohin das verschwinden kann. Ich habe mal einen kaputten Ausgleichsbehãlter gehabt.
Da war der Kunststoff am Anschluss unten total brüchig gewesen.
 
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Abgase im Kühlwasser, kann man mit einem CO-Test feststellen. Hat eigentlich jede Werkstatt sowas.

Vielleicht ist dein Heizungskühler kaputt? Schau mal unter die Teppiche obs da nass ist.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
ich hoffe für dich das es nicht in den Motor gelaufen ist, sonst ist dein Block auch hin..........

Gruß, Andi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ich würde auch nach dem heizungskühler schauen.Teppich muss nicht unbedingt nass sein weil Wasser in gewisser Menge in der Abdeckung aufgefangen wird.mein kühler war auch schon undicht,man riecht es normal wenn die Heizung auf ist im Innenraum.
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Er schaute doch unter sein Auto und hat kein Wasser gesehen! Wenn etwas ausgelaufen sein sollte wäre es bestimmt schon verdunstet.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ja dann schreib doch bitte auch in ganzen Sätzen und schmeiß nicht einfach ein Wort in die Runde ;-) .
Sollte man trotzdem einen Fleck sehen können, durch den Frostschutz.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Auffüllen laufen lassen und wenn er betriebstemp hat schauen ob wo was raus läuft. Ausgleichsbehalter hatte ich schon öfters das der stutzen unten reisst. Das Plastik ist jetzt 20 Jahre alt und fängt nun an zu reissen
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hatte ich auch beim C20NE, da war der Behälter unten an der Naht gerissen - wahrscheinlich über die Jahre der Weichmacher raus und dann knack und kaputt?
 
Thema:

Kühlwasserverlust nach Winterschlaf - C20XE

Kühlwasserverlust nach Winterschlaf - C20XE - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LER - Starker Kühlwasserverlust: NACHTRAG: Hallo Leute, hat sich erledigt. Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden. Ohne Bühne ist echt alles immer Mist. Ist ein Schlauch an...
Kühlwasserverlust: Hallo zusammen, jetzt hab ich leider doch mal ein Problem mit meinem ZLet. Ich hab seit ner Zeit nen Kühlwasserverlust. Hab das bemerkt nachdem...
Startprobleme C20XE (die tausendste...): Hallo zusammen! Ich habe ein leider recht hartnäckiges Startproblem mit meinem C20XE im Calibra. Es handelt sich um einen 1991er M2.5 bis...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Oben